Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
Zeitschriften zum Thema: Geschichte - Forschung – Landeskunde – Kulturgeschichte
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Geschichte - Forschung – Landeskunde – Kulturgeschichte Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Ob Mittelalter, Amerikanistik, Universitätsgeschichte oder Prähistorik – Geschichte hat viele Gesichter. Alle Facetten dieses umfangreichen Gebiets werden in diesen Zeitschriften beleuchtet. Erfahren Sie mehr über Natur- und Landeskunde aus den verschiedensten Teilen der Welt, Frühgeschichte oder Methoden der kritischen und innovativen Geschichtsschreibung. Die Geschichte Osteuropas wird dabei ebenso behandelt wie die Lateinamerikas. Über 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte haben viel zu viele Spuren hinterlassen, als dass man sie in nur einem Werk erschöpfend genug betrachten könnte. Grundsätzlich wird Geschichte wissenschaftlich in antike Geschichte, mittelalterliche Geschichte und neuzeitliche Geschichte unterteilt. In allen Bereichen gibt es aber noch weitere Unterteilungen wie römische und griechische Geschichte, die Geschichte der französischen Revolution oder Deutschland in der Nachkriegszeit. Die unten stehenden Werke konzentrieren sich jeweils auf einen dieser Schwerpunkte und richten sich an Historiker ebenso wie an Studenten und Laien.
Neue Folge
In den »Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte« werden neben Untersuchungen zur Geschichte Brandenburgs und Preußens auch Forschungs- und Tagungsberichte sowie ...
Volkskundlich, historisch und kulturell inspirierte Zeitschrift mit regionalen Themen aus dem Raum zwischen den Flüssen Hamme, Weser, Wümme und umzu. Gegründet 1987 in Lilienthal bei ...
Zeitschrift für amerikanische Geschichte, indianische Kulturgeschichte und Ethnologie.
Die Geschichte der Indianer, ihre Kultur, ihre Lebensart, und die Geschichte der weißen Siedler, die in ...
TECHNIKGESCHICHTE ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für technikhistorische Forschung. Im Jahr 1909 als »Jahrbuch Technikgeschichte« begründet, ist die Zeitschrift heute das ...
Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Natur aus dem gesamten Harz. Erscheint seit 1953 monatlich. Mit Nationalpark-Forum des Nationalpark Harz.
Die beliebte Harzer Heimatzeitschrift "Unser Harz" ...
Welt und Umwelt der Bibel informiert wissenschaftlich fundiert, allgemein verständlich und reich bebildert über Themen rund um die "Welt und Umwelt der Bibel" Ausführliche Beiträge zum jeweiligen ...
Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
Die Zeitschrift für Historische Forschung ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich auf die ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Herausgegeben von: Klaus Herbers in Verbindung mit Karl Acham, Egon Boshof, Wolfgang Brückner, Bernhard Jahn, Eva-Bettina Krems, Frank-Lothar Kroll, Tobias Leuker, Helmut Neuhaus, Norbert Nußbaum ...
Die Zeitschrift "ARiADNE. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte (vormals: Almanach des Archivs der deutschen Frauenbewegung) erscheint seit März 1985. Grundanliegen der Herausgeberinnen ist ...
Runter vom Sofa und weg vom Fernseher! Ab ins Selbstlernzentrum in der VHS Bad Salzuflen! Das Selbstlernzentrum an der VHS Bad Salzuflen lässt die Türen auch in den Herbstferien wieder geöffnet. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die "Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten" sind die Quartalszeitschrift der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V., Sitz Potsdam. Sie erscheint seit 2006 ...
Das traditionsreiche Organ der internationalen Byzantinistik vertritt Literatur, Geschichte und Kunstgeschichte einschließlich der damit verbundenen Neben- und Randdisziplinen gleichermaßen in ...
Herausgegeben vom Istitut für den Donauraum und Mitteleuropa.
Die Zeitschrift „Der Donauraum“ wurde im Jahre 1956 gegründet und wird seit 1993 bei Böhlau verlegt. Sie widmet sich in ...
