Recht – Wirtschaft – Steuerberatung

Gesetzesänderungen und Neuregelungen in 2020
„Alle Jahre wieder“ …. ist der Jahreswechsel der Zeitpunkt, zu dem zahlreiche neue oder geänderte Gesetz in Kraft treten. So auch zum Beginn des Jahres 2020: Gute Nachrichten gibt es diesmal unter anderem für Kinder, deren Eltern die hohen Kosten fürs Pflegeheim nicht aus dem eigenen Vermögen aufbringen können. Erst ab einem Jahreseinkommen von mehr ...read more

Steuerhinterziehung durch unregelmäßige Rechnungsnummer
Als Unternehmer weiß man, dass man Betriebsprüfungen durch die Finanzverwaltung im Regelfall nicht vermeiden kann. Jeden Unternehmer trifft es einmal früher oder später. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der die Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass die fortlaufende Nummerierung der Ausgangsrechnungen ein Problem ist, das ...read more

Wechsel der Lohnsteuerklasse bis 30.November. Lohnt sich das?
In vielen Lebenssituationen ist die Lohnsteuerklasse vorgegeben, aber Verheiratete und eingetragene Lebenspartner haben die Qual der Wahl. Es besteht zwar keine Pflicht, einen Wechsel zu beantragen, aber in manchen Fällen lohnt er sich. Ändern sich die Lebenssituation oder Einkommensverhältnisse, so kann eine darauf abgestimmte Kombination der Lohnsteuerklassen monatlich mehr Geld auf das Konto von Paaren ...read more

Was Vermieter alles von der Steuer absetzen können
Im Vergleich mit anderen EU-Ländern sind die Deutschen Weltmeister, wenn es um das Vermieten von Immobilien geht. Rund 60 Prozent aller Mietwohnungen werden von Privatpersonen vermietet. Die derzeitigen Miethöchstpreise in vielen deutschen Städten bringen attraktive Einkünfte. Und nicht nur das, Vermieter können fast alle Ausgaben rund um die Immobilie bei der Einkommensteuer mit den Mieteinnahmen ...read more

Familienrecht-Ratgeber
Gerade das Familienrecht ist sehr komplex und zugleich aufgrund der Besonderheiten eines jeden Falles mit besonderem Einfühlungsvermögen zu behandeln. Themenbereiche des Familienrechts Das Familienrecht umfasst umfangreiche Rechtsthemen aus dem Bereich Eherecht, der nichtehelichen Lebensgemeinschaft und der Lebenspartnerschaft. Ebenso gehört auch die Scheidung und der Unterhalt zu den Kernthemen des Familienrechts. ...read more

Prozesskosten mit einem Klick ermitteln
Jetzt online: Automatischer Prozesskostenrechner für Anwälte und Mandanten Streitwert eingeben und Prozesskosten je Instanz mit einem Klick berechnen Um dem Mandanten schnelle Auskunft zum Prozesskostenrisiko erteilen zu können, liefert der Prozesskostenrechner auf rvg-rechner.de einen schnellen Überblick der einzelnen Kostenpunkte. Die Prozesskosten setzen sich zusammen aus den eigenen Anwaltskosten, den gegnerischen Anwaltskosten und den Gerichtsgebühren, die ...read more

Experten über Bäume, Nutztiere und den Grill im Garten
Wenn Bäume Wurzeln schlagen Baumwurzeln machen nicht vor Grundstücksgrenzen halt. Gartenbesitzer müssen die wuchernden Wurzeln eines Baumes auf dem Nachbargrundstück im eigenen Garten aber nicht dulden. Laut ARAG Experten können sie unter Umständen sogar eine Beseitigung verlangen, wie in einem Rechtsfall um vier Bäume an der Grenze zweier Grundstücke entschieden wurde. Die Wurzeln hatten den ...read more

