Sie sind hier

A - Z E-Books

70579 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben D
  1. Die politische Ökonomie des Wohlfahrtsstaates | ePUB/PDF
  2. Die Politische Ökonomie in der Systemtransformation | PDF
  3. Die politische Opposition während des Vormärzes - Primärquellenvergleich einer liberalen und einer nationalistischen Rede | PDF
  4. Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers - Akteure - Macht - Organisation. Eine Ethnographie im Südlichen Afrika | PDF
  5. Die politische Ordnung Spartas - Aristokratie, Monarchie, Demokratie oder Oligarchie? | ePUB/PDF
  6. Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich | ePUB/PDF
  7. Die politische Partizipation der palästinensischen Minderheit in Israel zwischen Resignation und nationalem Erwachen | PDF
  8. Die politische Partizipation des Volkes im antiken Rom - Das Volk als manipulierbare Masse oder Souverän? | ePUB/PDF
  9. Die politische Partizipation in der DDR - ein Maßtab für die Demokratie? - ein Maßtab für die Demokratie? | ePUB/PDF
  10. Die politische Partizipation in Deutschland - Schwerpunkt: Die Partizipation von Ausländern | ePUB/PDF
  11. Die politische Partizipation von Migranten in Deutschland | ePUB/PDF
  12. Die politische Philosophie des Kommunitarismus | PDF/ePUB
  13. Die politische Planung als verfassungsrechtliches Problem zwischen Bundesregierung und Bundestag. | PDF
  14. Die Politische Polizei von Württemberg und ihr Umgang mit der NSDAP - Die Lageberichte des Stuttgarter Landeskriminalpolizeiamts von 1930 bis 1932. Eine qualitative Inhaltsanalyse | PDF
  15. Die politische Position Petrarcas und die Topoi in seinen Kanzonen 'Spirto gentil' und 'Italia mia' | ePUB/PDF
  16. Die politische Position von Schweizer Qualitätszeitungen | ePUB/PDF
  17. Die politische Pressestelle als Schnittstelle zwischen Politik und Öffentlichkeitsarbeit - Arbeit und Herausforderungen aus systemtheoretischer Sicht | PDF
  18. Die politische Rede: 'Regierungserklärung' im Landtag und Bundestag der Bundesrepublik Deutschland - Ein Vergleich - Ein Vergleich | PDF/ePUB
  19. Die politische Relevanz der Erziehung bei Janusz Korczak | PDF
  20. Die politische Rhetorik der Europäischen Kommission | PDF
  21. Die politische Rolle der Frauen im Prinzipat. Flavische und Julische Frauen im Vergleich | PDF
  22. Die politische Rolle der Siloviki in Russland - Die Machtsteigerung der Siloviki als systemimmanente Folge | PDF/ePUB
  23. Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik | PDF/ePUB
  24. Die politische Rolle des Sports im SED-Staat DDR | PDF/ePUB
  25. Die politische Rolle des Staatspräsidenten im postkommunistischen Polen | PDF/ePUB
  26. Die politische Rolle von Augustus' Ehefrau Livia | PDF
  27. Die politische Situation Athens vor und nach der Schlacht von Chaironeia 338 | PDF/ePUB
  28. Die politische Situation Kroatiens bei der Auflösung des Vielvölkerstaates Jugoslawien | PDF
  29. Die politische Sozialisation im Jugendalter durch das Massenmedium Fernsehen | ePUB/PDF
  30. Die politische Sozialisation in der DDR am Beispiel der FDJ | PDF/ePUB
  31. Die politische Sprache der Ärzte der militärischen Ärzteschule in Konstantinopel | ePUB/PDF
  32. Die politische Steuerung des Geschlechterregimes - Beiträge zur Theorie politischer Institutionen | PDF
  33. Die politische Steuerung des Sports in Deutschland - Autonomie als zutreffendes und funktionales Leitprinzip bundesdeutscher Sportpolitik? | PDF
  34. Die politische Theorie von John Rawls: Grundkonstanten, Grundsätze und die Kritik von Jürgen Habermas | ePUB/PDF
  35. Die politische Tragödie. Untersuchung von Aischylos' 'Die Eumeniden' | PDF
