Industrie – Produktion
Glanzleistung für die Saphirzucht
Saphir kinderleicht aus dem Schmelztiegel ziehen: PLANSEE Tiegel aus Wolfram machen es möglich. Ihre besonders glatte Oberfläche sorgt für eine längere Standzeit und weniger Kosten. Hochreiner Saphir wird unter anderem für die Produktion von LED-Leuchten verwendet. Weit verbreitet ist der Kyropolous-Prozess. Dabei wird der Saphir-Kristall in einem hitzebeständigen Tiegel aus Molybdän oder Wolfram geschmolzen. Eine ...read more
Cadminumfreie Prozessschritte ermöglichen Produktion ohne hohe Investitionen
Neue Vakuumbeschichtungsanlage ersetzt nasschemische Prozessschritte Leybold Optics mit Dünnschicht-Technologien auf Intersolar 2012 Auf der diesjährigen Intersolar Europe stellt Leybold Optics, Deutschland, Messestand A6.230, ihre neue Verdampf- und Sputter-Kombianlage und deren Einsatz in der Dünnschichttechnologie vor. Zum ersten Mal werden in einer Vakuumbeschichtungsanlage zwei komplett unterschiedliche Beschichtungstechnologien vereint. Mit dieser Kombinationsanlage hat Leybold Optics eine weitere ...read more

Globalisierungsstrategie des Pioneers und Technologieführers aus Lübeck
SLM Solutions GmbH setzt die globale Wachstumsstrategie mit der Eröffnung einer Niederlassung in den USA fort. Die in Commerce, Michigan, ansässige Tochtergesellschaft firmiert in den USA als SLM Solutions NA, Inc. Der bekannte Hersteller von Maschinen für Kleinserien- und Protypenproduktion aus Lübeck wird von diesem Standort den gesamten US-amerikanischen und kanadischen Markt bearbeiten. Seit 2010 ...read more
Navigator durch das gesamte Spektrum an Industrie-Produkten und Lösungen
CO2-Bilanzierungslösung mehrfach ausgezeichnet. Frankfurt am Main, 21. Mai 2012 — Epicor Software Corporation, führender Anbieter von Unternehmenssoftware für die Fertigungsindustrie, den Handel und Einzelhandel sowie für Dienstleistungsunternehmen, wurde mit Epicor Carbon Connect in die INDUSTRIE-Bestenliste in der Kategorie „IT und Industrie” aufgenommen. Zuvor wurde die CO2-Bilanzierungslösung von Epicor von der Initiative Mittelstand in der Kategorie ...read more
Fehlerhafte Teile als Grünkörper erfassen
Hochleistungskeramiken tragen wesentlich dazu bei, zukunftsweisende und neuartige Anwendungen in der Konstruktionstechnik zu ermöglichen – aber auch Produktklassen zu schaffen, die im heutigen Alltag schon längst Einzug gefunden haben. Trotz des bereits bemerkenswerten Anwendungsspektrums der Keramik ist die weitere Ausweitung immer noch durch die teilweise hohen Herstellungskosten behindert. Nicht selten sind diese auf Materialfehler der ...read more
Wettbewerb und Produktverantwortung statt Abgabenlösung beim Verpackungs- und Wertstoffrecycling
Die vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) geforderte Zuständigkeitsübertragung für die zukünftige Wertstofferfassung in kommunale Hand ist ein Schlag ins Gesicht des europäischen Richtliniensetzers. Das vom VKU favorisierte Modell will die bewährte Verantwortung der Produzenten und Vertreiber durch eine reine Abgabenlösung ersetzen. In einem rückwärts gewandten Modell, das den kommunalen Abfallbetrieben ein weitgehendes Rosinenpicken ermöglichen soll, ...read more
Lösungen aus einem Guss – Mit Kleinserienfertigung den Problemen zunehmender Individualisierung Herr werden
Das Phänomen Individualisierung beschäftigt die Strategen in der Industrie seit Jahren. Die aus der Telekommunikation und dem Konsumgüterbereich bekannten sehr kurzen Entwicklungs- und Produktzyklen greifen immer mehr auf andere Wirtschaftsbereiche über. Schlagworte wie Leistungssteigerung, Gewichts- und Verbrauchsreduzierung sowie Exklusivität in höchster Fertigungsqualität bestimmen den Ton. Mit wirtschaftlich sinnvollen Verfahren der Kleinserienfertigung kann die Technik dieser ...read more
Drupa 2012: Herstellungsprozesse im Griff
Die Six Offene Systeme GmbH präsentiert sich vom 3.-16. Mai gemeinsam mit ihrem Implementierungspartner A&F Computersysteme an Stand E01 in Halle 7a auf der drupa. Im Fokus stehen Lösungen und Plugins für durchgängiges Media Asset Management und Enterprise Content Management. Six Offene Systeme demonstriert auf der drupa die Flexibilität und Integrationsfähigkeit ihrer Systeme SixOMC und ...read more
Erweiterte Produktpalette für Druck, Design und Display
Ob die Aluminiumverbundplatte „DIBOND®“, die Hartschaumstoffplatte „FOREX®“ oder die Leichtstoffplatte „SMART-X®“: Alle Plattenmaterialien stehen für hohe, gleichbleibende Produktqualität und zeichnen sich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Druck, Display und Design aus. Diese Markenprodukte aus dem Hause 3A Composite sind ab jetzt auch bei Wilkes Kunststoffe erhältlich. Damit wird das umfangreiche Portfolio des Handelsunternehmens nochmals ...read more
Gasmessgeräte und Gasmesstechnik aus Stade
Seit dem Zeitpunkt der Gründung 2006 von Frank Schulze bietet Die Firma MOVE ORANGE Schutz für Menschen, die mit gefährlichen Stoffen zu tun haben – als Wahrzeichen für die Sicherheit wurde der sogenannte Die Firma „MOVE ORANGE“ geschaffen. Im Bereich der Arbeitssicherheit, Unfallabwendung und Katastrophenschutz offeriert „MOVE ORANGE“ ideale Problemlösungen bezüglich Gasmesstechnik an. Der Profi ...read more

