
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ev.-theologisches Seminar, Abt. ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ev.-theologisches Seminar, Abt. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Erfassung und Bewertung beruflicher ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Studienleistung bestanden, Hochschule Osnabrück, 8 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Marketing-Management I, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Operations Research, 4 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Seminar , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,5, Hamburger Fern-Hochschule, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ambulante ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Hamburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst ist ...
Fachbuch aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, , 400 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch werden unter dem ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Proseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Aspekte ...
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum Bildkünste, 4 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Wort und Bild, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Seminar 'Text und Bild in alten und neuen Medien', 8 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 3, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: PS Linguistik Das Konversationsideal des 17. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar II: Deutsche Zeitschriften nach 1945, 8 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 6 Quellen im ...
General de Gaulle ist am 17. Juni in London angekommen. Der ,,drôle de guerre' ist zu Ende und die III. Republik geht am 17. Juni unter. Marschall Pétain hat den Waffenstillstand erbeten, der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 12 Punkte, , 17 Literaturquellen, 5 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Buch stellt Möglichkeiten der Textarbeit mit ...
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier übersetzten Texte einer japanischen Kriegskunsttradition des 17.Jh. sind ein ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Zentrale ...
Im ersten Teil der Arbeit soll der Verfasser der Gesta Danorum vorgestellt werden. Wer war der Mann, der die Geschichte seines Volkes zum ersten Mal in dieser Form schriftlich festhielt? In welchem ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,5, Diplomatische Akademie Wien - Vienna School for International Studies, 4 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: Note 1-, Universität Bayreuth, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Université Paul Verlaine - Metz (Frankreich) (UFR Lettres et Langues - Département d'Allemand), 18 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,8, Universität Bielefeld, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet wird mehr und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Stoffdruckverfahren, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Werken, Textiles Werken, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Alte Geschichte), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Literatur und ihre ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Volksstücke der 60er und 70er Jahre, 7 Quellen im ...
Einleitung Die Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Verschwinden der Kindheit konzentriert sich im vorliegenden Text auf die sich verstärkenden Einflüsse des Mediums Fernsehen und den daraus ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Linguistik und Lehrpläne- kontrastiv, 6 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Augsburg (Englische Sprachwissenschaft-phil.-hist. Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Textlinguistik ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: Sehr Gut, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Projektseminar: Textoptimierung, 4 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Fachsprachen und Fachkommunikation im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), ...
Textsorten sind nicht nur historisch sondern auch kulturell geprägt. Dieser Aspekt führt dazu, dass sie sich laufend verändern und sprachliche Gegebenheiten innerhalb der Textsorten sich ebenfalls ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1.3, Universität Hamburg (Slavistik), Veranstaltung: 07.942 Nichtlinguistische Textkategorien in Russland (Verwaltung, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Textlinguistik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Allgemeine ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FASK (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft)), ...
Es wird erläutert, warum die Überarbeitung von Texten überhaupt wichtig ist und im Deutsch-Unterricht ihren festen Platz haben sollte und welche für den Deutsch-Unterricht geeigneten Formen der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.7, Universität Siegen, Veranstaltung: Verständlichkeit von Fachtexten, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Leseforschung und Leseförderung, 17 Quellen im ...
In der deutschen Literatur taucht der Begriff 'Kurzgeschichte' zum erstenmal im Laufe der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts auf. Wortbedeutung und Gebrauch sind allerdings in dieser Phase ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,5, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar, 10 Quellen ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0 (gut), Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Grundlagen Sozialer Arbeit mit Konsumenten psychoaktiver ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Das - dieser Bachelorarbeit vorangegangene - wissenschaftliche ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maybe two of the ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: It is widely accepted that ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Universität Siegen (Sprach-. Liteartur- und Medienwissenschaften), ...
In dieser Seminararbeit wird die Bedeutung von Diversity für die Siemens AG untersucht. Dieses Thema ist aufgrund der Globalisierung der Märkte für Wissenschaft und Praxis von Bedeutung. Durch die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politikwissenschaft), Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Siegen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert ...
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die Geographie, 6 Quellen im ...
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 65 % (=14 Punkte), University of Newcastle upon Tyne (Law School), Veranstaltung: Seminar, ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (John F. Kennedy Institut), Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: William Shakespeare`s Much Ado About Nothing, 11 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Amerikanistik Institut), Veranstaltung: American Visual ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1-2, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologisches Seminar), Veranstaltung: Geschichte, Theorie und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften - Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik/ Amerikanistik), Veranstaltung: Seminar, 13 Quellen im ...
Etablierte europäische Fluggesellschaften sehen sich zum Anfang des neuen Jahrtausends wesentlichen Veränderungen des Luftverkehrsmarktes gegenüber. Nach einer langen Phase protektionistischer ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,00, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Paderborn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: US Politics, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Social Criticism in ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: bestanden, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Grundkonzepte von ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Universität Zürich (Institut für Empirische Wirtschaftsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1-2, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), 57 Quellen im ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Grundlagen der politikwissenschaftlichen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für Volkswirtschaftswirtschaftslehre, insbesondere ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Culturally ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Geoffrey Chaucer, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: The creation of the ...
Vor allem seit Ende des Kalten Krieges ist ein rapider Anstieg innerstaatlicher Konflikte zu verzeichnen1, die oft durch massive Menschenrechtsverletzungen wie Völkermord oder systematische ...