Dritte Fremdsprache Spanisch

In der vorliegenden Dissertation steht einerseits die Untersuchung von Faktoren, die das Erlernen von Spanisch als dritter Fremdsprache am Gymnasium begünstigen, im Mittelpunkt, andererseits geht es…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
In der vorliegenden Dissertation steht einerseits die Untersuchung von Faktoren, die das Erlernen von Spanisch als dritter Fremdsprache am Gymnasium begünstigen, im Mittelpunkt, andererseits geht es…
Wurde Gerhart Hauptmanns Wesen durch eine Art ethischen Individualismus oder eher durch einen hinterlistigen und doppelbödigen Egoismus geprägt? Statt einer Poetik des Mitleids sollte bei ihm…
360 Grad Modell heißt das Schlagwort und der heutige Trend innerhalb der Musikindustrie - eine Komplettvermarktung des Künstlers durch möglichst umfassende Partizipation an dessen Wertschöpfungskette…
'Dieser ungeheuere Vorfall tat eine ungeheuere Wirkung; es war ein allgemeines Jammern und Wehklagen, und sein frühzeitiger Tod schärfte die Aufmerksamkeit auf den Wert seines Lebens.' So beschreibt…
Die Konvergenz von Fernsehen und Internet hat das sogenannte TV 3.0 hervorgebracht. Aufgrund neuer Technologien und audiovisuellen Diensten ist eine neuartige Nutzung von Bewegtbildinhalten möglich.…
Die Frage, wie und warum sich die Geschlechter in ihrem Kooperations- und Wettbewerbsverhalten unterscheiden, betrifft nicht nur das Miteinander jedes Einzelnen, sondern ist auch für die…
In dem von Max Weber geprägten Bürokratiebegriff schlagen sich Wohl und Wehe unserer Gesellschaft gleichermaßen nieder. Doch überwiegt zumeist dessen negative Prägung. So scheint es nur konsequent,…
'Medien', 'Diskurs' und 'Kultur' - hinter jedem dieser Schlagworte verbergen sich ganze Universen einer inflationären Bezugnahme. Umso wichtiger ist es, Theorien zu durchdenken, die mit diesen…
Sie sind schön und gefährlich. Sie sind unbesitzbar und zerstörerisch. Aber wer sind diese Frauen wirklich? Was begehren sie, die sich bewusst selbst zu Objekten des (männlichen) Begehrens machen?…
Was kann ich tun, um meine Stimme gesund und leistungsfähig zu erhalten? Warum funktioniert meine Stimme nicht immer so, wie ich es mir wünsche? Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über…
Gesundheitseinrichtungen, insbesondere Krankenhäuser, sind komplexe Systeme. Zusätzlich unterliegen sie durch die erhöhte Anzahl an hilfsbedürftigen und immobilen Patienten auf vergleichsweise sehr…
Verschiedene Entwicklungen heizen die Debatte über Verfahren der Unternehmensbewertung stark an. In der Finanzkrise traten Mängel der üblicherweise genutzten DCF-Verfahren zu Tage und Randverfahren…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Fallstudienseminar' im Wintersemester 2013/2014 von Bachelorstudenten/-innen des 4. Semesters im Studiengang Logistik…
Wie lassen sich Konzepte aus dem Lösungsorientierten Arbeiten (basierend auf de Shazer, Insoo Kim Berg, de Jong u.a.) mit Techniken des Kreativen Schreibens (basierend auf Lutz von Werder, Gabriele L…
Eng verbunden mit der Photographie wurde im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts die Graphiktechnik Cliché-verre entwickelt. Begeistert aufgenommen von den Landschaftsmalern des Barbizon-Kreises…
Breitbandversorgung für alle ist für industrialisierte Nationen unstrittig ein Muss. Noch immer gibt es jedoch vorwiegend im ländlichen Raum Deutschlands große Lücken. Einen möglichen Lösungsansatz…
Wie können Einrichtungen der Sozialen Arbeit von Zwangsverheiratung betroffene Frauen in Deutschland bedarfsgerecht begleiten? Dieser Frage widmet sich dieses Buch und schafft damit eine Verknüpfung…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Introduction to retailing' im Sommersemester 2015 von Bachelorstudenten/-innen des 2. Semesters im Studiengang FLRM an der EBC-Hochschule Düsseldorf…
