Sie sind hier

A - Z E-Books

66946 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben D
  1. Die EU-Vermittlerrichtlinie 2002/92/EG. Brüssels Einfluss auf den deutschen Versicherungsvermittlermarkt - Brüssels Einfluss auf den deutschen Versicherungsvermittlermarkt | PDF
  2. Die EU-Verordnung 'Rom I' bei Expatriates. Herausforderungen eines Arbeitsvertrages für Auslandseinsätze | PDF
  3. Die EU-Verordnung REACH in der Praxis am Beispiel eines Ferrochromproduzenten. Ein Leitfaden zur Vorregistrierung und Registrierung für Produzenten und EU-Importeure | PDF
  4. Die EU-Verschuldungsgrenzen - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung | ePUB/PDF
  5. Die EU-Wettbewerbspolitik. Ein Politikfeld zwischen wirtschaftlichen und strukturpolitischen Erwägungen | PDF
  6. Die EU-Zuckermarktreform und ihre Auswirkungen auf die AKP-Staaten und Least Developed Countries | PDF/ePUB
  7. Die EU. Lernzusammenfassung in Stichpunkten | PDF
  8. Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft - Wirtschaft vs. Mensch in Europa | PDF
  9. Die Eucharistie als Lebensprinzip der Kirche | PDF
  10. Die Eucharistie bei Kyrill von Alexandrien | PDF/ePUB
  11. Die Eucharistie und das Totenmahl der Penthesilea | ePUB/PDF
  12. Die Eugenik bei der Pränataldiagnostik und der Präimplantationsdiagnostik - Eine kritische Analyse am Beispiel der Pränataldiagnostik und der Präimplantationsdiagnostik | ePUB/PDF
  13. Die eugenische Bewegung in den USA | PDF/ePUB
  14. Die EuGH-Rechtsprechung zur Sitzverlegung - Was bleibt noch für eine 14. Richtlinie? | PDF/ePUB
  15. Die EuGH-Urteile 'Überseering' und 'Inspire Art' | ePUB/PDF
  16. Die Eule der Minerva in Hegels Rechtsphilosophie | PDF
  17. Die Eule der Minerva in Hegels Rechtsphilosophie | ePUB/PDF
  18. Die Eumeniden des Aeschylus | PDF
  19. Die EUNAVFOR MED Operation Sophia zur Bekämpfung des Migrantenschmuggels auf Hoher See im Mittelmeer - Eine rechtliche Einordnung auf drei Ebenen | PDF
  20. Die Eurasische und die Europäische Union. Kooperationspartner oder doch Konkurrenten? - Eine Untersuchung der Beziehung zweier Wirtschaftsunionen | PDF
  21. Die Eurasische Union. Vorteile, Gefahren und Realisierungschancen | PDF
  22. Die Euro- Krise - Ursachen, Verlauf, makroökonomische und europarechtliche Aspekte und Lösungen | PDF
  23. Die Euro-Bargeldeinführung. Eine kritische Analyse aus Sicht der Banken - eine kritische Analyse aus Sicht der Banken | PDF
  24. Die Euro-Bargeldeinführung. Eine kritische Analyse aus Sicht der Wirtschaftsunternehmen | PDF
  25. Die Euro-Herausforderungen an die Banken | PDF
  26. Die Euro-Krise - Analyse der europäischen Strukturkrise | PDF
  27. Die Euro-Krise in Spanien. Verlauf und Ursachen | PDF
  28. Die Euro-Mediterrane Partnerschaft - gute Konzeption, schlechte Implementierung? - gute Konzeption, schlechte Implementierung? | PDF
  29. Die Euro-Mediterrane Partnerschaft vor und innerhalb der ENP | PDF
  30. Die euroarktische Region Barents - Nach dem Kalten Krieg eine vergessene Region? | ePUB/PDF
  31. Die Eurokrise - Spieltheoretische Erkenntnisse? | PDF
  32. Die Eurokrise - Erfahrungsbericht eines Insiders | PDF
  33. Die Eurokrise 2010/2011 - Eine Krise im Wandel | ePUB/PDF
  34. Die Eurokrise. Ursachen und Auswege - Ein kurzer Überblick | PDF
  35. Die Euromediterrane Partnerschaft als Reformbeschleuniger in den Partnerländern? | PDF/ePUB
  36. Die Europa Rakete - Technik und Geschichte | ePUB
  37. Die Europaarbeit der Länder in Folge der Europäisierung | ePUB/PDF
