Medizin Gesundheit – Pflege – Soziales

Verbot der freiwilligen Kostenerstattung von Homöopathie durch die gesetzlichen Krankenversicherungen?
Erstattung homöopathischer Leistungen durch die gesetzlichen Krankenkassen Deutsche Politiker fordern wieder einmal ein Verbot der freiwilligen Kostenerstattung von Homöopathie durch die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Der Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. (VKHD) hält dieses Vorhaben vor dem Hintergrund der Zufriedenheit der meisten Homöopathie-Patienten für unangemessen, zumal es ausreichend wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der homöopathischen ...read more

Quantenheilung – Scharlatanerie oder echte Alternative der Gesundung?
Der Begriff Quantenheilung klingt zunächst nach Unbegreiflichem – Assoziationen zur Quantenphysik, die Grundlage für Einsteins Relativitätstheorie, kommen auf. Für die meisten von uns ist dieser Fachbereich ein Buch mit sieben Siegeln. Aber eigentlich leben wir alltäglich mit den Phänomenen, die die Quantenphysik zu erklären versucht. Sie gründet auf den Theorien von Max Planck und bildet ...read more

E-Zigaretten – das Für und Wider
Die E-Zigarette gilt als gesunde Alternative zum herkömmlichen Rauchen. Ist diese Einschätzung richtig oder gibt es gesundheitliche Risiken, die bislang noch nicht erforscht sind? Gesundheitsschädliche Wirkung bis jetzt nicht bewiesen E-Zigaretten sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Manche Produkte ähneln in ihrer Form einem Kugelschreiber oder einem Lippenstift. Darüber hinaus gibt es auch Abwandlungen wie E-Zigarren, ...read more

Der richtige Schutz vor Insektenstichen
Mückenstiche vermeiden und richtig behandeln – Saisonale Verbraucherinformation der DKV Sommer, Sonne, Sssss … Kaum klettern die Temperaturen nach oben, werden die Stechmücken aktiv. Egal ob nachts im Schlafzimmer, am Badesee oder auf dem Balkon – sie fühlen sich überall dort wohl, wo sich Menschen aufhalten. Stechen sie zu, hat das nicht nur unangenehmes Jucken ...read more

Medizinal-Cannabis lagern
Cannabis & Co.: Produkte schützen, Patienten versorgen Betäubungsmittel und Medikamente sicher hinter Panzertüren und in Wertschutzräumen lagern Seitdem Ärzte über ein BTM-Rezept Cannabis verschreiben dürfen, sind Apotheken und der Pharma-Großhandel erneut mit der Frage beschäftigt: „Wie können wir Waren, die – wie Medizinal-Cannabis – unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, gesetzeskonform lagern?“ Oft reicht ein vorhandener BTM-Tresor ...read more

Rollatoren – stilvoll und individuell
Rollatoren in 11 verschiedenen Farben: Von poppig-modern bis klassisch ist für jeden etwas dabei TOPRO bringt Farbe ins Leben Rollatoren gehören für immer mehr Menschen zum Alltag, deshalb sollen sie oft nicht nur funktional perfekt sein, sondern auch zum persönlichen Stil oder der bevorzugten Kleidungsfarbe passen. Deshalb bietet der Rollatorenhersteller TOPRO viele seiner Rollatoren in ...read more

Kolumbianische Salsa in der Pflege
17 Pflegekräfte aus Südamerika in Deutschland Im März haben fünf Pflegekräfte aus Südamerika Ihren Dienst aufgenommen. Die Pflegeeinrichtung aus Springe suchte schon seit einiger Zeit nach Altenpflegern und holte sich schließlich Verstärkung aus Kolumbien. In den letzten Jahren wurde es zunehmend schwer, Pflegekräfte zu gewinnen. Die steigende Zahl an Pflegeeinrichtungen und der demografische Wandel führten ...read more

