Ohne die Wirtschaft würde auf der ganzen Welt Stillstand herrschen. Dahinter verbirgt sich schließlich nichts anderes als der Handeln mit Waren. Während bei manchen Menschen und Unternehmen der Profit im Vordergrund steht, geht es bei der Wirtschaft doch vorrangig darum, den eigenen Bedarf an Gütern zu decken. In den Anfangszeiten der menschlichen Zivilisation stellte sich jeder das, was er benötigte, noch selber her. Später begannen die Menschen dann, sich auf bestimmte Waren oder Tätigkeiten zu spezialisieren und diese dann für die Waren einzutauschen, die sie benötigten. Um den Handel einfacher zu machen, kam schließlich das Geld ins Spiel, das als universelles Tauschmittel galt. Hatte jemand Interesse an einem Produkt, aber mangelte es ihm an einem passenden Tauschobjekt, dann konnte er es also einfach gegen Geld tauschen. An diesem Prinzip hat sich bis heute nicht viel geändert. Es ist nur alles ein wenig größer und vielfältiger geworden. Unternehmen, die in erster Linie für die Wirtschaft verantwortlich sind, werden von Managern geleitet. Diese müssen sich aber mittlerweile nicht mehr nur um den Ein- und Verkauf von Waren kümmern. Auch der richtige Einsatz von Mitarbeitern unter Berücksichtigung sozialer Aspekte wie Arbeitszeiten, Erkrankungen und Motivation gehört zu ihren Aufgaben. Manager müssen also nicht nur etwas von Wirtschaft verstehen, sondern auch von Personalführung. Versicherungen gehören zu den neuesten Produkten in der Wirtschaft. Sie werden erst seit etwa 150 Jahren als Dienstleistung angeboten. Vorher galt die Maxime: Wer Pech hat, hat Pech gehabt. Versicherungen sollen vor einem Vermögensverlust im Schadensfall schützen. Das kann ein Brand sein, Einkommensverlust durch Krankheit, Unfälle, aber auch der Einnahmeausfall in einem Unternehmen. Der Markt an Versicherungen ist riesig und was für den einen sinnvoll ist, ist für den anderen rausgeschmissenes Geld. Deshalb sollte man sich umfangreich darüber informieren, welche Versicherungen wirklich wichtig sind und welche nicht.Mit dem Abschluss von Versicherungen möchte sich der Versicherungsnehmer vor Risiken schützen. Es gibt Pflichtversicherungen (z.B. KFZ Haftpflicht, Krankenversicherung), die jeder haben muss. Darüber hinaus gibt es freiwillige Versicherungen, die jeder Bürger haben sollte (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung). Dann gibt es noch Versicherungen, wo Risiken abgesichert werden, die für bestimmte Personen oder Gruppen wichtig sein können. Vor jedem Abschluss ist ein kostenloser Versicherungsvergleich unbedingt erforderlich.Die neue Pferde OP Versicherung von Allianz bietet Kunden umfassenden Schutz Eine OP am Pferd kann sehr schnell eine massive finanzielle Belastung für den Pferdehalter darstellen. Bei einer Kolik-OP bekommen Pferde Besitzer oftmals eine Rechnung über 4.000 – 6.000 Euro. Damit nicht Ihr Geldbeutel über die Gesundheit und das Überleben Ihres Pferdes entscheidet, können Sie mit der Allianz Versicherung einen umfassenden Kostenschutz erzielen. Für Koliken und Unfälle gibt es keine Wartezeiten. In diesem Bereich können Sie bereits ab morgen versichert sein. Lediglich für Operationen, die durch Krankheiten erforderlich werden, ist eine Wartezeit von 6 Monaten vereinbart. Erstattungslimit: 10.000 €
Wirtschaft – Management – Versicherung

