Sie sind hier

A - Z E-Books

66946 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben D
  1. Die Umsetzung des übernahmeunabhängigen Sell-outs in das deutsche Recht. | PDF
  2. Die Umsetzung des Umweltrechts der Europäischen Union am Beispiel der FFH-Richtlinie | ePUB/PDF
  3. Die Umsetzung des Unheimlichen in Alfred Hitchcocks 'Psycho' | ePUB/PDF
  4. Die Umsetzung des Wahrheitsanspruches in den Reden bei Polybios | PDF
  5. Die Umsetzung eines Trainingsplanes anhand der Grundlagen des Ausdauertrainings | PDF
  6. Die Umsetzung europäischer Richtlinien in Deutschland und Großbritannien am Beispiel der Fernabsatzrichtlinie. | PDF
  7. Die Umsetzung inklusiver Prinzipien in der Montessori-Pädagogik | PDF
  8. Die Umsetzung lernfeldstrukturierter Lehrpläne in Lernsituationen im Einzelhandel | PDF
  9. Die Umsetzung linguistischer Konzepte in Lehrbüchern für den Englischunterricht | PDF
  10. Die Umsetzung nationalsozialistischer 'Biopolitik' in Oldenburger Krankenhäusern | ePUB/PDF
  11. Die Umsetzung und Entwicklung australischer Sprachenpolitik | PDF
  12. Die Umsetzung von Art. 6 Abs. 3 EMRK in der neuen Strafprozessordnung Russlands | PDF
  13. Die Umsetzung von Conjoint-Analyseverfahren in der Marktforschung - Eine anwendungsorientierte Betrachtung durch die Software Lighthouse Studio von Sawtooth | PDF
  14. Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl - Zugleich zur Auslieferungspflicht und Reichweite der Schutzrechte Deutscher aus Art. 16 Abs. 2 GG im europäischen Rechtsraum | ePUB/PDF
  15. Die Umsetzung von Frauenförderplänen | PDF
  16. Die Umsetzung von Fundraising-Maßnahmen anhand eines Benefiz Fussballtunieres | PDF
  17. Die Umsetzung von Hitlers Erziehungsmaximen in Ernst Kriecks 'Nationalsozialistische Erziehung begründet aus der Philosophie der Erziehung' | PDF
  18. Die Umsetzung von IT-Governance mit ITIL® und COBIT® vor dem Hintergrund von Sarbanes-Oxley | PDF/ePUB
  19. Die Umsetzung von IT-Sicherheit in KMU - Gemäß dem IT-Grundschutzhandbuch des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik | PDF/ePUB
  20. Die Umsetzung von Jean Bodins Staatstheorie im absolutistischen Frankreich unter Ludwig XIV. | PDF/ePUB
  21. Die Umsetzung von Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Zwischen Hilfe und Kontrolle | ePUB/PDF
  22. Die Umsetzung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen. Theorie und Praxis | PDF
  23. Die Umsetzung von Wahlversprechen der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD in der 18. Legislaturperiode. Eine Untersuchung in den Politikfeldern Bildung und Familie | PDF
  24. Die Umsetzung wirtschaftspolitischer Grundkonzeptionen in die kontinentaleuropäische Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts, II. Teil. - Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XVII. | PDF
  25. Die Umsetzungsplanung mit der Balanced Scorecard am Beispiel strukturverbessernder Maßnahmen in einem Kleinbetrieb | ePUB/PDF
  26. Die Umsiedlung der Baltendeutschen aus Estland und Lettland ab 1939 | PDF/ePUB
  27. Die Umstellung auf IBAN und BIC. Konsequenzen für Banken und Kunden | PDF/ePUB
  28. Die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft als Entscheidungsprozess | PDF
  29. Die Umstellung der Bilanz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Dargestellt an einem mittelständischen Bauunternehmen | PDF
  30. Die Umstellung der Rechnungslegung auf IAS /IFRS bei einem Dienstleistungsunternehmen | PDF
  31. Die Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IAS | PDF
  32. Die Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS. Auswirkungen auf das Controlling | PDF/ePUB
  33. Die Umstellung vom Gesamtkosten- auf das Umsatzkostenverfahren nach IAS/IFRS im Projektcontrolling | PDF
  34. Die Umstellung vom Umlageverfahren zum Kapitalgedeckten Alterssicherungssystem - Eine Lösung für die Probleme der Gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland? | ePUB/PDF
  35. Die Umstellung von der staatlich festgelegten Vergütungshöhe auf das Ausschreibungsmodell - Risiken für Akteursvielfalt und Bürgerwindparks | PDF
