Sie sind hier

A - Z E-Books

70931 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben D
  1. Diskursanalyse in der Boulevardpresse als kulturwissenschaftliche Methode | PDF
  2. Diskursanalyse Lehrermangel | PDF/ePUB
  3. Diskursanalyse meets Gouvernementalitätsforschung - Perspektiven auf das Verhältnis von Subjekt, Sprache, Macht und Wissen | PDF
  4. Diskursanalyse politischer Legitimationsmuster beim Einsatz/Nichteinsatz deutscher Streitkräfte - Unter besonderer Berücksichtigung der Parlamentsdebatten und der öffentlichen Meinung | PDF
  5. Diskursanalyse und grammatische Phänomene der gesprochenen Sprache | PDF
  6. Diskursanalyse und Kritik | PDF
  7. Diskursanalyse von Progammiersprachen - Zur Wissensarchäologie maschineller Diskurse - Zur Wissensarchäologie maschineller Diskurse | ePUB/PDF
  8. Diskursanalyse zum Werk 'Romeo and Juliet' von William Shakespeare - Vergleich der Zeilen 1-120 der Szene III des Originals mit einer Übersetzung von G. Danckwart - Vergleich der Zeilen 1-120 der Szene III des Originals mit einer Übersetzung von G. Danckwart | ePUB/PDF
  9. Diskursanalyse zur Berichterstattung über den 11. September 2001 im Hinblick auf die Darstellung des Islamismus und Terrorismus | ePUB/PDF
  10. Diskursanalytische Darstellung verschiedener Realitätsentwürfe zum Phänomen des Stimmenhörens - Eine qualitative Untersuchung kontrastierender Alltagstheorien von Stimmenhörern | ePUB/PDF
  11. Diskursanalytische Fortbildungskonzepte | PDF/ePUB
  12. Diskursanalytische Untersuchung der Berichterstattung des Nachrichtenmagazins 'Der Spiegel' zum demografischen Wandel in Deutschland - Diskursanalytische Untersuchung der Berichterstattung des Nachrichtenmagazins 'Der Spiegel' zum demografischen Wandel in Deutschland | PDF
  13. Diskursangebote und Anschlussdiskurse - Kleinparteien im Bundestagswahlkampf 2013 | PDF
  14. Diskursdeixis im Englischen - Sprachtheoretische Überlegungen und lexiko-grammatische Analysen | PDF
  15. Diskursdeixis im Französischen - Eine korpusbasierte Studie zu Semantik und Pragmatik diskursdeiktischer Verweise | PDF
  16. Diskursdynamiken - Metaphorische Muster zum Diskursobjekt Virus | ePUB/PDF
  17. Diskurse - Körper - Artefakte - Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung | PDF
  18. Diskurse bezüglich des Arabischen Frühlings im 'Spiegel'. Beobachtungen zwischen Dezember 2010 bis Oktober 2011 | PDF
  19. Diskurse der deutschen Einheit - Kritik und Alternativen | PDF
  20. Diskurse des Alter(n)s - Öffentliches Sprechen über Alter in der Bundesrepublik Deutschland | ePUB/PDF
  21. Diskurse des Climate Engineering - Argumente, Akteure und Koalitionen in Deutschland und Großbritannien | PDF
  22. Diskurse des Niedergangs - Reflexionen über das Eigene und das Fremde in osmanischen und türkischen Reiseberichten | PDF
  23. Diskurse über den Nationalsozialismus. Die Sprache der 'Weißen Rose' im Widerstand | PDF
  24. Diskurse über MigrantInnen in Schweizer Integrationsprojekten - Zwischen Normalisierung von Prekarität und Konditionierung zur Markttauglichkeit | PDF
  25. Diskurse um die Lokalisierung des Großmährischen Reiches | PDF/ePUB
  26. Diskurse um Verständnisweisen von Behinderung mit dem Fokus auf Inklusion | PDF
  27. Diskurse untersuchen - Ein Gespräch zwischen den Disziplinen | PDF
  28. Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung - Eine Analyse von Diskursen zur Rechtschreibreform unter soziolinguistischer und textlinguistischer Perspektive | PDF
  29. Diskursethik - Theorien, Entwicklungen, Perspektiven | PDF
  30. Diskursethik nach Habermas und braune Jugendgewalt | PDF/ePUB
  31. Diskursforschung - Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.) | PDF
  32. Diskursforschung - Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen | PDF