Wirecard AG: 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten vermutlich nie existent
Bilanzskandal bei der Wirecard AG weitet sich aus Der Bilanzskandal bei der Wirecard AG weitet sich aus. Das Unternehmen geht davon aus, dass 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten vermutlich nie existiert haben. Die Wirecard-Aktie stürzte ab. Die Wirecard AG steht schon längere Zeit wegen Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen in der Kritik. Am 18. Juni 2020 ...read more

Die DGUV – Alle Infos rund um Leistungen und Prüfung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, kurz DGUV, kommt für die Folgen von Arbeits- oder Wegeunfällen und Berufskrankheiten auf. Es handelt sich hierbei um eine Pflichtversicherung für alle Arbeitnehmer in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis sowie für Studierende, Schüler und ehrenamtlich Tätige. Ebenso sind Kindergartenkinder und sogar Ersthelfer bei Verkehrsunfällen durch die DGUV versichert. Selbstständige Unternehmer können sich, bis ...read more

Sonderkündigungsrecht der KFZ-Versicherung auch nach dem 30.11. möglich
KFZ-Versicherung – Stichtag 30. November verpasst? Dann ist eine Kündigung der KFZ-Versicherung zum Jahresende nur noch durch das Sonderkündigungsrecht möglich. Dieses Recht ritt in Kraft, wenn die Versicherung den Beitrag erhöht. Kunden die nach dem 30. November kündigen möchten, sollten die Jahresbeitragsrechnung ihrer Versicherung überprüfen, denn hier lässt sich gutes Geld sparen. Sonderkündigungsrecht wegen Beitragserhöhung ...read more

Diese Versicherungen sind unverzichtbar
Um sich gegen Krankheiten, Unfälle und natürlich vor dem finanziellen Ruin abzusichern, kann sich der deutsche Haushalt mit diversen Versicherungen gegen den Ernstfall absichern. Inzwischen ist diese Branche allerdings so groß, dass sich immer mehr Verbraucher fragen: Welche Versicherungen brauche ich wirklich und welche dienen lediglich dem Versicherer, aber nicht dem Beitragszahler? Hier erfahren Sie, ...read more

Wieviel Rente werde ich einmal bekommen?
Umfassende Renteninformation: Kompliziert, aber machbar Aon und Universität Ulm mit Gutachten zur säulenübergreifenden Renteninformation Wieviel Rente werde ich einmal bekommen? Die Antwort auf diese Frage könnte künftig leichter werden. Das Beratungsunternehmen Aon und die Universität Ulm haben jetzt in einem Forschungsprojekt für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ...read more

6. Effizienz Forum Wirtschaft am 20. März 2019 in Bocholt – mit Innovationen Ressourcen schonen
Am 20. März findet die bereits sechste Auflage des erfolgreichen Effizienz Forum Wirtschaft mit dem Schwerpunktthema Innovation statt, das Unternehmer, Multiplikatoren und Anbieter praxisorientierter Angebote in drei Foren und in einer begleitenden Ausstellung vernetzt. Das sechste Effizienz Forum Wirtschaft findet am 20. März 2019 auf dem Campus der Westfälischen Hochschule in Bocholt statt. Ressourceneffizienz zählt ...read more

Roboter in der Versicherungsbranche erhöhen den Ertrag
Smarte Lösungen für Prozessautomatisierung repetitiver Aufgaben im Versicherungsalltag Immer mehr Unternehmen entdecken das Thema Robotics für sich. Der Einsatz von Robotern ist zwar kein neues Thema, allerdings hat er im Zuge der Digitalisierungsdebatte mehr an Präsenz gewonnen. Vor allem bekommt Robotics-Automatisierung deutlich mehr Aufmerksamkeit in der Versicherungs- und Finanzbranche. Denn gerade hier lassen sich lästige ...read more

