Sie sind hier
E-Book

LONELY PLANET Reiseführer E-Book Hongkong

mit Downloads aller Karten

AutorChung Wah Chow, Piera Chen
VerlagLonely Planet Deutschland
Erscheinungsjahr2019
ReiheLonely Planet Reiseführer E-Book 
Seitenanzahl352 Seiten
ISBN9783575440839
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR

Lonely Planet E-Books für dein Smartphone, Tablet oder E-Book Reader!
Spare Gewicht im Gepäck und nutze viele praktische Feature auf deiner nächsten Reise:
- Navigiere schnell und einfach im E-Book mit unseren hilfreichen Links
- Weblinks führen dich direkt zu weiteren Infos
- Offline-Karten (inkl. Zoom) + Google Maps Links zeigen dir den Weg

- Karten mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder speichern!
- Praktisch: Karten mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder speichern!
- Durchsuche den Text in Sekunden nach beliebigen Stichworten
- Mache Notizen und Lesezeichen und erstelle dir ganz einfach einen individuellen Reiseplan
E-Book basiert auf: 6. Auflage 2019

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Hongkongs Top 16


Star Ferry


DANIEL FUNG / SHUTTERSTOCK ©

1 Die legendäre Star Ferry ist ein schwimmendes Stück Hongkonger Geschichte und ein Sightseeing-Schnäppchen. Seit 1880 bringt sie Pendler und Touristen quer über den Victoria Harbour. Die 15-minütige Fahrt für nur 2,70 HK$ mit Blick auf die berühmte Skyline Hongkongs gehört sicher zu den preiswertesten Bootstouren der Welt. In Richtung Insel wirkt die Aussicht zwar spektakulärer, aber der Kowloon Pier im Art-déco-Stil, der wie ein Finger zur Insel zeigt, ist zweifellos charmanter.

Central

The Peak


DANIEL FUNG / SHUTTERSTOCK ©

2 Der Victoria Peak, der über dem Finanzzentrum Hongkongs aufragt, bietet einen überwältigenden Blick auf die Stadt und die bergige Landschaft dahinter. Wer die haarsträubende Fahrt zum kühleren Gipfel mit der Peak Tram, Asiens ältester Seilbahn, die seit 1880 im Betrieb ist, unternimmt, wird die Wolkenkratzer und Apartmentblöcke in der Ferne ganz klein werden sehen. Wenn abends die Lichter der Stadt angehen, glitzert der Victoria Harbour wie die Milchstraße auf dem Poster für einen Science-Fiction-Film – mysteriös und verheißungsvoll.

The Peak & der Nordwesten

Paradies für Feinschmecker


JENNYWONDERLAND / SHUTTERSTOCK ©

3 Hongkong ist eine Stadt, in der sich scheinbar alles ums Essen und Trinken dreht. Es ist auch eine der wenigen Städte der Welt, in der man für kleines Geld in einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant speisen kann. An einem Abend genießt man in einem einfachen Straßencafé einen Gourmet-Gänsebraten mit bloßen Händen, am nächsten Fusion-Delikatessen bei Hafenblick. Am besten beginnt man den Tag mit „Pantyhose“-Milchtee in einem cha chaan tang (Teehaus), bevor man die Ärmel hochkrempelt, um beim Ringen um leckere Dim Sum zum Mittagessen nicht zu kurz zu kommen.

Essen

Man Mo Temple


BULE SKY STUDIO / SHUTTERSTOCK ©

4 Mitten in Soho wartet eine Begegnung mit dem chinesischen Volksglauben. Dieser berühmte Tempel – ständig vom dicken Sandelholzrauch herabhängender Räucherspiralen vernebelt – ist den Göttern der Literatur und des Krieges (Man und Mo) geweiht. Er war früher ein kulturelles und politisches Zentrum für die hiesigen Chinesen und lockt heute weit mehr Besucher an als nur brave Studenten und Kämpfer: Einheimische und Fremde praktizieren hier uralte Rituale und lassen sich ihre Zukunft vorhersagen.

