Sie sind hier
E-Book

Einmal Rund Herum

Weltreise in 103 Tagen

AutorPeter Angele
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl236 Seiten
ISBN9783738671766
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Für's Reisen gibt es keine Altersgrenze. Besonders dann nicht, wenn zur Freude daran noch eine gewisse geistige und körperliche Fitness dazukommen. Dieses Buch enthält Texte und über 740 Fotos eines BLOGS, den Peter Angele - seit einigen Jahren im "(Un-)Ruhestand" - auf einer Weltreise verfasst hat. Er reiste mit leichtem Gepäck, mit nie mehr als 15 Kilogramm im Rucksack, dazu Kamera und ein Netbook. Das Buch enthält auch viele Tipps für's Reisen. Es ist auch eine Einladung an andere, selber so etwas zu unternehmen! Peter Angele hat zwar schon viele Orte der Welt bereist, aber eine Reise RUND HERUM hatte er noch nie unternommen. Nach seiner Pensionierung hat er das endlich nachgeholt.

Peter Angele, geboren 1947 in Arbon (Schweiz) am Bodensee. Studierte an der ETH und Uni Zürich Naturwissenschaften und später noch einige Semester Ethnologie. Künstlerisch, politisch und als Schreiber tätig; in vielen Jobs gearbeitet, selten 100%, da es Interessanteres gibt, als für einen fremden 'Brötchengeber' Arbeitszeit und Arbeitskraft zu opfern. Eben z.B. Reisen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien

Farang in Thailand

E-Book Farang in Thailand
Format: PDF

Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…

Chile

E-Book Chile
Landeshauptgeschichte Format: PDF

Die wichtigsten Zeitphasen Chiles, beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken.

Australien

E-Book Australien
Northern Territory Format: PDF

Nationalparks, Ayers Rock und andere Sehenswürdigkeiten, Beschrieben und illustriert mit Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Chinchorro-Mumien & Indios Format: PDF

Die ältesten gefundenen Mumien der Welt, Indio-Stämme vom Norden bis nach Patagonien - beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken. 

Chile

E-Book Chile
Flora & Fauna Format: PDF

Höhepunkte der Flora und Fauna Chiles, beschrieben und illustriert mit zahlreichen einmaligen Aufnahmen.  

Chile

E-Book Chile
Die schönsten Urlaubsziele Format: PDF

Nationalparks, Hochebenen der Anden, andere Sehenswürdigkeiten beschrieben und illustriert mit einer Fülle von tollen Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Alltag im Hinterland Format: PDF

Das alltägliche Leben der Bauern - beschrieben und illustriert mit einer Vielzahl von Aufnahmen, die einen hervorragenden Eindruck davon vermitteln.

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...