Autismus - trotz wissenschaftlicher Fortschritte seit der Erstbeschreibung - eine immer noch rätselhaft anmutende und mit Vorurteilen behaftete Störung, der bis heute keine klare und eindeutige…
Das Thema 'Führungsstile' steht im Zentrum dieser Studie aus dem Fachgebiet der psychologischen Führungsforschung. Das Forschungsteam analysierte Teilnehmer-Äußerungen, die aus Führungsfeedbacks bzw…
Das Buch behandelt das Fachgebiet des E-Procurement und stellt in Bezug zu kleinen und mittelständischen Unternehmen die These auf, dass die elektronische Beschaffung eine Chance zur…
Das vorliegende Buch soll dazu dienen, das Tool SAP® BusinessObjects Analysis näher zu betrachten und den Funktionsgehalt zu prüfen. Es wird einführend auf die Themen Business Warehouse sowie…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar' von Bachelorstudenten/-innen des 5. Semesters an der DHBW Mannheim erarbeitet worden.Es handelt sich bei diesen Fallstudien…
Die Gemeinschaftsmarke wird in erster Linie durch die Gemeinschaftsmarkenverordnung geregelt, es gibt jedoch Ausnahmen von diesem Grundsatz. Aufgrund der MarkenRL ist das Markenrecht in der EU…
'Mythos', als ein in der Gegenwart omnipräsenter Begriff, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Tagungsbandes, der auf den Beiträgen der Tagung 'Mythos und Wissen' des Masterstudiengangs 'Geschichte…
Die Hauptabteilung IX des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR war nicht nur neben der HA XX eine der wichtigsten, sondern auch eine besondere im Gefüge des MfS.Das erklärt sich daraus, dass sie…
Global vernetzt aber regional stationiert, schneller werdender Informationsfluss versus interkontinentale Reisezeiten und offene Wirtschaftbeziehungen mit kulturellen Blockaden, die zwar 24/7 jedoch…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 von Studenten des Kurses WHD 14 A der DHBW Mannheim Fachrichtung Handel erarbeitet worden.…
2008 traf die Rechtskeule eine private eBay-Nutzerin, die wegen des Verkaufs einer gefälschten Markenjacke in Höhe von 40 Euro für Abmahngebühren von 1.380 Euro aufkommen musste. Die Veräußerung…
Anhand der geschichtlichen Entwicklung des Internets wurden Faktoren herausgearbeitet, die das heutige Verhalten von Social Media Nutzern erklären können. Die Ergebnisse einer eigens durchgeführten…
Geschichte sollte in der Schule nicht nur ein Lehrstoff sein. Geschichte bietet Schülern eine gute Plattform, auf der sie ihre eigenen Erfahrungen be- und verarbeiten können. Die Begegnungsdidaktik…
Das Training von kognitiven Stützfunktionen und mathematischen Vorläuferfertigkeiten gilt als gewinnbringende Vorbereitung auf die schulischen Anforderungen des Mathematikunterrichts. Dieses Training…
Das Buch beschäftigt sich mit Analysen der Wettkampfleistungsstruktur und deren Zusammenhang mit den konditionellen Fähigkeiten von Fußballern der ersten Deutschen Bundesliga. Es wird der aktuelle…
Am 13. Mai 1971 verstarb Pater Franziskus Maria Stratmann im Alter von 87 Jahren in Hochdahl bei Düsseldorf. Keine Institution, keine Partei, nicht einmal die lokale Presse schien zu realisieren, wer…
Die Arbeit untersucht die Gestaltung und Nutzung des Marx-Engels-Platzes und des Alexanderplatzes in den Jahren 1950-1970. Die Plätze im Zentrum der Hauptstadt waren von zentraler Bedeutung in der…
In einer Zeit, in der zahlreiche Flüchtlinge Europa und insbesondere Deutschland erreichen, stellt sich neben der Frage der Aufnahme auch diejenige ihrer Bereitschaft und Fähigkeit, nach manchmal…
Mädchenfußball in Schule und Verein wird in diesem Buch unter die Lupe genommen. Die Autorinnen präsentieren den Lesern die bisher unveröffentlichten Ergebnisse der Erlanger Mädchenfußballstudie. Sie…
Rehabilitationsmanagement basiert zu großen Teilen auf der Lehre der Ökonomie. Dass es zu einer erfolgreichen Rehabilitation jedoch mehr bedarf als kühler Kalkulation, zeigt dieses Lehrbuch. Es ist…
Diese Arbeit aus dem Bereich der Älteren Deutschen Literaturwissenschaft bemüht sich um eine Gesamtschau der bisherigen Veröffentlichungen zum Ezzo-Lied. Ziele sind somit zum einen die Bündelung der…
