ma.mo Magazin für Inklusion und Mobilität

Das Magazin ma.mo erscheint viermal im Jahr. Der Umfang beträgt circa 100 Seiten. Alle unsere Beiträge sind selbst recherchiert. Das Themenspektrum umfasst aktuell folgende zwölf Rubriken: ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Entspannung - Erholung - Gesundheit - Patienten
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
In der heutigen Zeit geht alles immer schneller und wird immer hektischer. Wir müssen Dinge in Zeitfristen erledigen, die keinerlei Raum für Pausen lassen. Nach der Arbeit hetzen wir schnell nach Hause, wo auch noch der Haushalt auf uns wartet. Es ist kein Wunder, dass wir immer kranker machen. Stress gibt uns keine Chance zur Entspannung. Unsere Muskeln verhärten sich und sorgen für Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und andere Arten von Schmerzen. Auch unser Körper bekommt durch einen Mangel an Ruhe ein schwächeres Immunsystem. Wir nehmen an Gewicht zu, sind ständig krank, müde und schlapp. Fast jeder erkrankt über kurz oder lang an einer oder mehrerer dieser Volkskrankheiten. Und dann ist guter Rat teuer.
Viele Krankheiten lassen sich durch Entspannung bekämpfen. Regelmäßige Besuche in der Sauna, Yoga und Pilates sorgen für Muskelentspannung und beugen schmerzhaften Krämpfen vor. Auch Sport tut uns gut. Er sorgt nicht nur für ein starkes Herz-Kreislauf-System, sondern hilft uns auch dabei, unser Gewicht zu halten. Neben diesen regelmäßigen Aktivitäten können auch mehrere Wochen Urlaub oder Kur dabei helfen, dass wir uns wieder richtig erholen und gesund werden. Andere Krankheiten wiederum lassen sich nur mit Medikamenten oder Operationen behandeln. In schweren Fällen gibt es nur die medikamentöse Symptombekämpfung. Dann muss man als Patient lernen, mit seiner Krankheit zu leben.
Doch welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei welcher Krankheit? Wie kann man lernen, mit einer Krankheit umzugehen?Wo findet man Hilfe und welche Rechte hat man als Patient? Hat man eine Diagnose erst einmal erhalten, ist oftmals guter Rat teuer. Unsere Online Magazine und ePaper beschäftigen sich mit Entspannung und Gesundheit. Sie sollen Ihnen dabei helfen, den richtigen Weg einzuschlagen. Lernen Sie mehr über geeignete Kliniken, den Kampf mit der Krankenkasse und vorbeugende Maßnahmen. So machen Sie den ersten Schritt zu einem gesunden Leben mit mehr Wohlbefinden. Unsere Medizin ist heutzutage weit genug, dass man sich mit vielen Krankheiten nicht mehr abfinden muss. Man muss aber oft auch ein wenig dafür tun.
Magazine & Zeitschriften:
Das Magazin ma.mo erscheint viermal im Jahr. Der Umfang beträgt circa 100 Seiten. Alle unsere Beiträge sind selbst recherchiert. Das Themenspektrum umfasst aktuell folgende zwölf Rubriken: ...
Deutschsprachige Online-Zeitung für Psychotherapie und Psychoanalyse mit täglichen Nachrichten über Newsliste. Die Online-Zeitung aus Berlin mit Nachrichten und Beiträgen zu Psychotherapie, ...
Kostenlose Zeitschrift zur Heil- und Sonderpädagogik im PDF-Format. Heilpädagogik online ist die erste Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Heil- und Sonderpädagogik, die ausschließlich ...
sgp INSIDER: Gesundheitspolitik für Entscheider. 14-tägig aufbereitet, gespickt mit Hintergrundinformationen und Analysen, setzt er damit den schnellen Blick auf die wesentlichen Entwicklungen im ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung. Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...