AKOM – Ihr Fachmagazin für angewandte Komplementärmedizin

Herzlich willkommen bei der AKOM.media GmbH! AKOM - Ihr Fachmagzin für Angewandte KOMplementärmedizin „Fortbildung mit Niveau“ ist der Leitsatz von AKOM, was schon auf den ersten ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Psychotherapie - Psychiatrie - Psychosomatik
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Magazine & Zeitschriften:
Herzlich willkommen bei der AKOM.media GmbH! AKOM - Ihr Fachmagzin für Angewandte KOMplementärmedizin „Fortbildung mit Niveau“ ist der Leitsatz von AKOM, was schon auf den ersten ...
Sie ist ein Forum für den psychoanalytischen und tiefenpsychologisch fundierten Diskurs. Theorie und Praxis der Diagnostik, Rahmenbedingungen und deren Bedeutung für die Behandlung, ...
K&T ist die einzige Zeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich ausschließlich mit dem therapeutischen Zugang zu bildnerischen Medien auseinandersetzt. In ihr werden in Theorie und Praxis ...
Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse. Lesen Sie Berichte zu Fragen der Kontrollanalyse im Kontext der zeitgenössischen Diskussion oder zur Interaktion der Freud-Schule mit ihrer fachlichen ...
raum&zeit thema ist eine 2x jährlich erscheinende Sonderheft-Edition der raum&zeit mit wechselnden Schwerpunktthemen Die neue Ausgabe von raum&zeit thema befasst sich aktuell mit ...
»Recht und Psychiatrie« ist die interdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift für alle Bereiche, in denen sich Recht und Psychiatrie berühren. Themen in der »Recht und Psychiatrie« ...
Report Psychologie (RP) ist die Verbandszeitschrift des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und erscheint zehn Mal pro Jahr. Als auflagenstärkste und meistgelesene ...
Als intelligentes und kritisches Medium für die Analyse, Diskussion und Weiterentwicklung (sozial-)psychiatrischer Theorie und Praxis ist das Flaggschiff der sozialpsychiatrischen Szene die am ...
Unsere "Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft und Psychologische Medizin (ZPPM)" erscheint ab dem 12. Jahrgang (2014) unter dem Titel "Trauma - Zeitschrift für ...
Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin (V & V) ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift für WissenschaftlerInnen und wissenschaftlich interessierte PraktikerInnen. V & V ...
Die Zeitschrift „VPP aktuell“ erscheint vierteljährlich und informiert über aktuelle und relevante Themen des beruflichen Alltags der Psychologischen Psychotherapeuten – insbesondere unter ...
Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass die ärztliche Psychotherapie zum unverzichtbaren Bestandteil des Leistungskatalogs unseres Gesundheitssystems geworden ist. Die Zeitschrift Ärztliche ...
Sozialpolitik/Obdachlosigkeit/Arbeitslosigkeit/Drogenpolitik/Gefängnispolitik/Psychiatrie/Behindertenthemen/ Sozialarbeit/Frauenthemen/Sozialeinrichtungen/Porträts/Schreibwerkstatt/Kultur/Veranstalt...
Fundierte, praxisnahe Fach- und Fortbildungszeitschrift für alle Praktiker und Kliniker der Neurologie & Psychiatrie. Ein erfahrener Expertenbeirat selektiert und kommentiert die wichtigsten ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Jetzt auch als E-Paper, bequem als PDF zum Download. In Dr. med. Mabuse lesen Sie alle drei Monate: • Kritisches zur Gesundheitspolitik • Neues zu den ...
Fachzeitschrift für entwicklungsorientierte Psychotherapie und Analytische Beratung Die Zeitschrift richtet sich an alle in und außerhalb der psychotherapeutischen Profession, die sich für die ...
Die neue Konzeption der Familiendynamik: Altbewährtes und neue Rubriken mit dem, was Sie für Ihre Praxis benötigen oder was Sie über den Tellerrand hinausschauen lässt: Hauptrubriken: · IM ...
Die Zeitschrift Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung informiert vierteljährlich über die Weiterentwicklung des Personzentrierten Ansatzes in Psychotherapie und Beratung in den ...
