Industrie – Produktion
Portalstart für Material- und Warensuche
(ddp direct)Auf http://www.sos-anfrage.de finden Einkäufer ein neues Portal, das zur schnellen Vermittlung von Material- oder Warengesuchen an die Anbieter der entsprechenden Produkte, Waren oder Dienstleistungen dient. Die übersichtlich gestaltete Plattform richtet sich an alle Lieferanten, Hersteller und Dienstleister aus den verarbeitenden Branchen. Das sind vor allem die Bereiche von Roh- und Grundmaterial einschließlich Handel und ...read more

Der Filtermatten-Shop
Werden bei Schaltanlagen Filterlüfter und Austrittsfilter als Schaltschrank Klimatisierung verwendet, benötigt man in regelmässigen Zeitintervallen neue Filtermatten. Der Grund hierfür ist: verschmutzte Filtermatten führen dazu, dass die Schaltanlage unzureichend mit Frischluft versorgt wird. Die Folge: ein Temperaturanstieg im Schaltschrank kann zu einer Störung der Maschinen-Steuerung führen. Das Ergebnis: Produktionsstillstand und astronomische Produktionsausfallkosten innerhalb kürzester Zeit. ...read more

Anforderungen bei der Zerkleinerung von Altholz und Holzresten
Die AMIS Maschinen Vertriebs GmbH hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen im Bereich der Holzzerkleinerung gemacht. Die gute Resonanz bei Kunden aus Handwerks- und Industriebetrieben sowie die steigenden Verkaufszahlen belegen das eindrucksvoll. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Kunden und den daraus resultierten Erfahrungswerten werden die Maschinen stetig praxisnah weiterentwickelt. Für die unterschiedlichsten ...read more
Fachlich fundierte Informationen statt Werbefloskeln
Eine neue Umfrage der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) belegt, dass bei zwei Drittel der befragten Unternehmen die Verbraucheranfragen kontinuierlich zunehmen. Sie würden immer differenzierter und fachlich anspruchsvoller, so dass die meisten Unternehmen die Hilfe von hoch qualifizierten Fachexperten benötigten, die meist per Mail mit den Kunden sprechen. Das stelle die mittelständisch geprägte Ernährungsindustrie vor ...read more
Per Ultraschallschweißen dauerhaft und haltbar verbunden
Die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH ist Entwickler und Hersteller für die Bereich Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall. Hiefür fertigt die soniKKs Ultrasonics Technology GmbH Hightech-Ultraschall-Schweißgeneratoren und Hightech-Ultraschall-Schwingsysteme. Diese Produkte werden für verschiedenste Anwendungen im Bereich Ultraschallschweißen und Kunststoffschweißen mit Ultraschall hergestellt. ...read more

Hygiene im Handel
Frank Schmidtbauer (freier Journalist): Was fordert der Kunde an der Frischetheke? Ralf Steinhilber: Händler punkten beim Kunden, wenn sie demonstrieren, dass sie Lebensmittel hygienisch schneiden. Es ist dabei enorm wichtig, dass der Kunde selbst alle Funktionen der Schneidemaschine versteht. Er muss das Gefühl haben, dass auch er die Maschine problemlos reinigen könnte. Das stellt uns ...read more

Kreatives Denken im Kampf gegen den Verderb
Balingen, 04. Oktober 2011 – Ein Drittel aller Lebensmittel weltweit verderben – das entspricht 1,3 Milliarden Tonnen jährlich. Das geht aus der Studie „Global Food Losses and Food Waste“ der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hervor. Verluste treten an allen Stationen der Versorgungskette auf – im Einzelhaushalt, bereits in der Produktion, während des ...read more