The Peak & der Nordwesten

Temple Street Night Market


TUNGCHEUNG / SHUTTERSTOCK ©

5 Im Schein nackter Glühbirnen wird an Hunderten Ständen Beutegut aller Art verkauft – vom Sexspielzeug bis hin zu nepalesischen Dolchen. Beim Stöbern nach praktischen oder schrägen Souvenirs kann man seine Fähigkeiten im Feilschen testen. Gleich nebenan sagen Wahrsager in schummrigen Zelten die Zukunft voraus, und kantonesische Opernsänger posieren für Passanten. An vielen Ständen werden Snacks oder Seafood-Mahlzeiten feilgeboten. Natürlich ist das Ganze touristisch, doch wegen der hypnotisierenden Aura fühlen sich selbst Einheimische wie willkommene Gäste.

Kowloon

Hong Kong Wetland Park


CHERDCHANOK / SHUTTERSTOCK ©

6 Das sumpfige, artenreiche Naturschutzgebiet (61 ha) im belebten Tin Shui Wai erstreckt sich unter einem mächtigen Bogen aus Apartment-Türmen. Ein höchst surrealer Gegensatz von Stadt und Natur, aber dennoch sehr harmonisch! In den kostbaren Ökosystemen in diesem einsamen, aber leicht erreichbaren Teil der New Territories liegen ruhige Habitate für Wasservögel und andere Tiere. Deshalb lohnt es sich, die von Menschen gemachte Welt vorübergehend zu vergessen und in die Mangrovenlandschaft mit Flüssen und Fischteichen einzutauchen.

Tagesausflüge ab Hongkong

Pferderennen im Happy Valley


GAVIN HELLIER / ROBERTHARDING / GETTY IMAGES ©

7 Mittwochabends erwacht die Pferderennbahn im Happy Valley zum Leben. Es gibt acht mitreißende Rennen sowie reichlich Essen und Bier. Dabei kann man sein Wettglück versuchen oder nur die kollektive Heiterkeit und das Donnern der Hufe genießen. Die ersten Rennen wurden im 19. Jh. von europäischen Kaufleuten veranstaltet. Sie importierten stämmige Pferde aus der Mongolei und ritten sie selbst. Heute finden jede Woche Rennen statt – außer im Juli und August, wenn es einfach zu heiß ist.

Wan Chai & der Nordosten

Tai Kwun


PAUL WONG / SHUTTERSTOCK ©

8 Die Neugestaltung der ehemaligen Central Police Station in Tai Kwun (fast schon ein eigener Mini-Stadtteil) in der Hollywood Rd ist das größte Kulturprojekt Hongkongs seit mehr als einem Jahrzehnt. Man wird an die ehemaligen Insassen (einschließlich des vietnamesischen Revolutionärs Ho Chi Minh) der Zellen erinnert und kann Letztere besichtigen. In dem spektakulären, von Herzog & de Meuron entworfenen Block JC Contemporary sehen sich Besucher zudem faszinierender Kunst gegenüber. Für die Besichtigung des Labyrinths aus historischen Gebäuden und der Ausstellungen sollte man ausreichend Zeit einplanen. Anschließend lässt sich das Erlebte in den Bars und Restaurants des Komplexes verarbeiten.

Central

Tian Tan Buddha


VINCENT ST THOMAS / SHUTTERSTOCK ©

9 Bei Ausflüglern und ausländischen Besuchern beliebt ist der weltgrößte im Freien sitzende Buddha, der über die westlichen Hügel von Lantau aufragt. Die Seilbahn Ngong Ping 360 fährt zu der erhabenen Riesenstatue hinauf. Danach geht’s über 268 Stufen zum aus drei Plattformen bestehenden Altar, auf dem die Statue sitzt. Unterwegs kommt man an drei besuchenswerten Hallen vorbei. Als Belohnung genehmigt man sich im vegetarischen Restaurant des unterhalb der Statue gelegenen Po Lin Monastery leckere Mönchskost. Zu Buddhas Geburtstag im Mai ist die bedeutende Pilgerstätte besonders bunt.

Tagesausflüge ab Hongkong

PMQ


JOEYCHEUNG / SHUTTERSTOCK ©

10 Sohos alte Police Married Quarters gelten als einer der größten Neugestaltungserfolge Hongkongs. In modernistischer Umgebung kann man hier die Schöpfungen junger Designer aus Hongkong bestaunen (und erstehen), sich die Zeit in Cafés, Restaurants, und in einem erstklassigen Sake-Informationszentrum vertreiben und überhaupt Leckereien in Hülle und Fülle genießen. Anders als in den Luxus-Megamalls von Central begegnet man hier tatsächlich der Seele und dem Charakter des „echten“ Hongkongs. Kreative Pop-up-Events und Straßenkunst sind im Innenhof zu finden, und eine kathedralenartige Galerie unter dem Dach vervollständigt den Komplex.