Sicherheitstechnik: Einbruch- und Feuerschutz für Wertgegenstände und Dokumente
Die meisten Gebäude werden heutzutage durch moderne elektrische und elektronische Sicherheitssysteme vor unbefugtem Zutritt und Einbruchsversuchen geschützt. Zum Schutz von Bargeldreserven, Schmuck und wichtigen Dokumenten dienen Wertschränke, Safes und Tresore, die sowohl im gewerblichen und Privatbereich eingesetzt werden. ...read more

Rente: Wer das Solidarprinzip infrage stellt, spielt Populisten in die Hände!
„Wir halten die gesetzliche Rente für ein gutes und gerechtes System und wir sind bereit, gerechte und solidarische Reformen mitzugestalten.“, sagt Anke Voss, Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Anlässlich der Rentenberatertage 2018 hat die Präsidentin des Bundes-verbandes der Rentenberater e.V. dafür geworben, die Stärken der gesetzlichen Rente deutlicher herauszustellen. Vom 13. bis 15. September ...read more

Geld – was ist das eigentlich?
EMGS: Die Geschichte der Währung – das schwerste Geld Weltwährungssysteme, Entstehung und Geschichte vom schwersten Geld, Geld als weltweiter Maßstab, Nutz- und Naturalgeld, Tauschmittel, Recheneinheit zur Bestimmung eines festen Wertes Wie gestaltet sich die Entwicklung am Wirtschaftsmarkt? Entschuldet der Staat sich auf Kosten seiner Bürger? Welche Auswirkungen haben Staatsverschuldung, Bevölkerungswachstum und Inflation für die Entwicklung ...read more

Die Zukunft ist mobil – Unternehmen im M-Commerce
Mobiler Kaufrausch: Sind Unternehmen bereit für Mobile Commerce? Wachsende Umsätze dank hoher Konversion: Für Unternehmen und Händler führt an Mobile Commerce (M-Commerce) kein Weg mehr vorbei. Diese Entwicklung war Gegenstand des Insight Networks, das American Express zum dritten Mal für seine wichtigsten Geschäftskunden veranstaltet hat. Dieses Mal sprach das Unternehmen mit Experten über die Rolle ...read more

Sturmschaden am Auto
„Wer zahlt Sturmschaden am Pkw?“ – Verbraucherfrage der Woche der D.A.S. Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Manfred S. aus Hannover: Ende März hat erneut ein Sturm in vielen Teilen Deutschlands Schäden angerichtet. Im Fernsehen sah man Bilder von geparkten Autos, die unter umgestürzten Bäumen begraben waren. Wer zahlt eigentlich den Schaden, wenn ...read more

Anspruch auf eine Palliativversorgung
„Kostenübernahme für die Hospizversorgung“ – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Angelika T. aus Oldenburg: Meine Mutter hat eine unheilbare Krankheit und benötigt daher eine palliativmedizinische Versorgung. Wer kommt für die Kosten des Hospizes auf? ...read more

Mehr gesetzliche Klarheit beim Einsatz von Freiberuflern
Mittelstandsmagazin WirtschaftsBild über Scheinselbstständigkeit – Verunsicherung bei Unternehmen und Freelancern wächst Die Verunsicherung bei vielen Unternehmen und externen Spezialisten ist groß. Juristen hingegen dürften sich über eine Art Beschäftigungsprogramm freuen. Worum es geht? Der Gesetzgeber hat zwar ausdrücklich die Möglichkeit geschaffen, dass Firmen selbständige Experten in Projekten einsetzen. „Für die Zusammenarbeit existiert allerdings ein für ...read more

Schwäbisch Media verleiht „Gründerpreis der Schwäbischen“
Existenzsicherung, Auszeichung vor der Konkurrenz und Motivator – das sind die Ziele und Aufgaben des Gründerpreis der Schwäbischen. Seit 2010 wird dieser Preis an Gründer aus der Region im Südwesten etabliert. Der Ministerpräsident des Landes, Winfried Kretschmann hat hierfür die Schirmherrschaft übernommen. Kurt Sabathil ist der Geschäftsführer von Schwäbisch Media in Ravensburg, die den Preis ...read more