  33. Diskursforschung - Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen | PDF
  34. Diskursgrenzen - Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDR | ePUB/PDF
  35. Diskurshandlungen - Theorie und Methode linguistischer Diskursanalyse am Beispiel der Bioethikdebatte | PDF
  36. Diskursiv-narrative literale Identitäten von Jugendlichen - Eine gesprächsanalytische Untersuchung von Positionierungen | PDF
  37. Diskursive Interaktionsmuster des Libanonkonflikts - Legitime Interventionen und unrechtmäßige Einmischungen | PDF
  38. Diskursive Konstruktionen - Kritik, Materialität und Subjektivierung in der wissenssoziologischen Diskursforschung | PDF
  39. Diskursive Praxis der Legitimierung und Delegitimierung von digitalen Bildungsmedien - Eine Diskursanalyse | PDF
  40. Diskursive Religionspädagogik | PDF
  41. Diskursive und textuelle Strukturen in der Hochschuldidaktik - Deutsch und Italienisch im Vergleich | PDF
  42. Diskursiver Journalismus - Journalistisches Handeln zwischen kommunikativer Vernunft und mediensystemischem Zwang | PDF
  43. Diskursiver Wandel | PDF
  44. Diskurslexikologie und Sprachgeschichte der Computertechnologie | PDF
  45. Diskurslinguistik - Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse | PDF
  46. Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik | PDF
  47. Diskurslinguistik nach Foucault - Theorie und Gegenstände | PDF
  48. Diskursmarker im Russischen | PDF
  49. Diskursmarker im Schriftgebrauch Jugendlicher | PDF/ePUB
  50. Diskursmarker im Spanischen und ihre Kategorisierung nach Koch/Oesterreicher und Portolés | PDF
  51. Diskursmarker und verbale Höflichkeit im Spanischen. Untersuchung der Umsetzung im schulischen Lehrwerk | PDF/ePUB
  52. Diskursmimesis - Thomasine Gyllembourgs Realismus im Kontext aktueller Kulturwissenschaften | PDF
  53. Diskursphänomen Cybermobbing - Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt | PDF
  54. Diskursphänomen Cybermobbing - Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt | ePUB
  55. Diskurspogo - Über Literatur und Gesellschaft | PDF
  56. Diskursräume religiösen Lernens - Zu den Konturen einer Religionsdidaktik | PDF
  57. Diskursstrategien im Rechtspopulismus - Freiheitliche Partei Österreichs und Schweizerische Volkspartei zwischen Opposition und Regierungsbeteiligung | PDF
  58. Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation - Analysen deutsch-chinesischer Gespräche | PDF
  59. Diskurstheoretische Glaubensverantwortung - Konturen einer religiösen Epistemologie in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas | PDF
  60. Diskurstheoretische Herausforderungen: Michel Foucault und die Geschichtsschreibung | PDF
  61. Diskurstraditionelles und Einzelsprachliches im Sprachwandel / Tradicionalidad discursiva e idiomaticidad en los procesos de cambio lingüístico | PDF
  62. Diskursverarbeitung: Analyse der Rezeptionsphase im bilateralen Dolmetschen mit dem Sprachenpaar Deutsch-Russisch | PDF/ePUB
  63. Diskurswandel im Werk Carl Einsteins - Ein Beitrag zur Theorie und Geschichte der europäischen Avantgarde | PDF
  64. Diskusfische - Die Gattung Symphysodon | ePUB
  65. Diskussion aktueller BFH-Urteile. Überlassung möblierter Zimmer an Prostituierte | PDF/ePUB
  66. Diskussion ausgewählter Hilfsmaßnahmen zur Linderung sozialer Probleme in Côte d'Ivoire. 'Aya de Yopougon' von Marguerite Abouet und Clément Oubrerie - Stundenentwurf für den Unterrichtsbesuch im Fach Französisch (11. Klasse Gymnasium) | PDF
  67. Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte | ePUB/PDF
  68. Diskussion der Konzepte, Chancen und Risiken von 'Trusted Cloud' unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit | ePUB/PDF