  36. Die politische Transition Spaniens 1975/76 - Akten zur auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland | PDF
  37. Die politische Treupflicht der Beamten und Soldaten und die Grundrechte der Kommunikation. | PDF
  38. Die politische und geschichtsphilosophische Konzeption Machiavellis | PDF/ePUB
  39. Die politische und gesellschaftskritische Dimension in der Aufführung 'Big in Bombay' von Constanza Macras | PDF/ePUB
  40. Die politische und ökonomische Einordnung von Friedrich August von Hayek - War von Hayek ein Anhänger der Wiener oder Freiburger Schule? | PDF
  41. Die politische und wirtschaftliche Modernisierung in Asien - Das Kaiserreich Japan zum Ende des 19. und die Volksrepublik China zum Ende des 20. Jahrhunderts. Analogien und Differenzen | PDF
  42. Die politische und wirtschaftliche Transformation in Osteuropa, die Elitentheorie Schumpeters und der Liberalismus - Themen der Politikwissenschaft | PDF/ePUB
  43. Die politische Zukunft der VR China: Fortdauer des Autoritarismus oder Aussicht auf Demokratisierung? | PDF/ePUB
  44. Die politischen Aufsätze Fedor Tjut?evs - Die Revolutionen des 19. Jahrhunderts als Ausgangspunkt für die Theorie vom 'Dritten Rom' | PDF/ePUB
  45. Die politischen Auswirkungen der Kaiserkrönung Karls des Großen - Eine kritische Untersuchung zur Existenz des Zweikaiserproblems | PDF
  46. Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993 | ePUB/PDF
  47. Die politischen Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR. Wahrnehmung und Wirklichkeit auf beiden Seiten | ePUB/PDF
  48. Die Politischen Eliten der Türkei - Faktor der Instabilität? | PDF/ePUB
  49. Die politischen Gesetze des Mose als Vorbild - Entstehung und Einflüsse der politia-judaica-Literatur in der Frühen Neuzeit | PDF
  50. Die politischen Ideen - Von der Antike bis zur Gegenwart | ePUB
  51. Die politischen Ideen und das politische Denken der Autoren der 'Federalist Papers' | ePUB/PDF
  52. Die politischen Lager und die Bedeutung der Unterscheidung von ´Links´ und ´Rechts´ | ePUB/PDF
  53. Die politischen Milieus der Weimarer Republik | PDF/ePUB
  54. Die politischen Parteien | PDF
  55. Die politischen Parteien des Kaiserreichs | ePUB/PDF
  56. Die politischen Parteien in der BRD: Soziologie der politischen Partei | ePUB/PDF
  57. Die politischen Prozesse in Athen am Beispiel des Kranzprozesses | PDF
  58. Die politischen Prozesse unter Stalin und Hitler. Der gezielte Einsatz von Prozessen zur Sicherung und Durchsetzung von Herrschaft | PDF
  59. Die politischen Rechte der Ausländer in der Bundesrepublik. | PDF
  60. Die politischen Reformen Kurfürst Christians I 1586 bis 1591 Absolutistische Bestrebungen im 16 Jahrhundert | ePUB/PDF
  61. Die politischen Stiftungen - Wertvolle Institutionen oder nur teure Parteienwerkzeuge? - Wertvolle Institutionen oder nur teure Parteienwerkzeuge? | PDF/ePUB
  62. Die politischen Strukturen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union | PDF/ePUB
  63. Die politischen Systeme der baltischen Staaten - Eine Einführung | PDF
  64. Die politischen Systeme Lateinamerikas - Ein Überblick | PDF
  65. Die politischen Systeme Norwegens und Schwedens in vergleichender Analyse | ePUB/PDF
  66. Die politischen Systeme Osteuropas - Extremistische Parteien im postkommunistischen Osteuropa vor dem Hintergrund der Systemtransformation | ePUB/PDF
  67. Die politischen Tugenden in Hegels Staat und der politischen Kultur der Gegenwart | PDF
  68. Die politischen Umbrüche in Polen und in Ungarn 1988/89 und deren Folgen für den Kurs der DDR - Krise und Reform des Kommunismus in Ostmitteleuropa | PDF/ePUB