Notfallaufnahme: Ältere Patienten weisen oft atypische Symptome auf
Nicht nur in Notfällen sind die Notaufnahmen von Krankenhäusern erste Anlaufstellen für Patienten. Die Folge: Notaufnahmen sind überfüllt. Künftig sollen nach Plänen des Sachverständigenrates und des Bundesgesundheitsministers telefonisch erreichbare Leitstellen und integrierte Notfallzentren (INZ) an Krankenhäusern dazu beitragen, den Strom der Patienten besser zu steuern.1 Ein zentrales Element ist dabei sowohl am Telefon als auch ...read more

Zum fünften Mal findet in Saarbrücken der Gesundheitskongress SALUT! statt
Vom 10. bis 12. April findet in diesem Jahr der Gesundheitskongress SALUT! DaSein gestalten. in der Congresshalle in Saarbrücken statt. Mit dabei ist auch die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), unter anderem beim Satellitensymposium „Aus Niederlagen lernen“ in Kooperation mit der Handwerkskammer des Saarlandes und der IKK Südwest. Zum fünften Mal findet in ...read more

mdeg erweitert das Führungs-Team um Paul Gardner und stärkt das eigene Kompetenzportfolio
Komplettlösungen zur digitalen Anbindung aktiver Medizingeräte: Paul Gardner verstärkt das Team als neuer Leiter Research & Development. Gardner, zuletzt Team Lead Medical Device Firmware & Software für Infusionssysteme, wird die strategische Weiterentwicklung und den Ausbau des bestehenden Produktportfolios unterstützen. Der studierter Elektronik Ingenieur und Software Architekt bringt jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen mit. ...read more

Homöopathie an den Universitäten und in der Praxis
In einem Streitgespräch mit einem Immunologen, veröffentlicht im Schweizer Newsportal „20 Minuten“, setzt sich die Präsidentin der Union komplementärmedizinischer Ärzte Gisela Etter für eine universitäre Vermittlung von Kenntnissen in der Komplementärmedizin ein. Sie verweist dazu auf den Lernzielkatalog „Profiles“ vom März 2017, der vorgibt, die Komplementärmedizin sei in der Lehre zu berücksichtigen und Kenntnisse über ...read more

Betriebliches Gesundheitsmanagement in einer smarten Unternehmenswelt
BGM Kongress: Health on TOP 2019 Anfang Mai findet zum 16. Mal der renommierte Betriebliches Gesundheitsmanagement-Kongress der Petersberger Akademie statt. „Health on TOP 2019: Betriebliches Gesundheitsmanagement in einer smarten Unternehmenswelt“ – so lautet der Titel eines BGM-Kongresses, den die Petersberger Akademie am 7. und 8. Mai 2019 in dem frisch renovierten Steigenberger 5-Sterne Grand Hotel ...read more

Wie stark wird die Grippewelle in diesem Jahr?
Worauf wir in dieser Saison achten sollten Lindenberg, 28. Dezember 2018. Winterzeit ist auch Grippe-Zeit. Steht uns also wieder eine große Grippe-Welle bevor? Die Redaktion ist dem nachgegangen. Eines der schlimmsten Grippe-Jahre ...read more

Flüchtlinge aus Afghanistan helfen Obdachlosen
Weihnachtsaktion in der Essener Innenstadt: Jugendliche aus dem Taekwondo Center „Kangaroosports e. V.“ kümmern sich Heiligabend um Obdachlose. Sie kommen alle aus Afghanistan, mussten aus ihrer Heimat flüchten. Mit ihrem Engagement wollen sie sich auch für ihre neu gewonnene Sicherheit bedanken. Am 24. Dezember und ersten Weihnachtstag ist Mohammad Sina Bar (18) mit sechs weiteren ...read more

Keine Zeit für Patienten durch stetig steigende Bürokratie?
Ärzte unter Zeitdruck Vor einem Jahr hat das British Medical Journey eine Metastudie veröffentlicht, die zeigte, wie viele Minuten sich Hausärzte Zeit für ihre Patienten nehmen (können) – und zwar weltweit. Deutschland liegt mit knapp siebeneinhalb Minuten ziemlich genau in der Mitte aller 62 untersuchten Länder. In Schweden, den USA und der Schweiz haben Ärzte ...read more