  69. Diskussion der Möglichkeiten zur Verringerung des Kapitalbedarfs eines bestehenden Industriebetriebes | PDF
  70. Diskussion der Partikulogen über die Relevanz von wissenschaftlichen Texten über hebräischen Schriften in der Bibel für die psychologische Forschung | PDF
  71. Diskussion der Scham bei Elias und Neckel | PDF
  72. Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland | PDF
  73. Diskussion der Studie Have Financial Statements lost their Relevance? (Francis/Schipper 1999) | PDF
  74. Diskussion des Artikels: The irrelevance of the MM dividend irrelevance theorem | ePUB/PDF
  75. Diskussion des Artikels: Why My Former Employees Still Work For Me (Semler R.), in Harvard Business Review Vol. 72/1. | PDF/ePUB
  76. Diskussion des Begriffs 'Aufgeklärter Absolutismus' - Der 'Aufgeklärte Absolutismus' am Beispiel Brandenburg-Preußens - Bloßes Konstrukt oder treffendes Etikett seiner Zeit | ePUB/PDF
  77. Diskussion des Outsourcings der Personalbeschaffung | PDF/ePUB
  78. Diskussion des Problems einer Staatsinsolvenz und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung - Dargestellt am Beispiel der Argentinienkrise | ePUB/PDF
  79. Diskussion des Textes 'Bürger, Konsumenten und Koproduzenten. - Argumente für ein pluralistisches Demokratiekonzept im Bereich sozieler Dienste.' von Adelbert Evers | PDF
  80. Diskussion einer Reform des Weltwährungssystems | PDF
  81. Diskussion theoretischer Ansätze der Entstehung und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen im Kindesalter und deren Bedeutung für die Physiotherapie | PDF
  82. Diskussion über das neue Sexualstrafrecht § 177. Die 'Nein-heißt-Nein' Lösung beim Schutz des Rechtes auf sexuelle Selbstbestimmung | PDF/ePUB
  83. Diskussion über die Benes-Dekrete aus Anlass des EU Beitritt Tschechiens | PDF/ePUB
  84. Diskussion über die Problematik der zunehmenden Staatsverschuldung vor dem Hintergrund des Stabilitätspaktes einerseits und der konjunkturellen Lage andererseits. | ePUB/PDF
  85. Diskussion über eine Schutzimpfung gegen Masern (10. Klasse, Biologie) | PDF
  86. Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland - Analyse der öffentlichen Debatte in Gegenüberstellung mit wissenschaftlichen Perspektiven | PDF/ePUB
  87. Diskussion um den Weiterbildungsbegriff - Von der Weiterbildung zur Kompetenzentwicklung? | ePUB/PDF
  88. Diskussion um die Ausbildungsabgabe | PDF
  89. Diskussion um eine 'Neue Regionale Geographie' | ePUB/PDF
  90. Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser - Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser? | PDF
  91. Diskussion und Debatte - Wie man in Gremien zu guten Entscheidungen kommt | PDF
  92. Diskussion und Einordnung von Erklärungsansätzen für den demografischen Wandel | PDF
  93. Diskussion und kritische Stellungnahme zur Frage der Aufnahme des Sports in das Grundgesetz | PDF
  94. Diskussion und Systematisierung von Kennzahlen zur Messung und Bewertung von Kaufverbundeffekten im Einzelhandel | PDF
  95. Diskussion und voraussichtliche Auswirkungen des Pflichtpfandes auf Getränke-Einwegverpackungen | PDF
  96. Diskussion von Bewertungsansätzen anhand einer Unternehmensbewertung für die Finanzierungsrunde eines Technologie-Start-ups (Startup) | PDF
  97. Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' | ePUB/PDF
  98. Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden | ePUB/PDF
  99. Diskussion zu 'Am kürzeren Ende der Sonnenallee' von Thomas Brussig | PDF/ePUB
  100. Diskussion zu Entwicklungen und Tendenzen der Arbeit im Krankenhaus anhand zweier Erörterungen zur Arbeitssituation und Arbeitsbelastung des Pflegepersonals | ePUB/PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben D anzeigen

Seitenübersicht - Anfangsbuchstabe D