The Peak & der Nordwesten

Straßenbahn fahren


FILMLANDSCAPE / SHUTTERSTOCK ©

11 Schon 1904 tuckerten die Straßenbahnen, die die Einheimischen auch ding dings nennen, zwischen dem Osten und dem Westen der Insel hin und her. Und heute, mehr als ein Jahrhundert später, bahnt sich die weltgrößte Flotte noch betriebener Doppeldecker-Straßenbahnen weiterhin klimafreundlich ihren Weg durch Hongkongs dichten Verkehr. Die Fahrt mit den ultraschmalen, knarrenden Bahnen, die aus einem Harry Potter-Film stammen könnten, macht jede Menge Spaß. Ding ding-Passagiere können entspannt beobachten, wie die Stadt an ihnen vorbeizieht – und dabei Pläne für den nächsten Tag aushecken.

Verkehrsmittel & -wege

Lamma erkunden


SANGA PARK / SHUTTERSTOCK ©

12 Gäbe es einen Soundtrack für die Insel Lamma, so wäre es Reggae. Die entspannte Atmosphäre der Insel lockt Kräutergärtner, Musiker und New-Age-Therapeuten aller Kulturen an. In den Geschäften im Ort gibt’s Prosecco, und die Straßenhunde der Insel hören auf französische Befehle. Wer sich zum nächsten Strand aufmachen will, kann sich an den drei Kohlekraftwerken orientieren, die vor der Skyline recht schräg, aber keinesfalls düster wirken. Nach dem Strandnachmittag geht’s kurz vor der Dämmerung zurück, um am Pier in Sok Kwu Wan z. B. gedünstete Garnelen, frittierten Tintenfisch und Bier zu genießen.

Tagesausflüge ab Hongkong

Ummauerte Dörfer von Yuen Long


MARY416 / SHUTTERSTOCK ©

13 Die befestigten Dörfer von Yuen Long versetzen Besucher über 500 Jahre zurück in die stürmische Zeit der Piraterie. Weit weg von Chinas Regierungszentrum war Hongkong mit seinen Bergen und tückischen Küsten ein ideales Piratenversteck. So umgaben die ersten Bewohner ihre Dörfer mit Schutzmauern (und teilweise mit Kanonen). Innerhalb der Mauern sieht man heute restaurierte Tempel, Höfe, Pagoden, Brunnen und Landwirtschaftsgeräte – Überbleibsel aus vorkolonialer Zeit. Die Dörfer sind durch den Ping Shan Heritage Trail verbunden.

Tagesausflüge ab Hongkong

Wandern auf dem Hong Kong Trail


PATRICKHEAGNEY / GETTY IMAGES ©

14 Wer es über den schwierigen Bergkamm Dragon’s Back geschafft hat, den führt der Hong Kong Trail...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien

Farang in Thailand

E-Book Farang in Thailand
Format: PDF

Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…

Chile

E-Book Chile
Landeshauptgeschichte Format: PDF

Die wichtigsten Zeitphasen Chiles, beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken.

Australien

E-Book Australien
Northern Territory Format: PDF

Nationalparks, Ayers Rock und andere Sehenswürdigkeiten, Beschrieben und illustriert mit Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Chinchorro-Mumien & Indios Format: PDF

Die ältesten gefundenen Mumien der Welt, Indio-Stämme vom Norden bis nach Patagonien - beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken. 

Chile

E-Book Chile
Flora & Fauna Format: PDF

Höhepunkte der Flora und Fauna Chiles, beschrieben und illustriert mit zahlreichen einmaligen Aufnahmen.  

Chile

E-Book Chile
Die schönsten Urlaubsziele Format: PDF

Nationalparks, Hochebenen der Anden, andere Sehenswürdigkeiten beschrieben und illustriert mit einer Fülle von tollen Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Alltag im Hinterland Format: PDF

Das alltägliche Leben der Bauern - beschrieben und illustriert mit einer Vielzahl von Aufnahmen, die einen hervorragenden Eindruck davon vermitteln.

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...