Was wissen wir über Männer? Nehmen wir die Männer ernst? Was ist wichtig, wenn man Männer beraten will? Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Männer und Männlichkeit, Männergesundheit und…
Eine glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation bildet die Basis, um Konsumentenvertrauen zu generieren, und ist für die Förderung des nachhaltigen Konsums unerlässlich. Die vorliegende Arbeit geht…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 von Studenten des Kurses WHD 14 B der DHBW Mannheim Fachrichtung Handel erarbeitet worden.…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Praxismodul' im Wintersemester 2015/16 von Bachelorstudenten/-innen im berufsbegleitenden BIS-C Studiengang an der Hochschule Mainz erarbeitet worden.…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 von Studenten des Kurses WHD 14 C der DHBW Mannheim Fachrichtung Handel erarbeitet worden.…
Was ist das Kino? Warum werden wir von diesem bestimmten Raum immer wieder magisch angezogen? Um das Kino als medienpädagogisches Element zu begreifen, muss zuvor die Beschaffenheit und Konstruktion…
Dieses Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Crowdsourcing - als Form der kollektiven Intelligenz - bei der Generierung von Innovationen eingesetzt werden kann. In diesem Zusammenhang erfolgt…
Der Autor geht von der Frage aus: Welche Form von Messliturgie wurde um das Jahr 600 in der Stadt Rom gefeiert? Lässt sich die 'Gregorianische Messe' historische rekonstruieren? Durch die…
'Die Länder Südeuropas müssen ihre Hausaufgaben machen!' So schallt es seit Jahren durch Politik und Medien. Die Frage jedoch, wer diesen Ländern die 'Hausaufgaben' aufgibt und wer eigentlich die…
In der Führungsforschung ist ein wiedererstarkendes Interesse an den Führungsstilen Aufgabenorientierung und Mitarbeiterorientierung zu beobachten. Das vorliegende Buch stellt einen zeitgemäßen…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Praxismodul' im Wintersemester 2015/16 von Bachelorstudenten/-innen im berufsbegleitenden BIS-C Studiengang an der Hochschule Mainz erarbeitet worden.…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 von Studenten des Kurses WHD 14 B der DHBW Mannheim Fachrichtung Handel erarbeitet worden.…
Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie die Biographie von zu Beratenden in einem Weiterbildungsberatungsprozess Einbezug findet bzw. finden kann. Mittels Teilnehmender Beobachtung konnten…
Abschlussprüfer und Interne Revision haben teils gemeinsame und teils divergierende Ziele und Aufgaben. Schwerpunkt dieser Betrachtung sind die gesetzlichen und berufsständischen…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Praxismodul - Unternehmensportrait' im Wintersemester 2014/15 von Bachelorstudenten/-innen im Studiengang BIS an der Hochschule Mainz erarbeitet worden…
Vier Mystikerinnen, die ihr Leben als Begine oder Nonne ganz Gott gewidmet haben, stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Das Leben und Werk von Mechthild von Magdeburg (eine Begine und spätere…
Simone de Beauvoir ist eine der erfolgreichsten Philosophinnen und Schriftstellerinnen aller Zeiten. Ihre Tagebücher, Memoiren, philosophischen und politischen Essays geben die grundlegenden…
Die Frage nach dem Unterschied zwischen Kabarett und Comedy wird vorwiegend unter kulturpessimistischen Vorzeichen beantwortet. So dienen beide Begriffe im alltäglichen Sprachgebrauch der…
Durch den demografischen Wandel ist die Zielgruppe 50plus von enormer Kaufkraft gekennzeichnet und somit wertvoll für Werbetreibende. Basierend auf einem unrealistischen Altersbild und der Annahme…
Human Resources Management - China ist bei dem Thema nicht nur als eines der größten Wirtschaftssysteme der Welt interessant. Auch der Wandel von einem kommunistischen zu einem kapitalistisch…
