Sie sind hier
E-Book

Eventisierung

Drei Fallstudien zum marketingstrategischen Massenspaß

AutorRonald Hitzler
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783531926889
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR
Zu konstatieren ist ein Trend zur Eventisierung des Lebens in der Gegenwartsgesellschaft schlechthin. Der Begriff 'Eventisierung' bezeichnet zum einen die Verspaßung von immer mehr Bereichen unseres sozialen Lebens mit einer bestimmten Art kultureller Erlebnisangebote, zum anderen das Machen konkreter Events - sowohl durch Anreicherung kultureller Traditionsveranstaltungen mit zusätzlichen Verlustierungselementen als auch durch strategische Neuschöpfungen von Unterhaltungsformaten für möglichst viele Menschen. Illustriert wird dieser Befund anhand konkreter Studien zum Weltjugendtag (2005 in Köln), zur Kulturhauptstadt ('Metropole Ruhr' 2010) und zur Loveparade - bis hin zu deren düsterem Ende (Duisburg 2010). Die Zeitdiagnose mündet in die Frage, ob (auch) 'Eventisierung' möglicherweise ein 'Juggernaut' ist.

Univ.-Prof. Dr. Ronald Hitzler ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie an der Technischen Universität Dortmund. Unter dem Rahmenthema 'Modernisierung als Handlungsproblem' arbeitet er vor allem zu methodologisch-methodischen Grundlagenproblemen der interpretativen Sozialforschung, zum kulturellen Leben in der Gegenwartsgesellschaft und zu existenziellen Grenzsituationen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort7
Inhalt9
1 Einleitung: Event und Eventisierung11
1.1 Phänomenologische und soziologische Aspekte der Spaßkultur11
1.2 Die Trajekt-Struktur des Events15
1.3 Intensivierung und Extensivierung des Erlebnisangebotes als Dilemma17
1.4 Eventisierung der postmodernistischen Existenz19
2 Eventisierung des Glaubens22
2.1 Einleitung: Image-Verschiebungen der KatholischenKirche unter Benedikt XVI22
2.2 Zum Theorem der Unsichtbarkeit der Religion in der Moderne24
2.3 Das Phänomen der „Eventisierung“26
2.4 Der Weltjugendtag als kirchliche Innovation27
2.5 High-Professional-Event versus Do-it-YourselfGemeindefest31
2.6 Marketingkonzept und Inszenierungslogik33
2.7 Die Eventisierung des Glaubens als ein Element der Pluralisierung37
2.8 Popularisierung religiöser Traditionsformen41
3 Eventisierung des Urbanen44
3.1 Eine Vision und ihre alltäglichen Mühen44
3.2 Die ‚Logik‘ der Selbstinszenierung46
3.3 Die Idee der Kulturhauptstadt48
3.4 Das (Um-)Organisationsprinzip50
3.5 Strukturprobleme urbaner Eventisierung54
3.6 Marketing – Aspekte und Effekte56
3.7 Koordinierungsprobleme in komplexen Konstellationen58
3.8 Erlebnisstätte Groß-(Stadt-)Raum „Ruhr“61
4 Eventisierung des Juvenilen67
4.1 Mentaldisposition „Juvenilität“67
4.2 Verrücktes Erleben70
4.3 Die Idee der Andersartigkeit74
4.4 Der Niedergang des Techno-Spektakels von Berlin79
4.5 Der ‚Umzug‘ und das Ende eines Umzugs82
4.6 Die Loveparade in der Vision einer „Metropole Ruhr”87
5 Fazit: Zur Verselbstverständlichung der Eventisierung91
Literatur95
Über den Autor109

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...