Reihe herausgegeben von Heimatgebiet Minden-Ravensberg Westfälischer Heimatbund. Lesen Sie Beiträge wie
- Achtzehn Jahre lebendig begraben. Das Schicksal eines Professors aus ...
Die Mark Brandenburg bringt vierteljährlich ein 48seitiges Heft zu den verschiedensten Themen der Mark Brandenburg. Archäologie, das Mittelalter, die Neuzeit, historische Persönlichkeiten und die ...
Seit 1997 ist das FORUM fester Bestandteil der Zeitschriftenlandschaft der Osteuropaforschung. Neben Fakten der Zeitgeschichte bietet es tiefe Einblicke in die Ideengeschichte, spiegelt aktuelle ...
Die Zeitschrift FORUM bietet vielfältige aktuelle Informationen aus der "Geschichtsszene" der Region und befasst sich unter wechselnden Schwerpunktthemen mit übergreifenden Fragen zur ...
Geschichte quer Zeitschrift der Geschichtswerkstätten in Bayern Die unregelmäßig erscheinende Zeitschrift Geschichte quer veröffentlicht Ergebnisse unabhängiger, lokaler Geschichtsforschung. ...
Das erste Heft des Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie erschien 1866 beim Verlag Weidmann in Berlin. Damit zählt der Hermes heute zu den altertumswissenschaftlichen Fachorganen mit der ...
Die seit 1859 erscheinende Historische Zeitschrift ist eine der großen, international verbreiteten, wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Seit ihrer Gründung ist sie unabhängig von Subventionen, ...
Das Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford bieten Ihnen Themen wie
Was bedeutet „Herford“?
Spurensuche im Kreis Herford: Der Portasandstein – ein fast vergessener ...
Ausgehend von der Erkenntnis, dass "Geschichte" zweifellos dauerhaft Konjunktur hat und daher auch von den Massenmedien sehr gepflegt wird, bedarf ihre Vermittlung sine ira et studio und losgelöst ...
In der Kommunikationswissenschaft ist das Interesse an der Kommunikationsgeschichte in den letzten anderthalb Jahrzehnten wieder gewachsen. Dazu mögen die Geschichtswissenschaft, die ...
Als eines der international renommiertesten Periodica zur Universitätsgeschichte erscheint das Jahrbuch seit 1998. Es verknüpft thematisch von Gastherausgebern zu Themenheften vereinte Beiträge ...
Die Jahrbücher für Geschichte Osteuropas repräsentieren das Fach in seiner ganzen Breite; für thematisch enger begrenzte Beiträge liegt der Fokus auf dem Gebiet des ehemaligen Russischen Reiches ...
The Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society is a new bi-annual journal that was launched in April 2015 as a companion journal to the Soviet and Post-Soviet Politics and Society book ...
Mit der Entscheidung, das frühere Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung zu einer programmatischen Zeitschrift weiterzuentwickeln, wurde 1991 im ...
Das 1966 gegründete Medizinhistorische Journal bietet ein international etabliertes Forum für die Erforschung der Gesundheits- und Medizingeschichte in ihrem jeweiligen wissenschaftlichen, ...
Die "Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte" (BGAEU) sind das wissenschaftliche Organ des Vereins BGAEU, in denen seit 1965 die Vorträge der monatlich ...
MUSEUM HELVETICUM Das Museum Helveticum ist die einzige Schweizer Zeitschrift, die Beiträge aus der gesamten klassischen Altertumswissenschaft veröffentlicht, einschliesslich der Papyrologie, ...
Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. 116 Jahrgänge der Zeitschrift „Natur und Landeskunde“, bis 2002 „Die Heimat“
Der Verein, der 1890 unter dem Namen Verein zur ...
Die Praehistorische Zeitschrift, 1926 gegründet, zählt zu den renommiertesten deutschen Publikationen auf dem Gebiet der Vor- und Frühgeschichte. Der Tradition entsprechend, werden hier ...
