Sie sind hier
Fachblog

Alterssimulation / Medizinische Simulation

Alterssimulation / Medizinische Simulation

Wissenschaftliche und anwendungsbezogene Informationen über medizinische Simulationen, vor allem Alterssimulation, in Lehre, Ausbildung und Unterricht.

 

Autor: Dr. rer.oec. Gundolf Meyer-Hentschel

 

Gundolf Meyer-Hentschel beschäftigt sich  seit vielen Jahren mit dem Alterungsprozess des Menschen und wie man ihn für Jüngere erlebbar machen kann. Er ist der Erfinder des Alterssimulationsanzug (1994). Inzwischen gilt sein Institut – das Meyer-Hentschel Institut – als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der Alterssimulation.

Die von Gundolf Meyer-Hentschel entwickelten Altersanzüge AgeExplorer® und AgeMan®  sind weltweit im Einsatz. Gundolf und sein Team entwickeln ständig neue Aging Tools. Forschungskooperationen bestehen u.a. mit mit der Charité, Berlin, sowie der Johanniter-Akademie, Münster.

Gundolf Meyer-Hentschel ist ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und Fördermitglied der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie.

Besuchen Sie den Blog hier:

Spezial-InfoBloggeraktualisiert amSeitenaufrufe
Gundolf Meyer-Hentschel01.02.20231
AnsprechpartnerDr. Gundolf Meyer-Hentschel Anfrage an Blogger schicken
+49681841203111

Blogs zum Thema:

Vorstellung einzelner Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Zeitschriften zum Thema: Lehrmittel für Pädagogen - Schulformen

Lehren & Lernen

Lehren & Lernen

Mit Lehren & Lernen sind Sie immer gut informiert... ... über aktuelle Themen im Schul- und Bildungsbereich. ... über die Entwicklung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und ...

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

Die Coaching-Kiste

Die Coaching-Kiste

Magazin für Pädagogisches Coaching und zeitgemäße Didaktik mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien, Fachinterviews, Denksport, geprüften Links, Rezensionen und Pädagogik-ForumDer Sinngehalt der ...

Politik betrifft uns

Politik betrifft uns

Politikunterricht - Zeitgeschehen ist spannend! Sie unterrichten in der Sekundarstufe II und möchten Ihren Politikunterricht fundiert und aktuell gestalten. Die Ausgaben unserer Erfolgsreihe ...

Musik & Bildung

Musik & Bildung

Die Zeitschrift für Musik in den Klassen 5-13 Herausgegeben von Studio Neumann GmbH, Friedrich Neumann Musik & Bildung bietet viermal im Jahr handlungsorientierte Anregungen und ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Handbuch Bildungscontrolling

E-Book Handbuch Bildungscontrolling
Steuerung von Bildungsprozessen in Unternehmen und Bildungsinstitutionen Format: PDF

Im aktuellen Wirtschaftsumfeld sind Bildungsabteilungen gefordert, ihren Aufwand zu kontrollieren und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachzuweisen. Öffentliche und private Bildungsanbieter…

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…