Schwerbehindertenrecht und Inklusion

"Schwerbehindertenrecht und Inklusion" ist der kompakte Informationsdienst des Bund-Verlages.
Schnell Bescheid wissen. Richtig handeln. Praxiswissen für Schwerbehindertenvertreter, Betriebs-und Personalräte. Schlanker Informationsdienste. Leistungsstarke Online-Datenbank.
"Schwerbehindertenrecht und Inklusion" bietet:
- Beteiligungsrechte der Schwerbehindertenvertretung
- Kompaktes Wissen – übersichtlich gegliedert auf 8 Druckseiten 12 mal im Jahr
- Behandlung einer überschaubaren Anzahl von Themen erfolgt in erforderlicher Tiefe
- Arbeitshilfen, Musterschreiben, Tipps für Inklusionsvereinbarungen, Gesetze, Normen und wichtige neue Rechtsprechungen
- Zugriff auf die Online-Datenbank mit Archivfunktion, Rechtsprechungen im Volltext, Onlinekommentar zum Schwerbehindertenrecht
Darauf können Sie vertrauen! Der regelmäßige Bezug des Informationsdienstes "Schwerbehindertenrecht und Inklusion“ gehört zu den erforderlichen Arbeitsmitteln der Interessenvertretung, deren Kosten der Arbeitgeber gemäß §179 Abs. 8 SGB IX zu tragen hat.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland* | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
258,60 € | 241,68 € | kostenlos | ||||
Jahresabonnement | Einzelheft | |||||
ePaper | Ladenpreis | |||||
17,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
12mal jährlich |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Bund-Verlag GmbH | 09.12.2020 | 138 | ||||
Emil-von-Behring-Str. 14 , 60439 Frankfurt | ||||||
Ansprechpartner | Karin Steier ![]() | |||||
069 - 79 50 10 - 96 | 069 - 79 50 10 - 12 | |||||
Anzeigenannahme | ||||||
Redaktion | Christian Köhler ![]() | |||||