Gegründet von Raymond Battegay, Helmut Enke, Annelise Heigl-Evers, Hans Strotzka, Ambros Uchtenhagen. Herausgegeben von: Helga Felsberger, Rolf Haubl, Franziska Lamott, Thomas Mies, Diana ...
„Imagination“ widmet sich vorwiegend der Ausbildung in psychotherapeutischen Methoden, gemäß den Bestimmungen des Psychotherapiegesetzes von 1990. Sie enthält Arbeiten aus verschiedensten ...
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psyschotherapie (ÖGATP) Imagination widmet sich vorwiegend der Ausbildung in ...
Die „Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik“ (IZPP) ist eine offen zugängliche Online-Zeitschrift. Die in der IZPP publizierten Arbeiten orientieren sich an dem Ziel, das ...
Zeitschrift für die Anwendung der Psychoanalyse in Psychotherapie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters Die KINDERANALYSE ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift im Bereich der ...
Die Anzahl der Patienten mit Persönlichkeitsstörungen in den Praxen der Nervenärzte, Psychiater und Psychotherapeuten nimmt ständig zu. Die Therapie stellt erhebliche Anforderungen an deren ...
NATURHEILPRAXIS steht für die Naturheilkunde in der erfolgreichen Praxis. Für Erfahrungswissen, das sich stetig weiterentwickelt. Für traditionelle Methoden und neue, spannende Themen. Sie ...
Internationale Zeitschrift für Personzentrierte und Experienzielle Psychotherapie und Beratung Die Zeitschrift „PERSON“ dient der öffentlichen Diskussion und Weiterentwicklung der ...
Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation integriert unterschiedliche Diagnostik- und Therapie-Bereiche: Neurologie ...
Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen Die PSYCHE repräsentiert den aktuellen Stand der psychoanalytischen Forschung und Klinik: Psychoanalytische Theorie und Klinik - ...
Im Spektrum der psychoanalytischen Verfahren kommt der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie eine besondere Bedeutung zu. Sie hat sich nicht nur bei der Behandlung zahlreicher psychischer ...
Die Anzahl der Patienten mit Persönlichkeitsstörungen in den Praxen der Nervenärzte, Psychiater und Psychotherapeuten nimmt ständig zu. Die Therapie stellt erhebliche Anforderungen an deren ...
Das Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie wurde im Jahre 1917 von C. von Monakow begründet. Es vereint neurologische und psychiatrische Arbeiten in der gleichen Zeitschrift. Die ...
Auf der einen Seite werden in Trauma & Gewalt die medizinisch-therapeutischen und naturwissenschaftlichen Aspekte der Traumatisierungen erörtert, auf der anderen die gesellschaftspolitischen ...
Trauma Kultur Gesellschaft wird von eng kooperierenden Fachleuten aus der Medizin, Psychologie und Psychotherapie, aus den Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie herausgegeben. ...
Die Zeitschrift "Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis" richtet sich an alle Berufsgruppen, die im psychosozialen Bereich wissenschaftlich und/oder praktisch tätig sind bzw. eine ...
Zeitschrift für die psychosoziale Praxis Die Zeitschrift "Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen" will die Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie auf allen Ebenen fördern und ...
Die Z-aktuell ist die Mitgliederzeitschrift und das Sprachrohr der ‚Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen’. Sie erscheint vierteljährlich. Inhaltlich richtet sie sich sowohl an Betroffene ...
Medizinische Psychologie hat psychologische Aspekte von Gesundheit und Krankheit zum Gegenstand und beschäftigt sich insbesondere mit der Interaktion zwischen körperlichen Erkrankungen und dem ...
Herausgegeben von C. Benecke, M. E. Beutel, S. Doering, Y. Erim, H.-C. Friedrich, J. Frommer, F. Geiser, H. Gündel, P. Henningsen, St. Herpertz, C. Herrman-Lingen, G. Heuft, R. von Känel, K. von ...
Die umfassende Zielsetzung systemischer Ansätze besteht in der Auflösung von «Problemen» bzw. «Problemsystemen» innerhalb privater Beziehungskonstellationen, sozialer Institutionen und ...
