
Die Arbeit gibt einen kurzen Überblick über verschiede Normen des deutschen Einkommensteuergesetzes (EStG), die die Verlustverrechnung und deren Beschränkungen festlegen. Dabei werden zunächst ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Die Arbeit gibt einen kurzen Überblick über verschiede Normen des deutschen Einkommensteuergesetzes (EStG), die die Verlustverrechnung und deren Beschränkungen festlegen. Dabei werden zunächst ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit hat zum Ziel, ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Ist O?kologie und O?konomie ein Widerspruch? Der Treibhauseffekt und die Energiekostenexplosion sind unmittelbar spu?rbar. Ein Großteil der heutigen Nebenkosten bei der Bewirtschaftung von ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, 42 Quellen im ...
Der Markt für Corporate Bonds nahm in Deutschland in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung. Während im Jahr 1999 Corporate Bonds im Wert von 6,3 Milliarden Euro im Umlauf waren, stieg ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,8, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Badminton Vertiefung, 7 ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Katholische Theologie), 16 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Sprach- , Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in ...
Durch die Medienberichterstattung der letzten Jahre wurde die breite Öffentlichkeit immer wieder mit dem Thema 'Straßenkinder in Deutschland' konfrontiert. So publizierte zum Beispiel der ...
In dieser Arbeit soll die Problematik der sprachlichen Vermittlung von subjektiven Extremerlebnissen im Gespräch, im Sinne eines Forschungsberichts, untersucht werden. Die sprachliche Rekonstruktion ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Faultät für Sozialwissenschaft), 13 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Regensburg, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Bereits Ludwig Erhard wusste, dass es schwerer ist, Wohlstand zu bewahren, als ihn zuerwerben. Vielfältige und umfassende Kenntnisse des Vermögensinhabers sind nötig, umdas Vermögen zu erhalten ...
Die Vermögensdelikte der §§ 263 ff. StGB setzen zur Tatvollendung stets einen eingetretenen Vermögensschaden voraus. So plausibel, wie dies auf den ersten Blick erscheinen mag, so schwierig ist ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Veranstaltung: Office/Arbeitsabläufe, 5 Quellen im ...
'Ein Investmentfonds ist das Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, das gemäß speziellen Anlagerungsgrundsätzen in den Vertragsbedingungen des Fonds in bestimmten Wertpapieren ...
1 Einleitung In unserer heutigen Gesellschaft gelten Verhaltensweisen als konform, wenn sich Menschen an aufgestellte Regeln, Werte und Normen halten. Ein abweichendes Verhalten wird kritisch ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Rechtliche Aspekte interfamiliarer Gewalt, 31 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), 9 Quellen im ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
In meiner Hausarbeit beabsichtige ich eine Auseinandersetzung mit der Krankheitsverarbeitung, am Beispiel der Demenz, in ihrer spezifischen Form als chronisch, progredienter Erkrankung. Besondere ...
Fachbuch aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Brandenburg (Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: sehr gut, Berner Fachhochschule, Veranstaltung: Marketing und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Deutsches Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, Universität Bremen (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Aufbruch in die Moderne, 11 ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Deutsche Philologie II), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, - Quellen im ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 91 Pkt., , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1.9, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Verpackungstechnik, 53 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Studiengang: Lebensmitteltechnik), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Bielefeld (Abteilung Philosophie), Veranstaltung: ...
Einleitung 'Ausgehend vom traditionellen Notenzeugnis lässt sich die Frage, was ein gutes Zeugnis ist, sehr schnell und unproblematisch beantworten. Ein gutes Notenzeugnis ist das Zeugnis eines ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), ...
In der folgenden Arbeit steht die zweite Transformationsphase der sowjetischen Gesell-schaft, der Aufbau des 'Sozialismus in einem Lande' von 1928-1934 im Mittelpunkt. Diese Abkehr vom ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), 72 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftwissenschaften - BWL), 15 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für Industrielles Management und Unternehmensrechnung ), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 47 Quellen im ...
Im 1. Buch der 2. Rede gegen Gaius Verres stellt Cicero das Leben desselben bis zu seinem Amt als Statthalter Siziliens anhand verschiedener Sachverhalte dar. Dabei referiert er auch eine ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die Gedichtanalyse, 7 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: mit Erfolg, Universität zu Köln (Institut für Psychologie (EWF)), Veranstaltung: Aggression bei ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3+, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Die ...
Vergleicht man Fremdsprachenlerner miteinander, so wird man bald feststellen, dass einige schnellere Fortschritte machen als andere. Wiederum wird man feststellen, dass einige eine sehr hohe ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Verschiedene ...
Die Zukunft bzw. Aussagen über die Zukunft haben angesichts der Jahrtausendwende Hochkonjunktur. Wissenschaftler, speziell Zukunfts- oder Trendforscher, werden zu Rate gezogen. Sie äußern ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Theorie und Praxis ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, European University at St. Petersburg, Veranstaltung: Controlling Projekt, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 2,0, Universität Mannheim (Institut für Physikalische und Chemische Technologie), Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 12 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,6, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 89 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Inwieweit weiß der Westen über die tatsächliche Stellung der Frau im Islam Bescheid? Warum wird immer wieder der Schleier in Verbindung mit dem Terrorismus gebracht? Wo befinden sich ...
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: scheinrelevante Exkursion, Universität Passau, Veranstaltung: Exkursion, 17 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Graz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gewährt ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Trier, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,9, Freie Universität Berlin (Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12 Punkte, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar zum internationalen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1.3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Sozioökonomie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich 3), Veranstaltung: Schwarzer Realismus: Raabe, Fontane, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Ordnungsfragen der Weltwirtschaft und der Europäischen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Mediävistisches ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Übung: Die amerikanische Politik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Lehrstuhl für VWL), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,0, Technische Universität Kaiserslautern (Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg (Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Bilanzen, 47 Quellen im ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der ärmste Mensch ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut (1,0), Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Deutsche Sprache der Gegenwart Teil 2, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Bei Versprechern (engl. slips of the tongue, speech errors) handelt es sich um kein pathologisches, sondern um ein ganz alltägliches Phänomen, vor dem kein Sprecher sicher ist. Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), 34 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Öffentliches Recht, insbesondere ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar über Public Relations, 12 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: ...
In Anlehnung an die von Philip K. Dick 1956 veröffentlichte Kurzgeschichte 'Minority Report' (Dick, 2002) skizziert die Verfasserin des vorangestellten Zitats einen Wendepunkt innerhalb der ...