Arbeit – Erziehung – Bildung

Auslandsaufenthalte als Bildungsturbo nutzen. Warum scheitern daran so viele Jugendliche?
Viele Bildungsberater sehen längerfristige Auslandsaufenthalte (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur Schule oder Studium absolviert, als den absoluten Bildungsturbo! Ausnahmslos alle Rückkehrer haben sich positiv verändert. Am besten ist es bei der Rückkehr zu beobachten: Es beginnt bei der Körpersprache (aufrechter Gang, leuchtende Augen, sympathische Ausstrahlung) und zeigt sich später vor ...read more

Karrierekiller Prüfungsangst?
Angst und Unsicherheit vor Prüfungen kennt fast jeder. Sie lassen sich kaum vermeiden und können sich sogar leistungssteigernd auswirken. Wenn von Prüfungsangst die Rede ist, meint man jedoch etwas Anderes: Obwohl man gelernt hat und gut vorbereitet ist, kann man plötzlich seinen Lernstoff nicht mehr abrufen und erlebt eine massive körperliche und psychische Stressreaktion – ...read more

Yoga erleben und lehren – Yoga Vidya bietet ab Januar 2013 zweijährige Yogalehrer-Ausbildungen in ganz Deutschland an
Ab Januar 2013 bietet der Yoga Vidya e.V. eine umfassende Ausbildung zum Yogalehrer in insgesamt 57 deutschen Städten an. Innerhalb von zwei Jahren werden sämtliche Aspekte des Unterrichtens professionell und praxisnah vermittelt. Tausende Yoga-Fans zog es vor Kurzem auf die Straßen von Mexiko-Stadt, um gemeinsam dem hektischen Alltag der Metropole zu entfliehen und eine friedvolle ...read more

Reise um die Welt mit Stepin
Du wolltest schon immer eine Sprachreise antreten, oder für ein Jahr in einer Gastfamilie in den USA leben? Dann ergreife die einmalige Gelegenheit und verwirkliche deinen lang ersehnten Wunsch. Auf stepin.de findest du tolle Angebote zum Thema High School Aufenthalt, Work &Travel, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, Au-pair und Sprachreisen. Die Seite gewährt eine gute Übersicht und man ...read more

Freiwillige Arbeit weltweit – nicht für alle das Richtige
Schon lange steigen die offiziellen Bewerbungen von Interessierten, die sich als freiwillige Helfer im Ausland engagieren. So werden über das staatlich geförderte „weltwärts“-Freiwilligenprogramm jährlich ca. 3.500 Jugendliche ins Ausland entsandt. Und auch bei den sogenannten „privaten“ Freiwilligendiensten, welche privat organisiert und nicht gefördert werden, nehmen die zu. Die Beweggründe der Teilnehmer einer Freiwilligenarbeit im Ausland ...read more

Internationale Schulen in Deutschland – Engpässe durch steigende Nachfrage
Die Nachfrage nach Internationalen Schulen steigt kontinuierlich an. Die immer weiter um sich greifende Globalisierung und die rege Nachfrage durch deutsche Eltern führen teilweise zu Engpässen bei der Aufnahme. Nicht einmal die Zahlung eines relativ hohen Schulgelds kann einen Platz an einer Internationalen Schule sichern. Deshalb sollten sich gerade deutsche Eltern rechtzeitig um einen Platz ...read more

Berufsakademie – Wirtschaft bildet sich eigenen, qualifizierten Nachwuchs aus
Immer mehr Schulabgänger entscheiden sich für ein duales Studium. Wenn man sich nicht entscheiden kann, ob Studium oder Ausbildung das richtige ist, dann sollte man beides zusammen machen. Die Idee des dualen Studiums ist, Theorie und Praxis durch qualitativ hochwertige Studiengänge so zu kombinieren, dass Studierende und Unternehmen gleichermaßen davon profitieren. Die Hauptaufgabe der Berufsakademien ...read more
Perfekt ausgestattet für die Schule
Schulranzen-Onlineshop – Besonders kundenfreundlich Damit jeder Kunde schnell das findet, wonach er sucht, ist der Schulranzen-Onlineshop in sieben verschiedene Kategorien eingeteilt. Hier kann sich der Interessent entscheiden, ob er lieber nach Marken, Schulranzen, ...read more

