Nachrichten-Pressemitteilungen-Pressemeldungen-Presseinformationen

kostenlose Pressemeldungen

Archaeologie Geschichte Geographie

16 Raubdinosaurier in Bayern

Archaeologie Geschichte Geographie

Von Archaeopteryx bis zu Sciurumimus / Taschenbuch von Ernst Probst München – Vor einem Vierteljahrhundert kannte man in Bayern nur einen einzigen Raubdinosaurier aus der Oberjurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren: Nämlich den 1858 in einem Steinbruch in Kelheim oder bei Jachenhausen nahe Riedenburg entdeckten truthuhngroßen Compsognathus longipes („Langbeiniger Zartkiefer“). Doch inzwischen hat sich das ...read more

Spurensuche: Immobilien – Bauwerke – Geschichten lesen

Archaeologie Geschichte Geographie

Auf Spurensuche: Jede Immobilie erzählt ihre Geschichte oder wie die Geschichte der Immobilie verstehen? Zwischenruf von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor („Investieren in Denkmale“) aus Stuttgart „Großstädter kommen täglich an unterschiedlichen Gebäuden vorüber. In Metropolen und Großstädten wie auf dem Land sind Bauwerke andersartig oder einzigartig. Was macht sie anders? Wann wurden sie erbaut und ...read more

55 Jahre nach dem Mauerbau – 100 Meilen gegen das Vergessen

Archaeologie Geschichte Geographie

100 Meilen gegen das Vergessen: Der Berliner Mauerweglauf im Livestream Globits GmbH überträgt 100 Meilenlauf mit CamStreamer und Axis Kameras Von 12. bis 14. August treffen sich in Berlin Athleten, Marathonläufer und Freizeitsportler, um gemeinsam 100 Meilen entlang der Berliner Mauer zu laufen und so an die Schicksale der Opfer zu gedenken. Nachdem letztes Jahr ...read more

Höhlenlöwen bekamen einen falschen Namen

Archaeologie Geschichte Geographie

Wiesbaden – Die im Eiszeitalter vor etwa 300.000 bis 11.700 Jahren lebenden Höhlenlöwen (Panthera leo spelaea) tragen einen falschen Namen. Diesen verdanken sie dem Umstand, dass ihre Knochenreste häufig in Höhlen entdeckt wurden. In Wirklichkeit waren diese Löwen aber Tiere der Steppe, der Busch- und Waldtundra und in Gebieten mit Höhlen genauso verbreitet wie in ...read more

Globale Printmarke als Bundle

Archaeologie Geschichte Geographie

National Geographic Special Offer Aktuelles Heft plus wertvolle Beigaben zum attraktiven Preis. Attraktives Angebot für die deutschen Leser des vielleicht berühmtesten Reportage-Magazins der Welt. Mit der Ausgabe 5/2012 kommt in Deutschland das National Geographic Special Offer auf dem Markt – ein Bundle, das neben der jeweils aktuellen US-Originalausgabe des Magazins in der Regel zwei hochwertige ...read more

Evolutionäre Konsequenzen der Klimaveränderungen während der letzten Eiszeit

Archaeologie Geschichte Geographie

Komplexe Computermodelle liefern Hinweise auf das Aussterben der Neandertaler New York / Heidelberg, 17. November 2011 Es gibt rechnergestützte Modelle, die nachweisen, wie Hominiden-Gruppen kulturell und biologisch auf Klimaveränderungen während der letzten Eiszeit reagiert und sich entsprechend weiter entwickelt haben. Sie liefern auch neue Erkenntnisse über das Aussterben der Neandertaler. Einzelheiten der komplexen Modellversuche, die ...read more

Kälte? Kein Problem für die Uramerikaner!