  36. Die Umstellung von IAS 32/IAS 39 auf IFRS 9 in der internationalen Rechnungslegung: Chancen und Herausforderungen für die bilanzierenden Unternehmen | PDF
  37. Die Umverteilung knapper Ressourcen - eine unternehmensethische Entscheidung - eine unternehmensethische Entscheidung | PDF
  38. Die Umwälzung der ambulanten Patientenversorgung. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) als neue Form der Leistungserbringung | PDF
  39. Die Umwälzung von Vermögensschäden bei Großbauprojekten auf Subunternehmer - Eine juristische Untersuchung zur Elbphilharmonie | PDF
  40. Die Umwandlung der GmbH in die GmbH & Co. KG durch Formwechsel und die damit verbundenen steuerlichen Folgen | ePUB/PDF
  41. Die Umwandlung der GmbH in eine GmbH & Co. KG | ePUB/PDF
  42. Die Umwandlung einer deutschen Aktiengesellschaft in eine Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung | ePUB/PDF
  43. Die Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft nach dem Umwandlungsgesetz | ePUB/PDF
  44. Die Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft und vice versa - Eine steuerrechtliche und ökonomische Analyse | PDF
  45. Die Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft und vice versa - Eine steuerrechtliche und ökonomische Analyse | PDF
  46. Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH - Unter Berücksichtigung der vorweggenommenen Erbfolge | PDF
  47. Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH | PDF/ePUB
  48. Die Umwandlung von alten Märchen in moderne Kinofilme | PDF
  49. Die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personengesellschaften oder Einzelunternehmen - Nach dem neuen Recht (Steuersenkungsgesetz und Steuersenkungsergänzungsgesetz) ohne Berücksichtigung der Übergangsregelungen | PDF
  50. Die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personengesellschaften oder Einzelunternehmen nach neuem Recht (StSenkG) | ePUB/PDF
  51. Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen - Einflußfaktoren der Kaufentscheidung | PDF
  52. Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Einflussfaktoren der Kaufentscheidung | PDF
  53. Die Umwandlung von Privatvermögen in Betriebsvermögen unter schenkungsteuerlichen, ertragsteuerlichen und kostenspezifischen Gesichtspunkten - Gegenwart und Zukunft im Vergleich | PDF
  54. Die Umwandlung von Schall in neuronale Informationen und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten des räumlichen Hörens; Beispiele aus der Akustik und dem Alltag | PDF
  55. Die Umwandlung von Unternehmen in der Besonderen Ausgleichsregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes - EEG 2014 | PDF
  56. Die Umwandlungen der chemischen Elemente | PDF
  57. Die Umwelt der Gesellschaft - Zwischen Angst und Aktionismus | PDF/ePUB
  58. Die Umwelt in der Globalisierung - Gefahren und Möglichkeiten internationaler Vernetzungen | ePUB/PDF
  59. Die Umwelt kaufen - Handel mit Umweltzertifikaten - Handel mit Umweltzertifikaten | PDF
  60. Die Umweltanalyse als Ausgangspunkt im Internationalen Marketing, dargestellt am Beispiel der Slowakei | ePUB/PDF
  61. Die Umweltanalyse mit dem Schwerpunkt der Stakeholder-Analyse und Stakeholder-Map - mit dem Schwerpunkt der Stakeholder-Analyse und Stakeholder-Map | PDF
  62. Die Umweltbewegung in der DDR | ePUB/PDF
  63. Die Umweltbildung in der Grundschule | PDF/ePUB
  64. Die Umweltfrage als Gegenstand epochaltypischer Schlüsselprobleme - Gegenwart und Perspektive | PDF/ePUB
  65. Die umweltökonomische Bewertung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes - ElektroG | PDF
  66. Die Umweltpolitik der Bundesrepublik Deutschland im Lichte von Art. 20a GG am Beispiel der Energiewende | PDF
  67. Die Umweltpolitik der EU - Ziele, Verfahren, Hauptakteure, Prinzipien, Maßnahmen und die umweltpolitischen Aktionsprogramme | ePUB/PDF
  68. Die Umweltpolitik der Europäischen Union | PDF/ePUB
  69. Die Umweltpolitik der SPD-PDS-Koalition in Mecklenburg-Vorpommern seit 1998 | PDF