Wie sich DSGVO Abmahnungen vermeiden lassen
Seit Mai 2018 muss die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, verpflichtend zur Anwendung kommen. Trotzdem herrscht bis heute noch breite Verunsicherung im praktischen Umgang mit den Datenschutzregeln. Deshalb kommt es nicht selten zu Verstößen, die Abmahnungen zur Folge haben können. Im besten Fall kann so eine Abmahnung nur unangenehm sein, im schlimmsten Fall sehr teuer werden. Tatsache ...read more

Das Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) soll am 14. Januar 2019 in Kraft treten
Geplante Änderungen im Markenrecht 2019 Innerhalb der Europäischen Union ist das Markenrecht nicht einheitlich geregelt. Es existiert ein Nebeneinanders von nationalen Marken und Unionsmarken. Daher soll das Markenrecht in der EU weiter harmonisiert und die Rechte der Markeninhaber gestärkt werden. Dazu sind bereits die neu gefasste EU-Markenrechtslinie (MRL) und die neue Unionsmarkenverordnung (UMV) 2016 in ...read more

Neue Lösungen für Erbengemeinschaften
Das neue Dienstleistungsunternehmen ErbTeilung findet die besten Lösungen für die Mitglieder einer Erbengemeinschaft Weilheim. Aus EinfachErben wurde ErbTeilung. Das einmal als Informationsangebot rund um das Erbe gestartete Portal einfacherben.de hat sich nun mit einem neuen, bundesweit einmaligen Angebot auf besondere Lebenssituationen von Erben spezialisiert. Das Beratungsangebot der ErbTeilung GmbH konzentriert sich ganz auf die Mitglieder ...read more

Wie legal sind Sportwetten?
Es gibt einige Dinge, die haben einfach seit Anbeginn ein schlechtes Image. Warum das wirklich so ist, interessiert zunächst einmal nur wenige. Ein gutes Beispiel dafür sind Sportwetten. Noch vor zehn Jahren war Wetten auf Sportereignisse voll und ganz verboten. Aufgrund von internationalen Druck gab es dann 2011 eine Teilöffnung des Wettmarktes. Rund zwanzig Unternehmen ...read more

Studienkosten absetzen – Unterschiedliche Behandlung von Bachelor und Master
Absetzbarkeit von Studienkosten Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) auf Seiten der Studierenden Absetzbarkeit von Studienkosten – Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) auf Seiten der Studierenden ...read more

Steuerklärung – Muss ich oder muss ich nicht?
Wer zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet ist Für alle Steuerzahler hängt sie wie ein Damoklesschwert über dem Kopf: die Abgabefrist der Einkommensteuerklärung. Wer nicht verpflichtet, ist eine Steuererklärung abzugeben, der kann ganz entspannt bleiben. Ihm können keine Steuerschätzung oder Verspätungszuschläge drohen. Allerdings winkt in so einem Fall auch keine Steuerrückerstattung. Durchschnittlich erhielten die Deutschen 935 ...read more

Neue Datenschutzgrundverordnung – Einführung der Rechenschaftspflicht
Neue Datenschutzgrundverordnung: Das muss man jetzt wissen! Die neue Datenschutzgrundverordnung wird zum 25.Mai 2018 wirksam und hat das Ziel künftig einen besseren Datenschutz zu gewährleisten. Insbesondere Onlineshopbetreiber sind nun angehalten, die DSGVO umzusetzen. Das erfordert viel Aufwand. Trusted Shops hat im November 2017 bereits eine Umfrage unter Händlern veröffentlicht. ...read more

Österreich: Ehe und eingetragene Partnerschaft für Alle
Wegweisendes Urteil des Verfassungsgerichtshofs zur Ehe gleichgeschlechtlicher Partiner Gleichgeschlechtliche Paare können in Österreich künftig heiraten, verschiedengeschlechtliche Paare eine eingetragene Partnerschaft eingehen. Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 4.12.2017 jene gesetzlichen Regelungen aufgehoben, die homosexuellen Paaren den Zugang zur Ehe bisher verwehren. Der Gerichtshof begründete diesen Schritt mit dem Diskriminierungsverbot des Gleichheitsgrundsatzes. Die Aufhebung tritt mit ...read more