Infotainment für die Lebensmittelsicherheit
Der Vorarlberger Naturwissenschaftler Leonhard Lindner ist ein echter Visionär: mit Schulungsfilmen für die Mitarbeiter der Lebensmittelindustrie möchte er die Lebensmittelsicherheit erhöhen. Denn Lindner ist überzeugt: das bewegte Bild bewegt mehr als bloße Vorschriften. (Dornbirn, 02.10.2011) Mit einer bewegenden Geschäftsidee möchte der studierte Ernährungswissenschaftler Leonhard Lindner die Qualität von Lebensmitteln erhöhen. ...read more
Klimaschutz und Ressourceneffizienz in der heimischen Industrie
(ddp direct) Berlin/Landsberg (30.09.2011) – Wenn das 21. Jahrhundert im Zeichen der Ressourceneffizienz steht, dann ist die Mikrozinktechnologie ein Teil der Lösung, so Lars Baumgürtel, Geschäftsführer der Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG, mit Blick auf die Regionalveranstaltung der Unternehmensinitiative Metalle pro Klima am 5. Oktober in seinem Werk in Landsberg bei Halle. Die ...read more

Zentrales Element der Verpackung
Viele Faktoren beeinflussen die Produktion einer guten Blisterverpackung und damit das wichtigste Kommunikationsmittel für das verpackte Produkt am POS. Einflüsse beim Abpacken, wie z. B. die Siegelbedingungen und die Einstellungen der Maschine sind auf der einen Seite für gute Ergebnisse verantwortlich. Auf der anderen Seite ist die Herstellung der Kartonkarten und die Beschaffenheit der Kunststofffolie ...read more

Innovative Produkte für die Industrie
Balingen, 20. September 2011 – Aussteller aus 24 Ländern präsentieren auf der Fachmesse Polagra-Food in Polen vom 12. bis 15. September 2011 neue Technologien für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Der baden-württembergische Lösungsanbieter Bizerba zeigt die intelligente Schneidemaschine A510, die neue Oberflächenveredelung Ceraclean, die Schrägschneidemaschine GSP und das modular aufgebaute Kassen- und Waagensystem K-flex. ...read more

Paradigmenwechsel für den Lebensmittelhandel
Balingen, 9. September 2011- Bizerba präsentiert auf der Süffa 2011, der Fachmesse für die Fleischbranche in Stuttgart, vom 02. bis 04. Oktober das modulare Kassen-/Waagensystem „K-class flex“, das wiegende Thekenbrett „ScalePad“, wie man mit dem Smartphone zukünftig Coupons sammelt und an der Kasse bezahlt (Lösung mit Valuephone), die Software-Familie .RetailFramework, mit der Händler ihr gesamtes ...read more

BVS schützt Allergiker
Balingen, 8. August 2011 – Bizerba hat ein multifunktionales Prüfsystem für Lebensmittelproduzenten entwickelt – das Bizerba Vision System (BVS). Hersteller können Produkte nun vollautomatisch nach verschiedenen Qualitätsstufen für unterschiedliche Preise klassifizieren sowie Etikettenpositionen und Hinweistexte überprüfen. „Das BVS ist ein Kamerasystem in Kombination mit einem Laserverfahren. Es klassifiziert Produkte nach mehreren Qualitätsstufen, anhand unterschiedlicher Farben, ...read more

Verbraucher werden kritischer: Mobile Tagging schafft hohe Produkttransparenz
Balingen, 28. Juli 2011 – Bizerba bringt das Internet in den Supermarkt und zum Händler um die Ecke: Mit einer neuen Systemlösung können Lebensmittelhersteller ihre Stamm- und Produktionsdaten verwalten, diese für externe Datenprovider (mynetfair, fTRACE) bereitstellen und schließlich QR-Codes mit dynamischem Inhalt erstellen. Das System unterstützt die Verbreitung des so genannten Mobile Taggings, ermöglicht hohe ...read more

Vereinheitlichung der Lebensmittelinformationsverordnung für EU Länder
Balingen, 28. Juli 2011 – Verbraucher finden zukünftig in der EU einheitliche Informationen auf allen Lebensmittelverpackungen. Darauf haben sich die Mitgliedsstaaten verständigt, als sie am 22. Juni 2011 gemeinsame Regeln für das Kennzeichnen von Lebensmitteln aufgestellt hatten. Das Europaparlament hat den Regeln am 06. Juli zugestimmt. Die Regeln umfassen einheitliche Kalorien- und Nährwertangaben, eine ausführlichere ...read more