Wirtschaft – Management – Versicherung

Sicherheitstechnik: Einbruch- und Feuerschutz für Wertgegenstände und Dokumente
Die meisten Gebäude werden heutzutage durch moderne elektrische und elektronische Sicherheitssysteme vor unbefugtem Zutritt und Einbruchsversuchen geschützt. Zum Schutz von Bargeldreserven, Schmuck und wichtigen Dokumenten dienen Wertschränke, Safes und Tresore, die sowohl im gewerblichen und Privatbereich eingesetzt werden. ...read more

Rente: Wer das Solidarprinzip infrage stellt, spielt Populisten in die Hände!
„Wir halten die gesetzliche Rente für ein gutes und gerechtes System und wir sind bereit, gerechte und solidarische Reformen mitzugestalten.“, sagt Anke Voss, Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Anlässlich der Rentenberatertage 2018 hat die Präsidentin des Bundes-verbandes der Rentenberater e.V. dafür geworben, die Stärken der gesetzlichen Rente deutlicher herauszustellen. Vom 13. bis 15. September ...read more

Geld – was ist das eigentlich?
EMGS: Die Geschichte der Währung – das schwerste Geld Weltwährungssysteme, Entstehung und Geschichte vom schwersten Geld, Geld als weltweiter Maßstab, Nutz- und Naturalgeld, Tauschmittel, Recheneinheit zur Bestimmung eines festen Wertes Wie gestaltet sich die Entwicklung am Wirtschaftsmarkt? Entschuldet der Staat sich auf Kosten seiner Bürger? Welche Auswirkungen haben Staatsverschuldung, Bevölkerungswachstum und Inflation für die Entwicklung ...read more

Die Zukunft ist mobil – Unternehmen im M-Commerce
Mobiler Kaufrausch: Sind Unternehmen bereit für Mobile Commerce? Wachsende Umsätze dank hoher Konversion: Für Unternehmen und Händler führt an Mobile Commerce (M-Commerce) kein Weg mehr vorbei. Diese Entwicklung war Gegenstand des Insight Networks, das American Express zum dritten Mal für seine wichtigsten Geschäftskunden veranstaltet hat. Dieses Mal sprach das Unternehmen mit Experten über die Rolle ...read more

Sturmschaden am Auto
„Wer zahlt Sturmschaden am Pkw?“ – Verbraucherfrage der Woche der D.A.S. Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Manfred S. aus Hannover: Ende März hat erneut ein Sturm in vielen Teilen Deutschlands Schäden angerichtet. Im Fernsehen sah man Bilder von geparkten Autos, die unter umgestürzten Bäumen begraben waren. Wer zahlt eigentlich den Schaden, wenn ...read more

Anspruch auf eine Palliativversorgung
„Kostenübernahme für die Hospizversorgung“ – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe Angelika T. aus Oldenburg: Meine Mutter hat eine unheilbare Krankheit und benötigt daher eine palliativmedizinische Versorgung. Wer kommt für die Kosten des Hospizes auf? ...read more

Mehr gesetzliche Klarheit beim Einsatz von Freiberuflern
Mittelstandsmagazin WirtschaftsBild über Scheinselbstständigkeit – Verunsicherung bei Unternehmen und Freelancern wächst Die Verunsicherung bei vielen Unternehmen und externen Spezialisten ist groß. Juristen hingegen dürften sich über eine Art Beschäftigungsprogramm freuen. Worum es geht? Der Gesetzgeber hat zwar ausdrücklich die Möglichkeit geschaffen, dass Firmen selbständige Experten in Projekten einsetzen. „Für die Zusammenarbeit existiert allerdings ein für ...read more

Schwäbisch Media verleiht „Gründerpreis der Schwäbischen“
Existenzsicherung, Auszeichung vor der Konkurrenz und Motivator – das sind die Ziele und Aufgaben des Gründerpreis der Schwäbischen. Seit 2010 wird dieser Preis an Gründer aus der Region im Südwesten etabliert. Der Ministerpräsident des Landes, Winfried Kretschmann hat hierfür die Schirmherrschaft übernommen. Kurt Sabathil ist der Geschäftsführer von Schwäbisch Media in Ravensburg, die den Preis ...read more