  38. Die europäische 'Identität' im Entwurf des Verfassungskonventes - Europa der Nationen, 'GUS', Staatenbund, Staatenverbund, Bundesstaat - Europa der Nationen, 'GUS', Staatenbund, Staatenverbund, Bundesstaat | ePUB/PDF
  39. Die Europäische Agrarpolitik | ePUB/PDF
  40. Die europäische Agrarpolitik: Entwicklung, aktuelle Trends | ePUB/PDF
  41. Die Europäische Aktiengesellschaft - Umsetzungsfragen und Perspektiven | PDF
  42. Die Europäische Aktiengesellschaft - Gesellschafts- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen der SE | PDF
  43. Die Europäische Aktiengesellschaft | ePUB/PDF
  44. Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Recht, Steuern, Beratung | PDF
  45. Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung | ePUB/PDF
  46. Die Europäische Aktiengesellschaft (SE). Eine Analyse der Gesellschaftsform unter Betrachtung der Verschmelzung als Gründungsform | PDF/ePUB
  47. Die Europäische Aktiengesellschaft (SE). Eine Analyse der neuen Rechtsform - Eine Analyse der neuen Rechtsform | PDF/ePUB
  48. Die Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE) | PDF
  49. Die Europäische Aktiengesellschaft als Rechtsform für mittelständische Unternehmen | PDF
  50. Die Europäische Aktiengesellschaft: Gesellschafts- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Societas Europaea (SE) | PDF
  51. Die Europäische Aktiengesellschaft. Hintergründe zum Wesen und der Gründung der Societas Europaea | PDF
  52. Die Europäische Aufsichtsbehörde über das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) | PDF
  53. Die europäische Ausrichtung der Wohlfahrtsverbände der BRD in Theorie und Praxis | PDF/ePUB
  54. Die europäische Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Zwischen Rechtsvorschriften und politischen Realitäten - Konsequenzen und Lehren aus dem Irak-Konflikt - Konsequenzen und Lehren aus dem Irak-Konflikt | PDF
  55. Die europäische Banise - Rezeption und Übersetzung eines barocken Bestsellers | PDF
  56. Die europäische Bankenunion. Warum und wie? - Geeignetes Instrument zur Stabilisierung des Finanzmarkts? | PDF
  57. Die Europäische Beschäftigungsstrategie | ePUB/PDF
  58. Die europäische Bildungspolitik. Zur Geschichte eines Politikfeldes | PDF
  59. Die Europäische Bürgerinitiative - Ausdruck der unionsbürgerlichen Gleichheit und ein Schritt zu mehr Demokratie? | PDF/ePUB
  60. Die Europäische Bürgerinitiative als erstes transnationales Instrument direkter Demokratie zur Gestaltung der EU-Politik | PDF
  61. Die Europäische Bürgerinitiative nach dem Vertrag von Lissabon - Rechtsdogmatische Analyse eines neuen politischen Rechts der Unionsbürger | PDF
  62. Die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen | ePUB/PDF
  63. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung und das reformierte BDSG. Das neue Datenschutzrecht aus Unternehmenssicht | PDF
  64. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung. Verbesserungsvorschläge für Softwareanbieter im Bereich der Softwareentwicklung | PDF/ePUB
  65. Die europäische Demokratie auf dem Prüfstand. Kann die Europäische Union ihr Demokratiedefizit durch Reformen und neue Formen des Regierens überwinden? | ePUB/PDF
  66. Die Europäische Einigung - Geschichte und Perspektiven der EU - Geschichte und Perspektiven der EU | PDF/ePUB
  67. Die europäische Electronic-Commerce-Richtlinie - Eine gute Basis für den E-Commerce in Europa? - Eine gute Basis für den E-Commerce in Europa? | PDF
  68. Die europäische Energiewende | ePUB
  69. Die europäische Energiewende | PDF
  70. Die europäische Entwicklungspolitik | ePUB/PDF
  71. Die Europäische Entwicklungspolitik im Widerspruch zur Armutsbekämpfung? | ePUB/PDF