Praktika in Deutschland – als Investition in die Zukunft gestalten
Praxiserfahrung ist heutzutage fast ein MUSS für den erfolgreichen Berufseinstieg. „Wir erwarten erste Berufserfahrung durch Praxissemester oder relevante Praktika“ – so oder ähnlich lesen sich die Anforderungsprofile in fast jeder Stellenanzeige für Berufseinsteiger. Bei der überwiegenden Mehrheit der Unternehmen haben ehemalige Praktikanten deutlich bessere Chancen bei der Auswahl von Kandidaten für feste Stellen. So wird ...read more

Studium berufsbegleitend – ohne Zeitmanagement und Selbstdisziplin kein Abschluss
Der Vorteil eines berufsbegleitenden Studiums ist, dass der Job – und damit das regelmäßige Einkommen – nicht aufgegeben werden muss. Der Nachteil liegt in einer nicht zu unterschätzenden Doppelbelastung. Das Angebot an nebenberuflichen Studienmöglichkeiten ist in den letzten Jahren stark angestiegen – egal, ob berufsbegleitendes Präsenzstudium, Abendstudium oder Fernstudium. Jeder, der ein berufsbegleitendes Studium beginnt, ...read more

Studium ohne Abitur – steigende Nachfrage schafft neue Studiengänge an Uni, Hochschule und Akademie
In Deutschland gibt es die Möglichkeit, ein Studium auch ohne Abitur aufzunehmen. Voraussetzung ist jedoch u.a. eine mehrjährige Berufserfahrung. Wie offen der Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte in den einzelnen Bundesländern ist, regeln die jeweiligen Hochschulgesetze, welche in den meisten Fällen zusätzlich durch spezielle Verordnungen ergänzt werden. Die sechzehn Bundesländer „glänzen“ natürlich wieder einmal durch erhebliche ...read more

job40plus – 14.12. – Stuttgart: Mehr als 500 Positionen zu besetzen
job40plus – 14. Dezember 2012 – Stuttgart Mehr als 500 Positionen zu besetzen! Branchenschwerpunkt „Automobil“ / Gesucht werden trotzdem Fachkräfte aller Couleur / Auch 2013 wieder fünf Termine in drei Städten Insgesamt acht Jobevents nach dem erfolgreichen Konzept von job40plus haben bereits stattgefunden. Jetzt kommt der etwas andere Jobevent erneut nach Stuttgart. ...read more

Freiwilligenarbeit im Ausland – beliebt, hart und oft nicht kostenfrei
Die Anzahl der Freiwilligen nimmt weltweit rasant zu. Die Freiwilligen engagieren sich im sozialen, ökologischen oder im kulturellen Bereich. Einsatzländer sind vor allem Schwellen- und Entwicklungsländer in Lateinamerika, Afrika und Asien. Überall wird ein Beitrag zur stetigen Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen und der Infrastruktur vor Ort geleistet. Während man für einige Wochen oder Monate ...read more
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Herbst 2012
Laut den Ergebnissen der aktuellen Umfrage auf dem Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting.de, ist die Mitarbeiterzufriedenheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder leicht angestiegen. Wie wichtig die Mitarbeiterzufriedenheit für ein Unternehmen ist, ist bereits eine allseits akzeptierte Tatsache. So hat erst kürzlich mit der Deutschen Bahn einer der größten Arbeitgeber Deutschlands eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung seiner ...read more

Bausteine der Bildungsprämie
Lebenslanges Lernen ist heutzutage ein MUSS. Die Innovationszyklen der Industriegesellschaft sind viel kürzer geworden, da sich das Wissen aller fünf bis zwölf Jahre verdoppelt. Deshalb reicht der Wissensvorrat aus der Erstbildung nicht mehr so lange, wie es früher der Fall war. Nur wer sich weiterbildet, wird in der Zukunft beruflich bestehen können. ...read more