Unzureichend geschützt vor Cyber-Kriminalität
Die Kriminalstatistik verzeichnet Rekordwerte im Bereich Cyber-Kriminalität. Die Verunsicherung unter den Nutzern im Netz, ob privat oder geschäftlich, wächst zunehmend. Der Experte Prof. Dieter Kempf sieht Handlungsbedarf an verschiedenen Punkten: Sicherheitbewusstsein und -maßnahmen seitens der Betreiber von Webseiten müssten zunehmen, die Nutzer sollten besser informiert und die Strafverfolgung vorangetrieben werden. Experten fordern besseren Schutz gegen ...read more

Anständigkeit in der Chefetage
Der Führungsstil in vielen Chefetagen ist oftmals mitverantwortlich für die zunehmenden psychischen Erkrankungen vieler Arbeitnehmer. Dazu gesellt sich ein Wertewandel, der einen anderen Umgang miteinander initiert und soziale Kompetenz erfordert. Ein neues Buch will Einblicke vermitteln, die mit „acht Erfolgstugenden in Zeiten der Ungewissheit“ eine anständige Führung erzielen. ...read more

Rasantes Wachstum mit Risiken
Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, meint „Europa braucht mehr digitale Wirtschaft“. Die IT-Branche wächst kräftig, ist aber als Motor in wirtschftlicher Hinsicht immer noch ausbaufähig. Viele Existenzen hängen mittlerweile von der virtuellen Präsenz ab – und unterschätzen die Risiken auf rechtlicher Ebene. Neue Absicherungskonzepte von Versicherungen sollen diese Lücke füllen. ...read more

Die Wirtschaft in Frankfurt
Frankfurt – Das Mekka der Wirtschaft. Im Januar fand hier ein Wirtschaftskongress für Experten und interessierte Teilnehmer statt. Informationen wurden in Form von einer Fachausstellung und Impulsvorträgen zusammengestellt. Der nächste Wirtschaftskongress „Russland 2015“ kann schon vorregistriert werden. Austausch at its best! ...read more

Die Persönlichkeit des Nelson Mandela
Was können wir von Nelson Mandela lernen oder: Was ist eine gute Führungspersönlichkeit? Ein Blick auf die Wesensmerkmale des Mannes, der sowohl für Afrika, die politische Landschaft und weit darüber hinaus auch für die Hoffnung und Herzen der Menschen Entscheidendes geleistet hat, gibt Aufschluss. ...read more

Wohin zur Weihnachtsfeier?
Sozialkompetenz statt Schneeschuhwanderung? Win-Win-Lösung für Unternehmen: Weihnachtsfeier als Weiterbildung Alle Jahre wieder steht in deutschen Unternehmen die Frage nach der Weihnachtsfeier an: Bowling oder Italiener, Schneeschuhwanderung oder Teamkochen? Nicht jeder Mitarbeiter steht auf sportliche Aktivitäten, manche verweigern sich der verordneten Geselligkeit sogar ganz und aus Prinzip. Kein Wunder, dass viele Betriebe nach neuen Wegen aus ...read more

Wie wichtig ist die private Pflege-Vorsorge wirklich?
Private Pflegezusatzversicherung – wer braucht sie wirklich? Versicherungsmakler Helge Kühl mit aktuellen Tipps für Verbraucher Das Risiko, pflegebedürftig zu werden, steigt mit zunehmendem Alter. Aber braucht tatsächlich jeder eine zusätzliche Vorsorge für den Pflegefall? Versicherungsmakler Helge Kühl hat das Thema unter die Lupe genommen. Seit dem 1.4.1995 haben ambulant versorgte Pflegebedürftige Anspruch auf Leistungen aus ...read more