  70. Die Umweltpolitik in Deutschland nach 1945 | ePUB/PDF
  71. Die Umweltpolitik Moldawiens im Kontext der Europäischen Nachbarschaftspolitik | ePUB/PDF
  72. Die Umweltpolitik von Renault, insbesondere im Hinblick der eco2-Modelle, unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Nutzens und der Kundenorientierung | PDF
  73. Die Umweltprämie als politische Maßnahme zur Bewältigung der Finanzkrise - Zur Abwendung eines nachhaltigen Schadens in der Automobilbranche und deren Auswirkungen | PDF/ePUB
  74. Die Umweltprämie und ihre Auswirkung auf den Automobilhandel | ePUB/PDF
  75. Die Umweltproblematik Chinas | PDF/ePUB
  76. Die umweltrechtliche Zustandsverantwortlichkeit: Rechtsgrund und Reichweite. - Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung der Zustandsverantwortlichkeit gesicherter Kreditgeber. | PDF
  77. Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung | PDF/ePUB
  78. Die UN als Akteur der Friedenssicherung? Eine Betrachtung des Genozids in Ruanda vor dem Hintergrund der Nicht-Intervention der Vereinten Nationen | PDF
  79. Die UN im Kampf gegen den Terrorismus | ePUB/PDF
  80. Die UN im Kampf gegen den Terrorismus | ePUB/PDF
  81. Die UN Reform - Gründe, Inhalte und Beurteilung am Beispiel der Menschenrechte | ePUB/PDF
  82. Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung in Baden-Württemberg - Unter besonderer Berücksichtigung der Förderschule | ePUB/PDF
  83. Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung. - Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik | PDF
  84. Die UN-Friedensmissionen - Fallbeispiele in Afrika - Fallbeispiele in Afrika | ePUB/PDF
  85. Die UN-Kinderrechtskonvention und ihre Folgen für die Soziale Arbeit | PDF
  86. Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung | PDF/ePUB
  87. Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung - Eine soziologische Diskursanalyse über die Klimapolitik in der FAZ und in der SZ | ePUB/PDF
  88. Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung: Ein Schritt zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe | PDF
  89. Die UN-Konvention zum Schutze der Rechte von Menschen mit Behinderung - Nur schöne Worte oder auch Perspektive der Verbesserung? | PDF/ePUB
  90. Die Unabdingbarkeit des Peloponnesischen Krieges - Perikles. Seine Bestrebungen und Aussagen über den Attisch-Spartanischen Konflikt und seine Haltung gegenüber einem neuen Peloponnesischen Krieges | PDF
  91. Die unabhängige und verschwiegene Berufsausübung der Steuerberater - Kritische Analyse und beispielhafte Darstellung | PDF/ePUB
  92. Die Unabhängigkeit der Abschlussprüfer - Zulässigkeit von Zusatzleistungen und sonstigen Verbindungen zum Prüfungsmandanten nach allgemeinen Corporate-Governance-Grundsätzen in Deutschland, der EU und dem Sarbanes-Oxley-Act | PDF
  93. Die Unabhängigkeit der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank. Gemeinsamkeiten und Unterschiede | PDF/ePUB
  94. Die Unabhängigkeit der EZB: Ein Balanceakt | PDF/ePUB
  95. Die Unabhängigkeit der Regulierungsbehörde nach §§ 66 ff. TKG. - Zur organisationsrechtlichen Verselbständigung staatlicher Verwaltungen am Beispiel der Privatisierung in der Telekommunikation | PDF
  96. Die Unabhängigkeit der Zentralbank | ePUB/PDF
  97. Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers - Eine kritische Analyse der Vorschriften in Deutschland im Vergleich zu den Vorschriften der Europäischen Union, der IFAC und in den USA | PDF
  98. Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers. - Ein Vergleich der Regelungen des Handelsgesetzbuches sowie berufsrechtlicher Normen mit den europarechtlichen Vorgaben und den Regelungen des US-amerikanischen Sarbanes-Oxley Act. | PDF
  99. Die Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds nach § 100 Abs. 5 AktG. - Ein Paradigmenwechsel im Aktienrecht. | PDF
  100. Die Unabhängigkeit des Verwaltungsrates: Auswirkungen auf die Unternehmensperfomance und Managerlöhne | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben D anzeigen

Seitenübersicht - Anfangsbuchstabe D