eBooks vom Verlag: Franz Steiner Verlag

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Verlag: Franz Steiner Verlag
214 E-Book vorhanden

Che storia che gavemo qua

E-Book Che storia che gavemo qua

In diesem Band wird erstmalig die Sprachgeschichte der Region Dalmatien für den Zeitraum von 1797 bis heute skizziert. Durch die genuin regionale Anlage - denn Dalmatien konstituierte sich in…

Mythos Rhythmus

E-Book Mythos Rhythmus

Um 1900 wird Rhythmus in der Wissenschaft sowie in Kunst und Literatur zu einem relevanten Phänomen: Nietzsche erhebt ihn zum wirkungsvollsten künstlerischen Mittel, bei den Untersuchungen über den…

Migration

E-Book Migration

Migration stellt ein zentrales Thema in der Geographie dar:Dieses E-Book führt in die grundlegenden theoretischen Konzepte seit Beginn der Fachgeschichte bis zur Herausbildung der 'neuen…

Kunstlied als Liedkunst

E-Book Kunstlied als Liedkunst

Orte für die klingende Existenz von Kunstliedern wurden innerhalb des von einschneidenden Wandlungsprozessen bestimmten Musiklebens des 19. Jahrhunderts immer wieder neu geschaffen - verbunden mit…

Gemüseheilige

E-Book Gemüseheilige

Hunderttausende Deutsche leben vegan: Sie trinken keine Kuhmilch mehr und essen weder Butter noch Eier. Viele verzichten sogar komplett auf Tierprodukte. Der Veganismus ist derzeit einer der…

Beruf und Sprache

E-Book Beruf und Sprache

Sprachliche Kompetenz ist in der Wissensgesellschaft die Basisvoraussetzung für eine berufliche Laufbahn und eine autonome Lebensführung. Die Schere zwischen den sprachlichen Anforderungen und den…

HELLENISTI!

E-Book HELLENISTI!

Das Altgriechische hat wie das Lateinische seine Funktion als Literatursprache mit dem Ende der Antike nicht verloren, sondern wurde vor allem seit der Renaissance in Europa und darüber hinaus wieder…

Sehen im Dialog

E-Book Sehen im Dialog

Die spanischen Renaissancedialoge, die von Autoren wie Diego de Sagredo, Cristóbal de Villalón oder Antonio Agustín im 16. Jahrhundert zur Kunst- und Malereitheorie verfasst wurden, zeichnen sich…

Der Dschungel und der Tempel

E-Book Der Dschungel und der Tempel

Die Stereotype, mit denen man in der Kolonialzeit Indien beschrieb, haben auch die britische Musik und das Musikschrifttum geprägt. Wie in zahlreichen Werken der kolonialen Literatur, so wird Indien…

'Et l'homme dans tout cela?'

E-Book 'Et l'homme dans tout cela?'

Et l'homme dans tout cela? Die einst von Lucien Febvre aufgeworfene Frage bewegte stets in besonderer Weise den mit dieser Festschrift zu ehrenden Jubilar Heribert Müller, emeritierter Professor der…

Morphologisches Minimum

E-Book Morphologisches Minimum

Synkretismen sind eines der zentralen Probleme der Morphologie. Sie bedeuten, dass eine Wortform (z.B. trag-en) mehrere grammatische Funktionen ausdrückt (1. und 3. Person Plural, Infinitiv) und es…

Das dritte Jahrhundert

E-Book Das dritte Jahrhundert

Die Epoche zwischen Mark Aurel und Konstantin gilt gemeinhin als eine Zeit krisenhaften Umbruchs und tiefgreifender Veränderungen in politischer, sozio-ökonomischer und religiöser Hinsicht. Auch in…

Räume, Grenzen, Übergänge

E-Book Räume, Grenzen, Übergänge

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes geben einen Einblick in die Erfassung und Problematisierung von Sprach- und Dialektgrenzen: Einerseits werden anhand objektiver Daten die Arealität der bisher…

Sesselfelsgrotte VII

E-Book Sesselfelsgrotte VII

Die Sesselfelsgrotte im Unteren Altmühltal gehört zu den bedeutendsten altsteinzeitlichen Fundstellen in Europa. Die ca. sieben Meter mächtige Schichtenfolge umfasst den größten Teil der letzten…

Technikdidaktik

E-Book Technikdidaktik

Die Technikdidaktik hat sich in den zurückliegenden Jahren in allen Bildungsbereichen etabliert. Auf der allgemeinbildenden Ebene ist dies eine Folge des anhaltenden technologisch-digitalen Wandels…

Das neue Bild der Stadt

E-Book Das neue Bild der Stadt

'... it is Hollywood that merits urban scholarship!'. Diesem Zitat von Virilio folgend befasst sich 'Das neue Bild der Stadt' mit der Darstellung von Berlin und New York in ausgewählten Spielfilmen…

Quintus Smyrnaeus

E-Book Quintus Smyrnaeus

Quintus von Smyrna (vermutlich 3. Jh. n. Chr.), der Dichter der Posthomerica, verfügte über weit mehr Originalität und poetische Gestaltungskraft, als es die traditionell negativen Bewertungen des…

Didaktik technischer Berufe

E-Book Didaktik technischer Berufe

Mit den Lernfeldlehrplänen kam eine neue Herausforderung zur fachdidaktischen Ausbildung der gewerblich-technischen Berufsschullehrpersonen in Deutschland hinzu. Im Zentrum steht dabei ein hoher…

Mensch - Maschine

E-Book Mensch - Maschine

Unser Nachdenken über die Existenz im Zwischenraum zwischen Mensch und Maschine hat im Grunde erst begonnen. Doch was noch vor wenigen Jahren Science-Fiction war, dringt längst in unseren Alltag vor…

Paradigmatische Geschichte

E-Book Paradigmatische Geschichte

Was ist Wahrheit? Auf diese zentrale Frage jeder wissenschaftlichen Methodendiskussion kannte schon die Antike höchst unterschiedliche Antworten - auch die Historiographie bildet hier keine Ausnahme…

Sprachwandel und Kognition

E-Book Sprachwandel und Kognition

Durch die immer stärker werdende Mobilität kommen Sprecher verschiedener Varietäten häufig miteinander in Kontakt. In der Interaktion entstehen aufgrund der unterschiedlichen Kompetenzen der Sprecher…

Heliodorus redivivus

E-Book Heliodorus redivivus

Heliodor ist der Begründer des modernen Romans: Seine Aithiopika, die die Liebesgeschichte von Chariklea und Theagenes erzählen und die im 16. Jahrhundert wiederentdeckt werden, sind Vorbild für…

Dracontius: De raptu Helenae

E-Book Dracontius: De raptu Helenae

An der Schwelle vom 5. zum 6. Jahrhundert prägte der Anwalt und Dichter Dracontius die literarische Landschaft im vandalischen Nordafrika. Er verfasste sowohl christliche als auch kleinere profane…

Zeitmontagen

E-Book Zeitmontagen

Anachronismen werden üblicherweise als Fehler in der zeitlichen Zuordnung verstanden und können tatsächlich aus Unkenntnis oder Unachtsamkeit zustande kommen. Zugleich ist es aber auch denkbar, dass…

Seiten

Übersicht aller Seiten Franz Steiner Verlag anzeigen

Seitenübersicht - Franz Steiner Verlag