Archaeologie Geschichte Geographie

Wissenschaftler schätzen Klimawandel durch Eiszeit für die amerikanischen Ureinwohner als weniger drastisch ein New York / Heidelberg, 12. April 2010 In der Jüngeren Dryas-Zeit vor etwa 11.000 Jahren, als es wieder zu einer Eiszeit kam, bevölkerten Paläoindianer* Nordamerika. Bisher ging man davon aus, dass die Anpassung an sinkende Temperaturen für diese Menschen eine ganz erhebliche ...read more

Kalenderkorrektur und Jahresträger:

Archaeologie Geschichte Geographie

Sieglinde Riedel Einfügen von Schalttagen bei den Maya Abstract Nach Aufzeichnungen des Codex Madrid muss angenommen werden, dass die Maya ihren Jahreskalender auf das aktuelle Sonnenjahr korrigierten indem sie Schalttage einfügten. Belege über diverse Jahresanfänge und Jahresträger aus Codizes stützen die Annahme. Eine solche Tatsache aber hat Auswirkung auf die bisherige Annahme des 52-Jahre Zyklus, ...read more

Auf den Spuren des Ursprungs mesoamerikanischer Einwanderer

Archaeologie Geschichte Geographie

Vom Beginn der Zeit: Sternbilder in der Mythologie der Maya Zwillinge und Nordstern Kalenderkorrektur durch Schalttage von Sieglinde Riedel Abstract: Zwillinge scheinen in der Urzeit der Maya eine große Rolle gespielt zu haben. Zusammen mit der Unterstellung intensivst geführter Gestirnsbeobachtung liegt der Gedanke nahe, beide Aspekte zu verknüpfen. ...read more

Neuer Aspekt in der Maya-Forschung

Archaeologie Geschichte Geographie

Mit dieser Arbeit wird ein bisher unberücksichtigter Aspekt in die Maya-Forschung eingebracht, der die Mayawerke in neuem Licht ermöglicht und zu weitergehendem Verständnis der Maya-Kultur führen wird ...read more

Seite 1 von 11





  • zu fachzeitungen.de
  • Startseite Pressemeldungen
  • Pressemeldungen schreiben
  • Zu den Fachbeiträgen
  • eBooks auf fachzeitungen.de

Kategorien

  • Allgemein Sonstiges
  • Arbeit – Erziehung – Bildung
  • Archaeologie Geschichte Geographie
  • Audio – Video – TV – Radio
  • Auto – Motorrad – Motorgeräte
  • Banken – Kredit – Finanzberatung
  • Bau – Mieter – Immobilien
  • Buchbesprechungen Rezensionen Neuerscheinungen
  • Burnout-Therapie-Psychologie
  • Business – Handel – Gewerbe
  • Computer Software und Spiele
  • Dienstleistungen – Berater – Gutachter
  • eBooks und Fachzeitschriften zum aktuellen Zeitgeschehen
  • Energie – Verbraucher
  • Ernährung – Umwelt – Natur
  • Event – Entertainment – Lifestyle
  • Familie-Jugend-Erziehung
  • Firmen
  • Geisteswissenschaften – Geschichte
  • Handwerk
  • Handy – Elektronik – Telekommunikation
  • Heiraten und Hochzeit
  • Industrie – Produktion
  • Internet – Portale – Foren – Communities
  • Journalismus – Medien – Publizistik
  • Kino – Film – Fotografie
  • Kunst – Kultur – Literatur – Theater
  • Marketing – Werbung – PR – Design
  • Medien – Journalismus
  • Medizin Gesundheit – Pflege – Soziales
  • Mode
  • Musik – Tanz – Entertainment
  • Politik – Gesellschaft
  • Produkt und Firmenpräsentationen
  • Recht – Wirtschaft – Steuerberatung
  • Reisen
  • Shopping
  • Sport und Freizeit
  • Technik
  • Tiere
  • Transport – Logistik
  • Verlagsnachrichten
  • Wirtschaft – Management – Versicherung
  • Wissenschaft
  • Wissenschaftliche Publikationen
Pressemeldungen werden uns von den als Impressum/Pressekontakt genannten Personen/Unternehmen übermittelt. Diese Personen/Unternehmen sind für den Inhalt der jeweiligen Pressemeldung verantwortlich.

ÜBER UNS

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

KONTAKT