Buchbesprechungen Rezensionen Neuerscheinungen

Was wäre die Welt ohne unsere Schwächen?
Die schwarze Witwe Der Fantasyroman ist nur noch kurze Zeit zum Subskriptionspreis zu erwerben. Katharina Göbel – Bedburg, den 04.04.2013 – In Kürze erscheint der Fantasy-Roman von Debora Fischer im Verlag 3.0 Zsolt Majsai. „Die schwarze Witwe“ kann bis zur Erscheinung noch zum Subskriptionspreis erworben werden. ...read more

Das Verwandeln von Zeit in Geld ist das eigentliche Geschäft
Neu auf dem Buchmarkt: Martin Geiger – Zeit.Macht.Geld. Die Erfolgsgeheimnisse produktiver Unternehmer Wer morgen bessere Ergebnisse erzielen will, darf heute nicht mit einem Zeitmanagement von gestern arbeiten. Das neue Buch „Zeit. Macht. Geld“ (http://www.zeit-macht-geld.de) des Produktivitätsexperten Martin Geiger (http://www.martingeiger.com) stellt die bisherige Zeitverwendung völlig auf den Kopf. „Für Unternehmer ist der richtige Einsatz ihrer Zeit ...read more

Eigenwillig, individuell, erotisch und lustig
Die Autorin Viola Eigenbrodt erzählt in ihrem neuen Buch Life & Lovegeschichten um Frauen in den besten Jahren und bietet damit Unterhaltung in allen Facetten auf hohem Niveau. In jeder einzelnen Geschichte dreht sich alles um Leben, Lust und Abenteuer und jede Story unterhält auf ihre ganz eigene Weise, ohne dabei auch nur im Ansatz ...read more

Die neue Männlichkeit
Michael H. Beilmann, MannSein will gelernt sein Auf Entdeckungsreise zu einem neuen Kosmos Wann ist ein Mann ein Mann? Beginnend mit den 68ern steht bis heute vor allem die Emanzipation der Frau im Fokus. „Mehr und mehr geht es in der gegenwärtigen Genderpolitik aber auch um die Frage, wie Jungen und Männer eine zeitgemäße Identität ...read more

Das Sein im flüchtigen Moment
,,Urban Story" von Heike Gewi & Walter Mathois zeigen in japanischen Kettengedichten, Haikus und Haiku-Senryûs die Schönheit des Moments auf. ...read more

Frank Jöricke blickt durch
Lebst Du noch? Oder nostalgierst Du schon? Neuer Jöricke erschienen: „Jäger des verlorenen Zeitgeists“ Lebst Du noch? Oder nostalgierst Du schon? Frank Jöricke ist in seinem neuen Buch, „Jäger des verlorenen Zeitgeists“, dem Zeitgeist auf der Spur. Der Autor des „liebestollen Onkels“ jagt unser aller Lebensgefühl. Er nimmt uns mit auf eine kurzweilige Tour durch ...read more

„Allah hatte nichts gegen Damenfrisuren“
Weltfrauentag: Zeit für mutige Frauen wie Emel Zeynelabidin Verlag 3.0 Zsolt Majsai und die Autorin Emel Zeynelabidin präsentieren „Erwachsen wird man nur im Diesseits“ auf einer Pressekonferenz in Berlin „Vor sieben Jahren haben meine Locken das Licht der Welt erblickt, haben meine Seelenflügel sich entfaltet und mein Geist hat begonnen zu atmen.“ ...read more

Von Indianern und Eishockey
Pünktlich zur Leipziger Buchmesse bringt der MANA-Verlag ein umfassendes und reich bebildertes Porträt Kanadas heraus. Auf 480 Seiten mit hunderten farbiger Abbildungen geht das Kanada-Lesebuch ausführlich und kurzweilig auf alle Facetten des Landes ein. Es ist bereits der dritte Titel der Lesebuch-Reihe, in der bisher schon Bücher zu Neuseeland und Australien erschienen sind, die mittlerweile ...read more

Reality-Erzählungen eines Samenspenders
Kinder haben das Recht, zu wissen woher sie abstammen.Das letzte Tabu: Kinderwunscherfüllung mit Hilfe privater Samenspende.In Kürze ist das Tabu Buch Der Samenspender auch im Buchhandel erhältlich. ...read more

Auf der Leibziger Buchmesse fliegen die Löcher aus dem Käse
„Das karierte Verhängnis“ lautet der Titel des neuen Buches von Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals. Vorgestellt wird es am 16. März auf der Leipziger Buchmesse am Stand des Printsystem Medienverlags in Halle 3 Stand G 304. Was? Premiere des neuen Buches „Das karierte Verhängnis“ von Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals ...read more

Zentrale Rolle beim Aufbau einer neuen Menschheitskultur
Johanna Krzystolik-Klima, Klaus Klima: Anbruch der weiblichen Kultur „Die Frau wird die Phase der mathematisch-logischen und wirtschaftlich-technischen Zivilisation überleben, ohne ihre Identität aufzugeben“, sind Klaus Klima und Johanna Krzystolik-Klima überzeugt, dass die Frau eine zentrale Rolle beim Aufbau einer neuen Menschheitskultur spielen wird. In ihrem Buch Anbruch der weiblichen Kultur rechnen die beiden ab mit ...read more

Hintergrundgeschichte eines holprigen Publikationsweges
Am 05.02.2013 veröffentlicht Jana Hazke die zweite Auflage von der „Himmel in Mir Saga“. Der Erste, vorerst nur beim weltbekannten Verkaufsriesen Amazon erhältlicher Romanteil, wurde bereits wenige Tage später zum 2000-sten Mal heruntergeladen. Und obwohl die Autorin so einen guten Einstieg feiern sollte, wirft die Vergangenheit von Jana Hazke einen dunklen Schatten auf. Die ersten ...read more

Ein „Hauch von Hollywood“
"Zärtlichkeit der Wölfe" ist die Biografie eines sehr bewegten Lebens. Das Leben des Ulli Lommel. ...read more

Wissenschaftliche Betrachtung der weltweiten Nahrungsmittelspekulation
Hängen Preisanstiege bei Nahrungsmitteln wirklich monokausal mit der monetären Spekulation auf die sog. „Commodities“ zusammen? Wo haben große NPO wie UNICEF ihre Stärken, wo ihre Schwächen? Wie kann Fundraising effektiv betrieben werden? Was sollte unternommen werden, um Armut und Hunger in der Welt tatsächlich zu reduzieren? Auf diese und weitere Fragen erarbeitet das Buch wissenschaftlich ...read more

„Israel: Erleben, entdecken und verstehen.“
Ein ungewöhnlicher und ausführlicher Reiseführer über die nördlichen Regionen Israels erschien im Engelsdorfer Verlag Leipzig. „Israel: Erleben, entdecken und verstehen.“ So steigt Autor Markus Hartmann in sein neues Buch „Geheimes Israel“ ein: „Mein El-Al-Flug hebt gerade vom Ben-Gurion-Flughafen ab. In meinem Kopf kreisen tausende Bilder und Eindrücke von 18 Tagen Couchsurfing quer durch Galiläa, Golanhöhen ...read more