  69. Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Volksrepublik China - Entwicklung, Probleme, Perspektiven | ePUB/PDF
  70. Die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe der sozialistischen Marktwirtschaft in China seit 1978 | PDF/ePUB
  71. Die politischen Ursachen der Französischen Revolution | ePUB/PDF
  72. Die politischen Vereinigungen. - Inhalt und Grenzen der Vereinigungsfreiheit des Art. 9 des Grundgesetzes im politischen Bereich in der Verfassungsstruktur der Bundesrepublik Deutschland. | PDF
  73. Die politischen Verhältnisse im frühen Mittelalter am Beispiel Tassilos III. | ePUB/PDF
  74. Die politischen Verhältnisse in der BRD nach der Teilung bis in die 60er Jahre | PDF
  75. Die politischen Ziele Heinrichs VI. (1195-1197) | PDF
  76. Die politischen Ziele König Heinrichs II. | PDF
  77. Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung | ePUB/PDF
  78. Die politischen Ziele Württembergs auf dem Wiener Kongress 1814 | ePUB/PDF
  79. Die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Gründe für Deutschlands Intervention im spanischen Bürgerkrieg | ePUB/PDF
  80. Die politischen, wirtschaftssystematischen und wirtschaftsethischen Lehren aus der Finanzkrise | PDF
  81. Die Politisierung der Pädagogik im Nationalsozialismus | ePUB/PDF
  82. Die Politisierung der Sicherheit - Vom inneren Frieden zur äußeren Bedrohung | ePUB
  83. Die Politisierung der Volksaufkärung im 18. Jahrhundert - »Fortschritt« oder schrittweise Etablierung einer neuen, dem Ideal der Aufklärung zuwiderlaufenden Qualität der Herrschaft? | PDF
  84. Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur | PDF
  85. Die Politisierung des Bürgers, 4.Teil: Theorie der Gefühle - Beiträge zur Wahrnehmung und Produktion sozialer Strukturen | ePUB
  86. Die Politisierung des bundesdeutschen Verfassungsgerichtes: Abstrakte Normenkontrolle als Waffe der Opposition - Vergleich zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland - Vergleich zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland | ePUB/PDF
  87. Die Politisierung des Fußballs in autoritären und totalitären Systemen unter besonderer Berücksichtigung des Fußballkrieges zwischen El Salvador und Honduras | PDF
  88. Die Politisierung des Islam - Islamismus und Dschihadismus | PDF
  89. Die Politisierung des ORF | PDF
  90. Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts | PDF/ePUB
  91. Die Polizei im demografischen Wandel - Ausgewählte Konsequenzen für das Personalmanagement | PDF/ePUB
  92. Die Polizei im Kinderschutz - Zur Verarbeitung institutioneller Komplexität in hybriden Berufswelten | PDF
  93. Die Polizei im Nationalsozialismus | ePUB/PDF
  94. Die Polizei in der Weimarer Republik | ePUB/PDF
  95. Die Polizei in England im 19. Jahrhundert. Historischer Überblick und Stagnation der Polizeireformen | PDF
  96. Die Polizeiliche Kriminalstatistik - Politische Bedeutung, Aussagekraft und Alternativen - Politische Bedeutung, Aussagekraft und Alternativen | ePUB/PDF
  97. Die Polizeiliche Kriminalstatistik und Kinderdelinquenz | PDF/ePUB
  98. Die polizeiliche Nacheile über die deutsch-polnische Grenze - Zu den Voraussetzungen und der Ausübung grenzüberschreitender Verfolgungen | PDF
  99. Die polizeiliche Wohnungsverweisung bei häuslicher Gewalt. - Eine vergleichende Untersuchung des Polizeirechts der Länder in Deutschland. | PDF
  100. Die polizeilichen Vorfeldbefugnisse als Herausforderung für Dogmatik und Gesetzgebung des Polizeirechts. - Begriff, Tatbestandsmerkmale und Rechtsfolgen. | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben D anzeigen

Seitenübersicht - Anfangsbuchstabe D