Die Schweizerische Zeitschrift für Geschichte erscheint seit über 75 Jahren und veröffentlicht Originalabhandlungen zur schweizerischen und zur allgemeinen Geschichte. Miszellen und ...
SPIEGEL GESCHICHTE nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. Führende Wissenschaftler und sachkundige SPIEGEL-Redakteure nehmen Sie mit zu den Höhepunkten aus allen Epochen der ...
WERKSTATTGESCHICHTE wendet sich an diejenigen, für die Geschichte ein Experimentier- und (Re-)Konstruktionsfeld ist, dessen Gestalt sich je nach den Fragen, die gestellt werden, verändert. Die ...
zeitgeschichte ist die traditionsreichste wissenschaftliche Zeitschrift für Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Sie wurde 1973 von der Historikerin em. Univ.- Prof. Dr. Erika ...
In den letzten zwei Jahrzehnten bildete die erneuerte und erweiterte Agrargeschichte eine der produktivsten Disziplinen der Geschichtswissenschaft. Deshalb besteht die Hauptaufgabe der ZAA darin, den ...
Die international angesehene Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), von 1952 bis 1994 unter dem Titel "Zeitschrift für Ostforschung" erschienen, dient als Forum für die Veröffentlichung ...
Herausgegeben von: Monumenta Germaniae Historica, Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl und Stefan Petersen.
Das "Deutsche Archiv für Erforschung des Mittelalters" ist die Zeitschrift der ...
Die Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift (EAZ) steht in der Tradition des interdisziplinären Zusammenwirkens von Ur- und Frühgeschichte (Ur- und Frühgeschichtlicher Archäologie), Ethnologie ...
Herausgegeben von: Leonid Luks, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakov, Andreas Umland und Gunter Dehnert
Das "Forum" befasst sich mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der kommunistischen ...
Die Bundeszeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands
Die Zeitschrift ersetzt als Vierteljahresschrift die bisherigen regionalen Zeitschriften der Landesverbände „Geschichte, ...
"Globus" ist die Zeitschrift des Vereins für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA). Sie berichtet über Geschichte und Kultur deutscher Gemeinschaften und Gruppen im Ausland.
Wolfgang ...
Die Beiträge beleuchten die historischen und ideologischen Entwicklungen in den osteuropäischen Ländern mit dem Schwerpunkt Südosteuropa in der Zwischenkriegszeit (1919-1945), in der Zeit des ...
Die seit 1970 erscheinenden "Informationen zur modernen Stadtgeschichte (IMS)" richten sich an alle, die auf dem Gebiet der deutschen Stadt- und Kommunalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ...
Alles rund um erlebbare Geschichte und Histotainment: TERMINE VON RITTERTURNIEREN, MITTELALTERLICHEN MÄRKTEN, WIKINGERFESTEN UND KELTENTREffen, historischen Themenfesten zur europäischen ...
KLIO ist die älteste Fachzeitschrift für Alte Geschichte im deutschsprachigen Gebiet. Ihre Hauptthemen sind vor allem Probleme der Geschichte Griechenlands und Roms, aber auch die Beziehungen zum ...
5.000 Jahre Geschichte - wissenschaftlich recherchiert und mit packenden Bildern illustriert! Lesen Sie in MILITÄR & GESCHICHTE spannende Beiträge von renommierten Autoren zu den Themen: ...
Die Zeitschrift "Österreich in Geschichte und Literatur (mit Geographie)" bietet ein Forum für Beiträge über allgemeine und spezielle Fragen und Probleme der Geschichte und Politik Österreichs, ...
Das Periodikum „Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut“ verfolgt den Anspruch, die Vielfalt der Restaurierungsfachgebiete zu repräsentieren und darüber hinaus ...
Die seit 2001 zweimal jährlich erscheinende Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit (WZGN) befasst sich inter- und transdisziplinär mit der gesamten Neuzeit vom 15./16. Jahrhundert bis heute. ...
Die zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften:
■ versteht sich als gemeinsames wissenschaftliches Forum für die Didaktiken im Bereich der gesellschaftswissenschaftlichen ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...