Im Jahr 2012 startete an der Universität Trier ein Forschungsprojekt zum Thema Jugenddelinquenz. Anlass für die Untersuchung boten unter anderem die erheblichen alkoholbedingten Exzesse von…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Corporate Governance' im Wintersemester 2015/16 von Bachelor- und Masterstudenten/-innen im berufsbegleitenden Studiengang an der ISM Hochschule…
Gabriele R. Helmer wurde 1957 in Altötting, Deutschland geboren. Sie promovierte 2008 mit dieser Arbeit zum Dr. phil. der Religionswissenschaft an der Universität Luzern/CH. Die Autorin studierte…
Der vorliegende Band entstand aus einem Bachelorseminar für Psychologiestudierende an der Universität Hildesheim, dessen Thema 'Motivationen wie Emotionen? Definitionen und Annäherungen' lautete. Im…
Mit der rasanten Entwicklung des Internets hat sich auch das Marketing von Unternehmen verändert. Besonders im Tourismus ist Social Media zu einem wichtigen Instrument des Marketings geworden. Social…
Eine bedeutsame Aufgabe in allen Phasen der Lehrer(aus)bildung ist die Entwicklung und Weiterentwicklung von Kompetenzen für professionelles Lehrerhandeln im Unterricht.Dabei werden in der Regel der…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Praxisprojekt Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 vom BIS-C Studiengang der Hochschule Mainz erarbeitet worden.Prof. Dr. Dr. Patrick Siegfried hat…
Die Beschäftigungsstruktur der Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen befindet sich aufgrund des am 01.08.2008 in Kraft getretenen 'Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern' (KiBiz) im…
Der Umgang mit Sexualität mutet heute tabuloser denn je an. Scheinbar sexuell frei und offen wie noch nie ist heute vor allem eine Gruppe der Gesellschaft: Der Jugendliche. Diese Tatsache lässt vor…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Praxismodul - Unternehmensportrait' im Wintersemester 2014/15 von Bachelorstudenten/-innen im Studiengang BIS an der Hochschule Mainz erarbeitet worden…
Das Thema Streitschlichtung an Schulen ist seit der Einführung mediativer Verfahren an Schulen in den Neunzigern ein weitgehend nicht hinterfragtes Rezept gegen Gewalteskalation. Von Autoren…
Seit ihrer offiziellen Gründung am 18. Januar 1956 sollte die Nationale Volksarmee (NVA) einen in der deutschen Militärgeschichte neuen Typ von Streitkräften darstellen. Bei der Propagierung einer '…
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Versuch, den Wert des Gutes Biodiversität als Element der natürlichen Umwelt in Geldeinheiten zu quantifizieren. Dabei soll die Sinnhaftigkeit dieser…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Projektarbeit' im Sommersemester 2014 von Bachelorstudenten/-innen des 6. Semesters im Studiengang BIS an der Fachhochschule Mainz erarbeitet worden.…
Anders als die Monarchen der Großmächte Preußen und Österreich, deren Imperien zu Beginn des 19. Jahrhunderts dem jungen und wesentlich kleineren Königreich Bayern wirtschaftlich und militärisch weit…
Die Bachelorarbeit beschreibt die Notwendigkeit handlungsorientierter medienpädagogischer Schulsozialarbeit in Zeiten des Web 2.0 an dem Projekt 'Internetumgang für 'digital natives''. Da das…
Eine Marke beinhaltet Werte und Versprechungen, die ein Verbraucher wahrnehmen und kaufen kann. Sie ist im Wesentlichen ein Leistungsversprechen gegenüber dem Kunden, für die Vorteile - sowohl…
In den letzten Jahren ist die Anzahl der M…
Human Resources Management erfährt aktuell die Folgen großer Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Um mit den Auswirkungen der Digitalisierung und Globalisierung adäquat umzugehen…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 von Studenten des Kurses WHD 14 B der DHBW Mannheim Fachrichtung Handel erarbeitet worden.…
Das vorliegende Lehrbuch ist aus dem Begleitmaterial einer meiner Vorlesungen an der Georg-August-Universität Göttingen entstanden. In insgesamt zehn Kapiteln wird der Leser ausgehend von den…