Kinderpsychotherapeuten und auch Pädagogen und Lehrer haben es in zunehmendem Maße mit Kindern und Jugendlichen zu tun, deren Schwierigkeiten sich in einem sehr impulsiven Verhalten zeigen. Sie ...
Die Arzt-Patient-Beziehung im Mittelpunkt Die Zeitschrift der Deutschen Balint-Gesellschaft bietet Ihnen: * Berichte und Erfahrungen aus der Balint-Gruppenarbeit * aktuelle ...
Es ist das Anliegen der Herausgeber der Zeitschrift Freie Assoziation, zur Entwicklung der Psychoanalyse als einer Human- und Kulturwissenschaft beizutragen. Dies verlangt die inhaltliche ...
Das ›Jahrbuch der Psychoanalyse‹ zählt seit seinem ersten Erscheinen 1960 zu den führenden deutschsprachigen Periodika in diesem Feld. Es sieht seinen Auftrag darin, psychoanalytisch-klinische ...
Die »Psychoanalyse im Widerspruch«, die nunmehr seit fünfzehn Jahren besteht, hat eine Denkfigur der Psychoanalyse zu ihrem Programm gemacht: die Kontroverse. Seit 1900 ist kein Kernbegriff dieser ...
Das Spektrum der Zeitschrift beinhaltet Beiträge aus den Grundlagendisziplinen der Psychologischen Diagnostik sowie zu den technischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen, unter denen ...
medAmbiente – der Werbeträger für Gesundheits- und Sozialwesen. Das Magazin informiert die Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Kur- und Rehakliniken, Sanatorien sowie Architekten und ...
PiD - Psychotherapie im Dialog Psychotherapie im Dialog: Die Zeitschrift für Erfahrungsaustausch und Diskussion Unser Konzept: ein Thema,viele Perspektiven * Jedes Heft mit einem aktuellen ...
Wissen auf höchstem Niveau. Organ des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin Zu aktuellen Themen: * international anerkannte Originalarbeiten, * aktuelle Übersichtsarbeiten ...
Auf Ihre Hilfe kommt es an! * informiert Sie praxisnah * kennt Ihre Probleme * hilft in vertraulichen Fragen * berichtet über Wissenschaft und Forschung in der Pflege * bringt ...
„Psychiatrie & Psychotherapie“ ist das offizielle Organ der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie. Das Journal ist die Plattform für Wissenschaft sowie Fort- und ...
Psychiatrie im Blickpunkt Wissenschaftlich und aktuell * Originalarbeiten und Übersichten * Referate internationaler psychiatrischer Zeitschriften * Wissenschaftliche Entwicklungen in ...
Seit einiger Zeit haben sich die analytischen und dynamischen Psychotherapieverfahren auch körpertherapeutischen Interventionen gegenüber geöffnet. »Psychoanalyse & Körper« befasst sich mit ...
Die Zeitschrift Psychoanalytische Familientherapie soll für alle diejenigen ein Forum für Information, Diskussion und Weiterbildung sein, die sich auf dem Gebiet der psychoanalytischen Paar- und ...
In der Zeitschrift Psychologie und Gesellschaftskritik werden Themen behandelt wie psychoanalytische Betrachtungen eines zeitgemäßen Erscheinungsbildes unter Berücksichtigung der zugrunde ...
Österreichische Fachzeitschrift für Medizinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosomatik„PSIMED“ fördert die Kommunikation zwischen den in Lehre, Forschung und therapeutischer ...
Die Zeitschrift richtet sich an alle in der Psychiatrie praktisch Tätigen und an der Psychiatrie und ihren Grenzgebieten Interessierten. "Psychopraxis" setzt damit die Tradition der von Prof. Hans ...
„Psychotherapie Forum“ ist das offizielle Organ des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP), des Schweizer Psychotherapeuten- Verbands/Association Suisse des ...
Die Zeitschrift: Die Menschen in unserer Gesellschaft werden immer älter. Von vielen gefürchtet, bringt das Alter aber neben Abschieden und Brüchen auch Chancen mit sich, die von der ...
Die Zeitschrift hat sich seit ihren Anfängen im Jahr 1999 als Forum für qualitative Forscher und klinische Praktiker bewährt. Es geht um Psychotherapie als Ereignis, das sich in jeder ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung. Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...