
eBooks zum Thema: Antike - Antike Kulturen
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download




In seinem Buch 'Caesar und Pompeius' schreibt der Althistoriker Ernst Baltrusch, Caesar habe sich 'in klar erkennbarer Steigerung Ämter, Gewalten und Rechte verleihen [lassen] - [B]is hin zum [ihm ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Das Zeitalter des Augustus, 19 Quellen im ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 13 Punkte, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Proseminar, 17 Literaturquellen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Seminar ...

Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, dem Jahr, in dem sich der Fund der Nag-Hammadi-Codices zum 70. Mal jährte. Die ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Inschriften und ...

Five necropoleis have been identified in the area around Diokaisareia in Rough Cilicia (Turkey). Most of them lie along the roads leading into the polis. Some 750 burials and graves that have been ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Erfurt (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Stadt in der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar gehören ...

Die Sorge um das Selbst ist in jüngerer Vergangenheit als eines der zentralen Themen der hellenistischen Philosophie wiederentdeckt worden. Gudrun Holtz zeigt am Beispiel vor allem des jüdischen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Proseminar: Römische Germanienpolitik am ...

die 'Nikomachische Ethik' ist die bedeutendste ethische Schrift des Aristoteles (384-322 v. Chr.). Sie gibt einen Leitfaden an die Hand, wie man ein guter Mensch wird und ein glückliches Leben ...


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), ...


Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Alte Geschichte), Veranstaltung: HS: Lykien und ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Augustus und die ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 0, Technische Universität Berlin (Geschichte und Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Die griechische ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Hamburg (Alte Geschichte), Veranstaltung: Examensarbeit, 28 Quellen im ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sparta, Sprache: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 500 oder 499 begann an der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Alte Geschichte), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und ...

Die pharmazeutische Fachliteratur stellt einen bedeutenden, indes kaum je gewürdigten Anteil antiker Medizinschriftstellerei. Diese Spezialliteraturgeschichte möchte nicht nur über wichtige Werke ...

Cicero kämpfte sein Leben lang für die Erhaltung der römischen Republik (res publica), Recht und Gerechtigkeit sowie die freie politische Auseinandersetzung im Senat und vor der Volksversammlung. ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar zur ...

The two volumes of this work provide the first comprehensive interpretation of the philosophy of Marcus Aurelius. The central thesis is that a particular combination of form and content is ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Alte ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, Universität Hamburg (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Herodot und Aristoteles ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 65 n. Chr. ...



The engagement with Aristotle’s newly rediscovered Poetics is fundamental to the beginnings of modern literary theory in 16th century Italy. Based on present-day research into Aristotle, Brigitte ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Rostock (Heinrich Schliemann Institut für Altertumswissenschaften), ...

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,15, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Historisches Institut - Alte Geschichte), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaften), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde ), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: ...

Der vorliegende zweite Faszikel des CSIR Flavia Solva (CSIR Österreich IV / 2) behandelt wie der entsprechende Band für Virunum (CSIR Österreich II / 2) die von Grabdenkmäkern stammenden ...


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Antike Geschichte), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), ...

Geschult an den griechischen Klassikern, vor allem Demosthenes, und ausgerüstet mit einer enzyklopädischen Bildung, führte Cicero die römische Beredsamkeit zu einer Klassizität, deren ...

Nach dem Zerfall des Reiches Alexanders des Großen übernahmen in den Diadochenkämpfen die Ptolemäer ganz Ägypten, das sie als Pharaonen bis zur Eingliederung in das römische Weltreich ...

Nach dem Zerfall des Reiches Alexanders des Großen übernahmen in den Diadochenkämpfen die Ptolemäer ganz Ägypten, das sie als Pharaonen bis zur Eingliederung in das römische Weltreich ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), ...

Welche Strategien entwickelten die Ptolemäer, um ihre Herrschaft abzusichern, als sich ihr Reich ab dem Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. innen- und außenpolitischen Krisen gegenübersah? Patrick ...



Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich am Beispiel kaiserlicher Gesetzgebung mit der Frage, inwieweit von einem 'spätantiken Antijudaismus' gesprochen werden kann. Mit Hilfe bekannter kaiserlicher ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Flensburg (Geschichte), Veranstaltung: Rom und die Christen, 7 Quellen im ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 16 Quellen im ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Trier (Fakultät: FB III (Alte Geschichte)), Veranstaltung: Seminar: ...



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage der folgenden ...

Erpressungen, Unterschlagungen, der Raub von Kunst- und Kultgegenständen und die verbrecherische Willkürjustiz des Gaius Verres als Statthalter von Sizilien bieten Cicero reichlich Stoff für ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Von Romulus bis zu ...

Die Arbeit gibt einen Überblick über die Gemeindereformen des Kleisthenes der attischen Bürgerschaft.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: ...


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre um die ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt vergleichend die ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Insitut für Geschichte), Veranstaltung: Die Krise ...

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,8, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), ...

Dieser Band ist der dritte und letzte der dreibändigen Textsammlung Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. Vorausgegangen sind ihm der 2005 publizierte erste Band, in dem ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Von der Sklaverei zum ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Soldatenkaiser und ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Das Imperium Romanum zwischen Heidentum und ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Abteilung für Alte Geschichte), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte/Institut ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...

?'The 'Geschichte des Aristotelismus' (3 Bände, 1971-2001), which is the product of Paul Moraux's many decades of research on Aristotle and the Aristotle archive he founded, is a masterpiece of the ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar, 20 Quellen im ...

Diese Hausarbeit im Rahmen des Hauptseminars 'Caligula - gefährliches Monster oder rational handelnder Zyniker der Macht' soll aufzeigen, welches Bild von Caligula in den spätantiken Quellen des ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ach, umsonst auf allen Länderkarten spähst du ...

Demosthenes - anders als Homer oder Cicero gehört dieser Redner und Politiker weniger zu den klassischen Autoren, die man in den heutigen Gymnasien im Geschichts- oder Lateinunterricht kennenlernt, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Alte Geschichte), Veranstaltung: ...

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kaiserzeitlichen Rom, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die tatsächlich ausgeübte ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte / Lehrstuhl für Alte ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Begriff 'Prätorianer' ist für ...