
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2.0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (IPW), Veranstaltung: Die Europäische Union ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Berufsakademie), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Es ist nicht all zu lange her, gegen Ende 2005, da schlug der Erdgasstreit zwischen Russland und der Ukraine hohe Wellen. Vehement versuchte Russland seit Anfang der 1990er Jahre mit der sukzessiven ...
Gentechnologie stellt eine relativ neue Technologie dar und sie ist von kontroversen Diskussionen geprägt. Im Jahre 2008 wuchsen auf immerhin 125 Millionen Hektar gentechnisch veränderte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Fachhochschule Schmalkalden, Veranstaltung: Praktikerseminar - Schwerpunkt Arbeitsrecht - Personalmanagement, 19 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,8, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte, Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FB Steuern), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Universität Osnabrück), Veranstaltung: Geschichte ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Volkswirtschaftslehre und Statistik), Veranstaltung: Gutachten des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), 13 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,7, Universität Hamburg (Institut Soziologie), Veranstaltung: Arbeitsmarkt und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Öffentliche Verschuldung, 26 ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,8, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: EU als Wirtschaftsgemeinschaft, 6 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Erfurt, 109 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Historisches Seminar), Veranstaltung: Bachelorarbeit, 60 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2.0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 9 ...
Am 08.10.2001 verabschiedete der Europäische Rat nach fast dreißigjährigen zähen und schwierigen Verhandlungen das Statut zur Europäischen Aktiengesellschaft und die Richtlinie zur ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14 Punkte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Rechts- ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,00, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar im SS 2006, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Vorlesung: Deutsches und Europäisches ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Die Europäische Union ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur ...
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) sieht im sogenannten 'Maastricht-Urteil' die Europäische Union (EU) als einen Staatenverbund, der sich aus souverän bleibenden Staaten zusammensetzt. Das ...
Eine Abhandlung über die Vergangenheit und Zukunft der Haushaltspolitik der EU im Wandel der politischen Gegebenheiten mit einem Schwerpunkt aus Sicht der ökonomischen Theorien von Richard ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Recht des internationalen Wirtschaftsverkehrs, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne Zweifel ist die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,8, Universität Mannheim, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg, Veranstaltung: Recht, 20 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,9, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politisches Institut), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Augsburg (Philosophische-Sozialwissenschaftlichen Fakultät), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sozialwissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule Bremen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl der Rechtsform ist eine der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europa- und VölkerR, IPR, Note: 2,0, Technische Universität Ilmenau (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 5,5, Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Universität Regensburg, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Nur die Sicherheits- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Konstanz (Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Das Gutachten des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende des 2. ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: gut, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 37 Quellen im ...
In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich zuerst mit der Entstehung der Europäischen Union, deren Aufbau, den Organen der EU sowie deren Zielsetzungen, bevor ich mich anschließend genauer mit der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), ...
»Die Europäische Stadt transzendiert die Gegenwart in beide Richtungen: durch die Präsenz von Geschichte und durch das Versprechen auf eine offene Zukunft« (Siebel (2004a) 14). ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (LG Geschichte und Gegenwart Alteuropas), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Mannheim, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2,0, Hochschule Bochum, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 13, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,5, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Das Parteiensystem der BRD im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 3,0, Universität Rostock (Institut für Volkswirtschaftslehre), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 24 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 12 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Das ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FB ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften ), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1.7, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01. Januar 1999 liegt die ...
Seit 1992 führt Bulgarien wie andere postkommunistische Staaten eine Westeuropa-orientierte Außenpolitik. Im Januar 2007 ist mit der EUMitgliedschaft Bulgariens der lang ersehnte Traum wahr ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: keine, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Politische Wissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche ...
Den Grundbaustein für die heutige Existenz einer Anspruchsgrundlagedes Bürgers gegen den Staat bei nichtrechtzeitiger Umsetzung von Richtlinien legte der EuGH 1991im Francovich - Urteil1. Daraus ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,85, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Universität Hohenheim (für Öffentliches Recht), Veranstaltung: Colloqium, ...
Die Europäische Union (EU) ist heute mit den 27 Mitgliedsstaaten, einer Bevölkerung von ca. einer halben Milliarde Menschen und einer enormen Wirtschaftskraft zu einem wichtigen, globalen Akteur ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: gut, Universität Zürich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,4, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Ethik und Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 14/20, Université du Luxembourg (ISERP), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschafts- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2.3, Universität Trier (Politikwissenschaft), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, ...