Mit dem vorliegenden Ausschneidematerial (2., verbess. Auflage 2020) werden nach dem bewährten Leitgedanken des Basiskonzepts Lesen, "Häufiges zuerst und Seltenes später", grundlegende vor seltenen Schriftzeichen systematisch und lerngerecht eingeführt. Das vielfältig einsetzbare Material (z. B. 204 Bild- und Wortkarten) bietet viele Spiel- und Lernmöglichkeiten (Legeplatten, Domino, Merkfix usw.). Optimal zugeschnitten für Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache und zur Förderung bei einer Lesestörung, Leseschwäche, LRS, Legasthenie.
Die deutsche Rechtschreibung ist nicht ganz einfach, aber sie ist in einigen Bereichen sehr regelhaft aufgebaut und damit gut lernbar. Über 90 Prozent aller Schreibungen sind lautgetreu, die ...
ein deutsch-deutsches Lese-Bilderbuch für Erwachsene. Dora Fritsche (1907-1991)
Dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer vermitteln die Postkarten der noch weitgehend unbekannten sächsischen ...
Ein erstes Leseheft, das auf wissenschaftlich systematische und zugleich kindgerechte Weise mit vielen liebevollen Illustrationen die wichtigsten Großbuchstaben im Deutschen in kleinen Wörtern, ...
Leon sagt NEIN! von Heike Becker, richtet sich an Grundschulkinder mit dem Thema Mobbing. Die Geschichte kann zur Prävention eingesetzt werden und soll betroffene Kinder stärken, sich jemandem ...
Set mit 21 (identischen) Karten für den Rechtschreibunterricht. Auf den stabilen A4-Karten (mit gerundeten Ecken und aus reiner Ökoproduktion) wird sehr anschaulich erstmalig gezeigt, welche ...
Orthographeme. Ringbuch, in kompletter Ökoproduktion hergestellt, 152 S., A5, September 2022, lieferbar.
Alle Orthographeme (= alle schwierigen Nebenschreibungen wie v, ll, ss, nn, ih, tt) im ...
Das neue Set für den Erstleseunterricht (auch für DaZ, bei LRS und Legasthenie) enthält 20 identische Schülerkarten und eine Lehrerkarte. Die DIN-A4-Karten (350 g/m2, farbig illustriert, NEU: ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Zeitschriften zum Thema: Schule - Schüler - Jugendmagazine
Hallo!
Das neue Format @work aus dem HeizungsJournal-Verlag bietet Euch, den Auszubildenden und Aktiven im SHK-Fachhandwerk, kompaktes Praxiswissen (für Baustelle und Büro) sowie frische Inhalte ...
DIE Schachzeitung für alle Schachfreunde, Anfänger, Hobbyspieler und Amateure zum Schach lernen und trainieren!
Unsere Zeitschrift soll vor allem zur Steigerung der Spielstärke und der Freude ...
Das Einstieg Magazin ist die Zeitschrift für die Ausbildungs- und Studienwahl in Deutschland. Durch unsere bundesweiten Einstieg-Messen und Coachings kennen wir die jugendliche Zielgruppe ...
Aktuelle Tipps und Hintergrundinformationen rund um die Schule, Ausbildung und Studium plus Kulturinfos und Unterhaltung UNICUM ABI - Das bundesweite Schülermagazin
UNICUM ABI ist das einzige ...
Durch die gesellschaftlichen Veränderungen, den enormen wissenschaftlichen Fortschritt, sowie
die immer schwieriger werdende Arbeitsmarktsituation, ist es heutzutage notwendiger denn je, sich ...
SKUNK ist das Jugendmagazin für Mitteldeutschland, es erscheint monatlich und ist in Schulen, Kinos, Theatern, Universitäten (Mensen bzw. Fakultätsgebäuden) sowie Freizeiteinrichtungen ...
Jugendrelevante Themen, Schule, Freizeit, Musik, Kunst, Politik, Bildungsangebote, Journ. Nachwuchs Spikker e.V. Wer sind wir und was machen wir?
Junge, engagierte Leute! Wir sind im Bereich ...
Der Oldenburger SchulSpiegel erscheint zwei Mal im Jahr. Die Informationsschrift der Arbeitsgemeinschaft Bildungsinformation und Schulberatung in Oldenburg gibt einen Überblick über das ...
missING setzt Signale und zeigt in spannenden Beiträgen, was Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen realisieren können. Testimonials von Fach- und Führungskräften dokumentieren ...
Das kostenlose Magazin für Schüler und Berufseinsteiger gibt einen Überblick über den Sozialstaat Deutschland und bietet aktuelle Infos und Materialien zum Thema Sozialversicherung und ...
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Start in den Beruf:
Wo suchen Unternehmen ihre besten Absolventen?
Welchen Qualifikationen bieten mir die besten Ein- und Aufstiegschancen ?
Wie…
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF
Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…
Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…
Die Beiträge zu diesem Sammelband behandeln aktuelle Themen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Lehr- und Lernforschung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kernbegriffen…
Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…
Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht…
Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF
Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…
Standardisierte Bildungs- und Berufsverläufe verlieren angesichts der raschen gesellschaftlichen Entwicklungen an Bedeutung. Individuen stehen vor der Herausforderung, ihre jeweilige Bildungs- und…
Konstruieren gehört zu den wesentlichen Aufgaben von Ingenieuren. Das Arbeitsfeld bietet aber auch viele Anregungen für die Ausbildung in technischen Berufen. Der Autor beschreibt die Bedeutung der…