Sie sind hier
E-Book

Schlaglichter Ecuador 2010

Highlights und Tipps, Geheimtipps und Kuriositäten

AutorDaniel A. Kempken
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl156 Seiten
ISBN9783848262540
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Die Schlaglichter Ecuador 2010 sind Reiseführer und Lesebuch zugleich. Der Autor beschreibt die touristischen Highlights der Andenrepublik und gibt hilfreiche Tipps. Er erzählt Geschichten, wirft Blicke hinter die Kulissen und auf Kuriositäten. Dabei sind die Schlaglichter Ecuador 2010 weit mehr als eine 2. Auflage des Büchleins, das vor fünf Jahren erschienen ist. Daniel A. Kempken hat bei seiner Recherche vieles neu entdeckt. So entführt er seine Leserinnen und Leser zu verborgenen Ecken im kolonialen Quito, zu der jahrhundertealten, gespenstigen Zeremonie des Arrestre de las Caudas, in das einzigartige Cuyabeno-Reservat und zu dem bezaubernden Minenstädtchen Zaruma. Diesmal hat er auch Galápagos erkundet und auf seine Art beschrieben, Galápagos, jenes Paradies der Evolution, das so manches andere touristische Highlight locker in den Schatten stellt.

Daniel A. Kempken wurde im Jahre 1955 in Mönchengladbach geboren. Er hat die Juristerei studiert und danach als Rechtsanwalt und Notar gearbeitet. Davor und zwischendurch war er Fließbandarbeiter, Trödler, ehrenamtlicher Sozialarbeiter und Reiseleiter. Seit 1989 arbeitet er in der Entwicklungszusammenarbeit. Gelebt hat er in Deutschland und in Spanien, im Kongo und in Sambia, in Ecuador und jetzt in Honduras - und ist viel herum gereist, am liebsten in Lateinamerika und auf allen Kanarischen Inseln. Nach Berlin kommt er jedes Jahr für ein paar Wochen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien

Farang in Thailand

E-Book Farang in Thailand
Format: PDF

Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…

Chile

E-Book Chile
Landeshauptgeschichte Format: PDF

Die wichtigsten Zeitphasen Chiles, beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken.

Australien

E-Book Australien
Northern Territory Format: PDF

Nationalparks, Ayers Rock und andere Sehenswürdigkeiten, Beschrieben und illustriert mit Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Chinchorro-Mumien & Indios Format: PDF

Die ältesten gefundenen Mumien der Welt, Indio-Stämme vom Norden bis nach Patagonien - beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken. 

Chile

E-Book Chile
Flora & Fauna Format: PDF

Höhepunkte der Flora und Fauna Chiles, beschrieben und illustriert mit zahlreichen einmaligen Aufnahmen.  

Chile

E-Book Chile
Die schönsten Urlaubsziele Format: PDF

Nationalparks, Hochebenen der Anden, andere Sehenswürdigkeiten beschrieben und illustriert mit einer Fülle von tollen Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Alltag im Hinterland Format: PDF

Das alltägliche Leben der Bauern - beschrieben und illustriert mit einer Vielzahl von Aufnahmen, die einen hervorragenden Eindruck davon vermitteln.

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...