Burnout-Therapie-Psychologie

Im Einklang mit der inneren Uhr
Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Für unser Arbeitsleben spielt das entgegen jeder natürlichen Motivation keine Rolle. Und nicht nur das; selbst im privaten Umfeld sind viele Menschen stressgeplagt, weil die Bedürfnisse von Familie, Freunden und auch die eigenen über einem sinnvollen und erholsamen Zeitmanagement stehen. Einen natürlichen Rythmus zu finden, fällt meist schwer. Prof. ...read more

Was hat Luxus mit Zufriedenheit zu tun?
Haben oder nutzen: Wie glücklich machen uns Luxusartikel? Wissenschaftler vergleichen den Zufriedenheitsfaktor beim Besitz und der Verwendung von Luxusartikeln Der Besitz von Luxusprodukten oder -marken bedeutet Menschen mehr als das reine Privileg, diese zu verwenden. Wenn man ein erschwingliches Luxusprodukt einfach nur verwendet und nicht besitzt, dämpft das den Wohlfühlfaktor, der normalerweise mit solchen Produkten ...read more

Aktivierung des positiven Geldfusses
Ratgeber und Anleitungen zu neuem Selbstbewusstsein kennt jeder – Therapie zu einem glücklichen Geldbewusstsein aber ist neu. Das Prinzip beruht auf dem Gedanken, eine positive innere Einstellung zum Geld und dem Verdienen desselben zu erlangen und so dem in vielen Fällen gefühlten Geldmangel zu entkommen. Das falsche Verhältnis zum Geld wird zur selbsterfüllenden Prophezeihung, diesen ...read more

Seelisch gesunde Gestaltung der Zukunft von Unternehmen
Burnout, Überforderung und steigende Fehltage am Arbeitsplatz – Mehr als genug Gründe, sich die Arbeitsbedingungen und die Ursachen für die empfundene Belastung anzusehen. Der Kongress Soul@Work im Kloster Eberbach bot den Rahmen, die Ursachen für Sucht, Burnout und Depression genauer zu beleuchten und Auswege aus den ursächlichen Arbeitsmustern zu präsentieren. ...read more

Die Emotionen asiatischer Jugendlicher
Neue Studie der National Taiwan University beleuchtet den Zusammenhang zwischen früher sexueller Aktivität und Agression und regelwidrigem Verhalten. In dieser landesweiten Studie nahmen 19 000 taiwanesische Jugendliche an einer webbasierten Befragung teil. Auch wenn die Wissenschaftler einräumten, dass die im Vergleich zu westlichen Kulturen niedrigen angegebenen Erfahrungswerte eventuell aus Furcht vor Stigmatisierung nicht ganz korrekt ...read more

Ganzheitliche Heilung
In den asiatischen Lehren war die Erkenntnis schon immer verankert – In der westlichen Medizin findet erst seit geraumer Zeit ein Umdenken statt. Körper und Geist sind verbunden und dürfen nicht losgelöst voneinander betrachtet werden, Krankheiten haben somit immer zwei Ebenen, die körperliche und die geistige. Dieser Gedanke liegt einem Buch zugrunde, das die Autorin ...read more

„Es ist ein wunderschöner Tag und ich kann ihn nicht sehen“
Wir alle sind durch unsere Erfahrungen und Prägungen immer wieder in denselben Mustern unterwegs – ob gesund oder nicht. Das Bewusstsein über innere Glaubenssätze kann allein schon ein Umdenken und somit eine Änderung des Handelsn bewirken. Frei nach dem Motto: Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden ...read more

Schweinehund und Ego
Der Jahreswechsel ist nun schon in weite Ferne gerückt – Mitsamt der guten Vorsätze, die so mancher Jahr für Jahr auf’s Neue formuliert ohne sie auch nur annähernd Wirklichkeit werden zu lassen. Doch woran liegt es, dass wir die Sehnsüchte und Ziele unseres Leben immer erfolgreich boykottieren? Das „mentale Navigationssystem“ gibt Aufschluss: ...read more

Kapitulation ist keine Option
Versagensängste – Jeder kennt sie, lernt im Laufe seines Lebens, damit umzugehen oder, wie in manchem Fall, kapituliert vor ihnen. Dies ist der Moment des endgültigen Scheiterns, denn, wie Alexander Maria Faßbender feststellt: Misserfolg ist das bisherige Fehlen des Erfolges. Ein erneuter Versuch kann den begehrten Erfolg bringen, das Ziel zu erreichen. Daher bedeutet Misserfolg ...read more

Zutiefst menschlich
Die menschlichen Defizite unserer Gesellschaft äußern sich in den unterschiedlichsten Formen – Eine davon ist das Borderline-Syndrom. Um die massiven Beeinträchtigungen dieser Erkrankung zu verarbeiten, hat Sevgi Gülpinar ein Buch geschrieben. Die „Gedankenbiographie einer verrückten Krankenschwester“, so der Untertitel des Buches, gibt Einblick in ihre innere Welt und hilft, die Krankheit zu verstehen und zu ...read more

Loslassen und Weitergehen
Jeder von uns trägt Erfahrungen aus der Vergangenheit in sich, Erfahrungen, die bewegend, manchmal auch belastend oder lähmend sein können. Der amerikanische Psychotherapeut und Buchautor David Richo hilft mit seinem neuen Werk „Versöhnung mit der Vergangenheit“, die destruktiven Muster aufzuspüren und in bedingungslose Liebe zu verwandeln – sich selbst und anderen gegenüber. ...read more

Mit dem Wesenskern in Verbindung treten
Tief und schnell erfahrbar, wertschätzend, verantwortungsvoll auch für den Patienten und somit voller Potential empfanden die Absolventen die Ausbildung zum integralen Coach und Berater. Dabei bilden die tiefenpsychologischen Aussagen von C.G Jung, asiatische Lehren und das Konzept der multidimensionalen Intelligenzen den Kern der integralen Ausbildung. ...read more

Schleichendes Gift Tablets?
Entlastung oder Belastung? Welche Vorteile bieten uns die mobilen Endgeräte wie iPad und Co und welche Gefahren schlummern in der Nutzung dieser always-on-Waffen? Gottfried Huemer geht in einem einjährigen Selbstversuch der Frage auf den Grund, ob Nutzen oder Last für die Lebensqualität mit den technischen Innovationen einhergehen. ...read more

Die Branche der Erfolgsgurus
Dreimal Neues vom Unternehmensberater, Seminarleiter und Autor Jürgen W. Goldfuß. 1) In seinem neuen Buch „Selber denken kostet nichts – wie Sie leere Parolen entlarven und lernen, sich selbst zu vertrauen“, erschienen im Springer-Gabler Verlag, nimmt der Autor die Branche der Erfolgsgurus aufs Korn. Motivationstrainer, die mit reißerischen Tschakka- oder ähnlichen Sprüchen einem fasziniert lauschenden ...read more

Was ist Achtsamkeit?
Die Kostbarkeit des Augenblicks Maike Bauer: Achtsamkeit erleben Wenn Du isst, dann isst Du, wenn Du gehst, dann gehst Du, wenn Du spülst, dann spülst Du. Maike Bauer stellt uns Achtsamkeitsübungen für den Alltag vor, die sowohl für den Laien als auch für das Fachpersonal der therapeutischen und spirituellen Prozess- und Wegbegleitung geeignet sind. Die ...read more