Gegenwärtig gibt es kaum Erhebungen hinsichtlich des Software-Einsatzes bei der Anwendung des Case Managements in der Sozialen Arbeit bzw. der dafür benötigten Software selbst. Insbesondere…
Die Auszahlung von Geld an Übungsleiter ist im aktuellen Sportvereinswesen gängig. Monetäre Belohnungen können verstärkend oder verdrängend auf die intrinsische Motivation wirken. In der vorliegenden…
In dem Buch wird der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen für die Klinische Sozialarbeit im Krankenhaus und in den klinischen Behandlungskonzepten nachgegangen. Dabei wird versucht, theoretische…
Wie stellen wir uns die Zukunft vor? Welche Ängste haben die Menschen, welche Erwartungen stellen sie an die Welt von morgen? Wie sieht es aus mit Werten und Traditionen? Was geht und was bleibt? In…
Der Terrorismus in der deutschsprachigen Literatur - ein Thema, das in der Literaturwissenschaft bisher nur recht spärlich be- und aufgearbeitet ist. Die Verfilmungen zum Thema (unter anderem der…
Das vorliegende Buch soll die Entscheidung für das Studium einer der zahlreichen archäologischen Disziplinen erleichtern. Neben zahlreichen Informationen über Ablauf, Voraussetzungen und zu…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 von Studenten des Kurses WHD 14 A der DHBW Mannheim Fachrichtung Handel erarbeitet worden.…
Comics als sequenzielle Bilderfolgen stellen eine Reduktion von Ereignissen auf das Wesentliche dar. Sie sind in der Lage, komplexe Themen verständlich zu präsentieren. Dennoch wird ihnen in der…
Die Balanced Scorecard als strategisches Managementsystem erfreut sich großer Beliebtheit: Kein anderes Instrument ermöglicht eine vergleichbare strategische Steuerung von Unternehmen. Dieses Buch…
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Interkulturelles Management' von Bachelorstudenten/-innen des 6./7. Semester der EBC-Hochschule Stuttgart erarbeitet worden.Prof. Dr. Dr. Patrick…
Die Aneignung und Beherrschung der vier Sprachkompetenzen (Lesekompetenz, Schreibkompetenz, wenn die Sprache über eine Schriftform verfügt bzw. geschrieben wird, Sprechkompetenz und Verstehkompetenz…
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Transnationalisierung der sozialen Welt als wesentlicher Aspekt der ständig steigenden grenzüberschreitenden Lebensbezüge der Menschen. Dieser Migrationsprozess…
Längst ist die klassische Vorstellung vom Management als einem zielgenauen Eingreifen und Steuern organisationaler Prozesse auf Basis des Rationalprinzips fragwürdig geworden. Organisationen,…
Muslima im Sport? Was auf den ersten Blick geradezu paradox klingt, zeigt sich bei näherem Hinsehen als eine Chance zur Integration. Die Arbeit soll am Beispiel der Sportart Volleyball einen Einblick…
'Wie motiviere ich meine SchülerInnen' - dieses Thema hat in den vergangenen Jahren nichts von seiner Relevanz im Alltag der Lehrerinnen und Lehrer eingebüßt. Dem Autor waren und sind die eigenen…
Die Trivialliteratur und somit selbstverständlich auch Comics sind fester Bestandteil der Leser- und Lesestoffforschung. Die früher noch für lange Zeit als 'banal' und 'jugendgefährdend' bezeichnete…
Nachhaltigkeit und nachhaltiges Lernen sind nicht nur medial breit diskutierte Begriffe. In den Forschungen der Neurowissenschaften haben sich in den letzten 15 Jahren viele Erkenntnisse zur…
Diese Arbeit wurde im Rahmen des EUCOR-Masterstudiengangs der Universitäten Freiburg, Basel und Strasbourg von der Universität Basel im Jahr 2010 als Masterarbeit angenommen. Der Autor beschäftigt…
Haben die Mongolen Familiennamen? Das vorliegende Werk beantwortet diese Frage mit einem eindeutigen Ja: die Mongolen besitzen ihren Obu?, der für sie die gleiche Rolle wie der Familienname oder…
Wissenschaft und Glaube scheinen in der heutigen Zeit unvereinbar. Zumindest innerhalb der Sozialforschung versucht die vorliegende Studie diesen Satz zu widerlegen. Der zentrale Ansatz fußt auf der…