metall-markt.net

Die Fachzeitschrift metall-markt . net erscheint seit 2013 als digitales E-Paper für die Metallbranche im deutschsprachigen Raum. Die redaktionelle Berichterstattung umfasst aktuelle Entwicklungen, ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Kunsthandwerk - Handwerk
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Das Handwerk ist neben Industrie und Dienstleistungen eine der tragenden Säulen der Wirtschaft. Alles, was nicht in Masse produziert wird, stammt vom Handwerker. Dazu gehört in erster Linie die Herstellung von einzelnen Gegenständen. Möbel werden vom Schreiner gefertigt, der Kfz-Mechaniker repariert Autos und so weiter. Doch das Handwerk ist nicht nur eine produzierende Tätigkeit, sondern greift auch tief in den Dienstleistungssektor hinein. Wer sein Dach nicht selber legen möchte, neue Fliesen im Bad benötigt oder einen neuen Fußboden verlegt haben möchte, der beauftragt damit einen Handwerker. Diese arbeiten nicht nur sicherer – schließlich kann es auf dem Dach und anderswo im Haus schnell zu Unfällen kommen – sie arbeiten auch schneller, sauber und damit günstiger, als man selbst es könnte.
Eine Unterart des Handwerks ist das Kunsthandwerk. Darunter versteht man vor allem die Herstellung von Gegenständen, die nur an zweiter Stelle nützlich sind. Das offensichtlichste Beispiel dafür sind Gemälde und Statuen. Aber auch Verzierungen für die Treppe, Schnitzereien an den Dachbalken und kunstvolle Malereien an der Hauswand gehören zum Kunsthandwerk. Auch die Herstellung von Teppichen und Tapisserien, das Töpfern von Vasen und ähnlichen Haushaltsgegenständen gehört in diesen Bereich. Viele Künstler arbeiten im Atelier und stellen ihre Waren bei Bedarf auch gezielt nach den Wünschen des Kunden her.
Das Handwerk hat eine Tradition von mehreren tausend Jahren und gilt als der älteste Wirtschaftszweig überhaupt. Im Laufe der Zeit haben sich viele spezialisierte Berufe entwickelt. So gibt es Drechsler, die ausschließlich Fässer für den Weinbau herstellen. Andere Schreiner zimmern nur Särge, während wiederum andere Schreiner nur antike Möbel restaurieren. Erfahren Sie mehr über das Handwerk und seine Geschichte, indem Sie unsere Online Magazine zum Thema lesen. Neben interessanten Informationen enthalten die ePaper auch viel nützliches Fachwissen. Das ist nicht nur für Lehrlinge spannend, sondern auch für Gesellen, Meister und alle, die auf dem Laufenden bleiben möchten.
Magazine & Zeitschriften:
Die Fachzeitschrift metall-markt . net erscheint seit 2013 als digitales E-Paper für die Metallbranche im deutschsprachigen Raum. Die redaktionelle Berichterstattung umfasst aktuelle Entwicklungen, ...
Die neue Publikation „Altes Handwerk ... neu erlebt!" befasst sich mit traditionellen Handwerksberufen und -techniken und bringt diese dem Leser auf anschauliche Weise näher. Nützliche Tipps und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...