Sie sind hier
Fachbuch

Ankommen

Ankommen
ISBN
ISBN 978-3-86892-106-9
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
9.90€

Willkommenskultur in der Kita
 

Ankommen ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Wer angekommen und angenommen ist, wird auch ein tolerantes, freundliches Miteinander gestalten können. Nach den Vorstellungen der UNESCO und den Maßgaben der UN-Kinderrechtskonvention ist deshalb das Erlernen der Kompetenzen für ein friedliches Zusammenleben eine vorrangige Aufgabe nachhaltiger Pädagogik des 21. Jahrhunderts. Diese zu erfüllen, sind wir aktuell mehr denn je aufgerufen.

 

In dieser Sonderausgabe von Betrifft KINDER beschreiben ErzieherInnen, WissenschaftlerInnen sowie Verantwortliche von Stiftungen und der Gewerkschaft, wie von veränderten Lebenssituationen betroffene Kinder und deren Bezugspersonen in der Kita unterstützt werden können. Es geht dabei um Zusammenarbeit mit den Eltern, um Vertrauen, Bindung und Sprache, Inklusion, vorurteilsbewusste Erziehung und Vernetzung im Sozialraum. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen diese Aufgaben als Herausforderung und Bereicherung für ihre Arbeit annehmen und neue Kompetenzen entwickeln.

 

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
verlag das netz05.07.2016 - 20:5150
Nr. 51
,
99441 Kiliansroda
AnsprechpartnerHerr Klennert Anfrage an Verlag schicken
0364537140
036453710

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Vorstellung einzelner Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Zeitschriften zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft – pädagogische Forschung

was + wie?

was + wie?

Über »was+wie« Erzieherinnen und Erziehern in konfessionellen Kindertageseinrichtungen und allen, die für die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Schule und Gemeinde Verantwortung ...

üben & musizieren

üben & musizieren

Zeitschrift für Instrumentalpädagogik und musikalisches Lernen – Seit 40 Jahren begleitet "üben & musizieren" Instrumental- und Vokallehrkräfte in ihrem Berufsleben. Profitieren auch Sie ...

Musik in der Kita

Musik in der Kita

Musik eröffnet Kindern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Um das zu nutzen, liefert Ihnen „Musik in der Kita“ vielfältige Ideen zum Singen, Bewegen und Musizieren. Spielend leicht bringen ...

Der pädagogische Blick

Der pädagogische Blick

 Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen Der pädagogische Blick veröffentlicht erziehungswissenschaftliche Beiträge zu innovativen Ansätzen und Themen sowie ...

Zeitschrift Menschen.

Zeitschrift Menschen.

Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten Die Zeitschrift "Menschen." bringt alle zwei Monate wissenschaftliche Artikel zu einem Schwerpunktthema, Reportagen, Lebensgeschichten, ...

Forum SOZIAL

Forum SOZIAL

ForumSOZIAL erscheint viermal jährlich mit farbigem, neuem und lebendigem Layout. Kurze Artikel zu einem thematischen Schwerpunkt, Nachrichten und praxisrelevante Tips garantieren gute Lesbarkeit ...

Unsere Jugend

Unsere Jugend

unsere jugend bringt aktuelle Beiträge zur Situation von Kindern und Jugendlichen und ihrem sozialen Umfeld. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Sozialpädagogik im Jugendbereich und ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…