Schulungen für Jeden
Seit 1998 engagiert sich Innoform für den Aufbau von Folienverpackungswissen. Viele Firmen nutzen schon die beliebten 5er- und 15er-Inno-Tickets und sparen damit 11 bis 15 % des normalen Veranstaltungspreises. Jetzt hat Innoform die Inno-Event-FLAT 50 eingeführt: Die Unternehmen erwerben 50 Gutscheine, die zur Teilnahme an 50 Veranstaltungstagen berechtigen. „Wir wollen mit der Inno-Event-Flat 50 Schulungen ...read more

Bauteilsauberkeit in der Fertigung – Qualifizierte Reinigung
Um den stetig wachsenden Sauberkeitsansprüchen der Zulieferindustrie gerecht zu werden, hat ISEDD einen neuen Tank für das ölige Spülwasser einer Frischwasser-Reinigungsanlage, wie z.B. MIELE Typ IR6002 oder Typ PG8528, entwickelt. Der Puffertank dient zur Aufnahme wieder verwendbarer Reinigungsflüssigkeiten. Die optionalen Komponenten, wie z.B. integrierbarer Ölabscheider und Filter ermöglichen eine lange Standzeit und umweltgerechte Abfallentsorgung. Der ...read more

ERP/PPS-System auch für kleinere Produktionsbereiche
Solingen, 2. Februar 2012. Die Gebauer GmbH, Solingen, stellt mit TimeLine Neo auf Basis einer Cloud- und SaaS-Architektur eine neue Version des ERP/PPS-Systems TimeLine vor. Neben Erweiterungen und Verbesserungen für den täglichen Arbeitsablauf wurden interessante Innovationen für die Bearbeitung der Geschäftsprozesse in kleineren und mittelständischen Betrieben umgesetzt. Gebauer-Geschäftsführer Boris Gebauer: ...read more

Hygiene-Schulung mit Berlinda für Flugbegleiter von airberlin
Hamburg, den 25.01.2012; Seit dem 02.01.2012 werden alle airberlin group Flugbegleiter mit dem vom Behr’s Verlag entwickelten E-Learning-Tool zum Thema „Lebensmittelhygiene“ geschult. Aktuellen Untersuchungen der JACDEC zufolge ist airberlin auf Platz 9 der sichers-ten Airlines der Welt zu finden. Da setzt die Hygieneschulung der airberlin Flugbegleiter noch das Tüpfelchen auf das I. Der Behr’s Verlag ...read more

Innovatives Tool für prozessorientierte Compliance-Prüfungen (PCP) gewinnen
Berlin den 13.12.2011. Die transparente Einhaltung von Gesetzen und regulatorischen Standards („Compliance“) bedeutet auch im Mittelstand einen hohen Zeit- und Ressourcenaufwand. Ein nicht regelkonformes Handeln, bspw. im Bereich Antikorruption, führt schnell zu finanziellen und strafrechtlichen Folgen. Prominente Antikorruptionsfälle haben in jüngster Vergangenheit, bspw. im Rahmen von Veranstaltungen, zudem massive Auswirkungen auf das Image der betroffenen ...read more