Sie sind hier
Fachzeitschrift

andersLEBEN

andersLEBEN

andersLEBEN ist die Heimat einer Suchbewegung nach neuen guten Ideen für eine Zukunft, in der wir nachhaltiger, gemeinschaftlicher und in der christlichen Spiritualität verwurzelt leben. Statt zu viel Konsum, Ego-Mentalität, Ausbeutung der Schöpfung und Einsamkeit in der Gesellschaft will andersLEBEN neue Lebensentwürfe entdecken.

Die Zeitschrift wagt und prüft große (Zukunfts-)Gedanken und macht gleichzeitig Mut, die kleinen praktischen Schritte im Alltag zu gehen. Dabei ist es immer ein gemeinsames Ausprobieren – inspiriert von den Ideen und Erfahrungen anderer. Der spannende thematische Dreiklang von ökologischen Vorstellungen, geistlichen Aspekten und gesellschaftlichen Entwicklungen hilft dabei, sich den Fragen unserer Zeit zu stellen. Und loszugehen …

Das ist andersLEBEN:
Neu denken: Ideen und Vorbilder für ein gutes Leben im Kleinen und Großen
Nachhaltig handeln: Was wir mit fairem Handel, Klimaschutz und praktischen Schritten für Gottes gute Welt tun können
Wurzeln finden: Wie die christliche Spiritualität uns Sinn und Halt geben kann
Gemeinsam leben: Weil wir zusammengehören und gemeinsam mehr bewegen

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
26,00
26,00
Einzelheft
DigitalDigital InstitutionPrint + DigitalPrint + Digital AuslandPrint + Digital InstitutionLadenpreis
7,50
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Vier mal im Jahr
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
SCM Bundes-Verlag gGmbH07.07.2023656
Bodenborn 43
,
58452 Witten
AnsprechpartnerMichael Dahmen-Ritter Anfrage an Verlag schicken
0 23 02/9 30 93-693
0 23 02/9 30 93-689
AnzeigenannahmeMichael Gelen Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0 2302 93093-646
0 23 02/9 30 93-649
RedaktionMelanie Carstens Anfrage an Redaktion schicken
0 2302 93093-890
0 23 02/9 30 93-899

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Theologie - Christliche Lehre - Kirche

Praktische Theologie

Praktische Theologie

Über »Praktische Theologie« Die Praktische Theologie ist eine Zeitschrift für Leserinnen und Leser aus der Praxis, die ihren Arbeitsbereich - das Pfarramt, die Ausbildung, die Schule, die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

zeitzeichen

zeitzeichen

Der Kompass in unserer Informationsflut: - Auslegungen - Essays - Nachrichten - Analysen zu: Theologie und Kirche, Religion und Spiritualität, Geschichte und Gesellschaft, Ökumene und ...

Wege zum Menschen

Wege zum Menschen

Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln Organ der Evangelischen Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V., der Deutschen Gesellschaft für ...

Theologie der Gegenwart

Theologie der Gegenwart

Theologie der Gegenwart bietet Information und Orientierung über den aktuellen Stand der Theologie in ihren verschiedenen Bereichen und Grenzgebieten. Jedes Heft führt den Leser in wichtige ...

Gemas

Gemas

Unsere Gemeinde-Materialien-Sammlung bietet hochqualifizierte vollständige Materialien für den Soforteinsatz in der Gemeindearbeit - von A wie Agapefeiern bis Z wie Zölibatsdiskussion! Folgende ...

E-Books zum Thema: Konfessionen - Religionen

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Liturgie als Theologie

E-Book Liturgie als Theologie
Format: PDF

Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…