  72. Die europäische Erdgaspipeline 'Nabucco' - Substanzieller Beitrag zur Energieversorgungssicherheit Europas oder energie- und geopolitische Schimäre? | ePUB/PDF
  73. Die Europäische Ermittlungsanordnung in Strafsachen - Umsetzungsanforderungen für den deutschen Gesetzgeber | PDF
  74. Die Europäische Finanzkrise. (Wie) würde der 'Schuldentilgungspakt' des Sachverständigenrats funktionieren? | ePUB/PDF
  75. Die Europäische Fusionskontrolle | ePUB/PDF
  76. Die Europäische Fusionskontrolle | PDF
  77. Die Europäische Fusionskontrolle unter besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendungspraxis | PDF
  78. Die Europäische Fusionskontrolle. | PDF
  79. Die europäische Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Inwieweit wird die nationalstaatliche Souveränität der EU-Staaten eingeschränkt? - Inwieweit haben die EU-Staaten hinsichtlich ihrer nationalstaatlichen Souveränität Einschränkungen zu verzeichnen? | PDF
  80. Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl - Geburtshelfer der Europäischen Union - Geburtshelfer der Europäischen Union | ePUB/PDF
  81. Die Europäische Gemeinschaft und die Konventionen des einheitlichen Privatrechts | PDF
  82. Die Europäische Gesellschaft | PDF
  83. Die Europäische Gesellschaft - Prinzipien, Gestaltungsmöglichkeiten und Grundfragen aus der Praxis | PDF
  84. Die europäische Gesellschaft als Instrument der Steuergestaltung | PDF
  85. Die europäische Gesundheitspolitik als Nagelprobe - Der erstarkte EuGH und die schwächelnde Kommission - Der erstarkte EuGH und die schwächelnde Kommission | PDF
  86. Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex. - Integrierter Außengrenzschutz und humanitäre Standards. | PDF
  87. Die europäische Grenzschutzagentur FRONTEX. Autonomie der Migration und Entwicklung des Grenzregimes - Autonomie der Migration und die Entwicklung des europäischen Grenzregimes | ePUB/PDF
  88. Die europäische Grundrechtscharta - Ein Fortschritt im europäischen Grundrechtsschutz? | PDF
  89. Die Europäische Haushaltspolitik - Budgetpolitische Entwicklung der Gemeinschaft - Unter Berücksichtigung der EU-Osterweiterung | PDF
  90. Die europäische Herkunftsangabe - Bedeutung für den Lebensmittelmarkt und kritische Würdigung | PDF/ePUB
  91. Die europäische Hochschulreform - Der Bologna-Prozess - Bringt der Bologna-Prozess ein besseres Hochschulsystem hervor oder ist er lediglich eine ideologische Katastrophe? | PDF
  92. Die Europäische Idee der Freiheit und die Etablierung eines Europäischen Strafrechts. - Zum Zusammenhang von freiheitlicher Rechtsverfassung und Strafe. | PDF
  93. Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration | ePUB/PDF
  94. Die Europäische Identität - Grundlage für die Behebung des Demokratiedefizits der Europäischen Union? - Grundlage für die Behebung des Demokratiedefizits der Europäischen Union? | PDF/ePUB
  95. Die Europäische Integration 1950-1992 im Kontext der Theorie Friedrich August von Hayeks | PDF
  96. Die Europäische Integration als Elitenprozess - Das Ende eines Traums? | PDF
  97. Die europäische Integration als Problem des deutschen Föderalismus | ePUB/PDF
  98. Die Europäische Integration auf wirtschaftlicher Ebene und deren Vor- und Nachteile anhand ausgewählter Beispiele | ePUB/PDF
  99. Die europäische Integration im Neofunktionalismus und Intergouvernementalismus - Ein integrationstheorethischer Verlgeich | PDF
  100. Die europäische Integration in der Zwischenkriegszeit - Warum die Initiativen für eine europäische Einigung nach dem Ersten Weltkrieg scheiterten | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben D anzeigen

Seitenübersicht - Anfangsbuchstabe D