Schwerbehindertenrecht und Inklusion

"Schwerbehindertenrecht und Inklusion" ist der kompakte Informationsdienst für Schwerbehindertenvertretungen. Monatlich kompakt auf 8 bis 12 Druckseiten erhalten Schwerbehindertenvertreter:innen das nötige Wissen, um ihr Amt souverän ausüben zu können. Neben Informationen zu aktuellen Rechtsgrundlagen liefert der Informationsdienst zahlreiche Praxistipps, um die Rechte von Schwerbehinderten im Betrieb adäquat durchzusetzen.
"Schwerbehindertenrecht und Inklusion" bietet:
- Kompaktes Wissen, übersichtlich gegliedert auf monatlich 8 bis 12 Druckseiten
- Beteiligungsrechte der Schwerbehindertenvertretung
- Rat und Hilfe für schwerbehinderte Menschen
- Neue Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
- Zugriff auf die Online-Datenbank mit Archiv aller Ausgaben, Onlinekommentar zum Schwerbehindertenrecht, Arbeitshilfen, Musterschreiben, Tipps für Inklusionsvereinbarungen sowie Gesetzen, Normen und wichtiger Rechtsprechung
Darauf können Sie vertrauen! Der regelmäßige Bezug des Informationsdienstes "Schwerbehindertenrecht und Inklusion“ gehört zu den erforderlichen Arbeitsmitteln der Interessenvertretung, deren Kosten der Arbeitgeber gemäß §179 Abs. 8 SGB IX zu tragen hat.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
282,00 € | 263,56 € | kostenlos | ||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
19,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
12mal jährlich |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Bund-Verlag GmbH | 19.12.2022 | 378 | ||||
Emil-von-Behring-Str. 14 , 60439 Frankfurt | ||||||
Ansprechpartner | Karin Steier ![]() | |||||
069 - 79 50 10 - 96 | 069 - 79 50 10 - 12 | |||||
Anzeigenannahme | ||||||
Redaktion | Christian Köhler ![]() | |||||