
Aber ich will etwas getan haben dagegen! Damit bezog sich Gudrun Ensslin auf den fehlenden Widerstand im Nationalsozialismus und rechtfertigte so ihren Kampf in der Stadtguerilla. Wie sehr die ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Aber ich will etwas getan haben dagegen! Damit bezog sich Gudrun Ensslin auf den fehlenden Widerstand im Nationalsozialismus und rechtfertigte so ihren Kampf in der Stadtguerilla. Wie sehr die ...
Nach ihrer letzten Lesung will Corinne Hofmann die »weiße Massai« endgültig hinter sich lassen und sich eine Auszeit gönnen. Sie bereist ferne Länder und findet doch immer wieder vertraute ...
Die Autobiografie Alan Greenspan ist der bekannteste Banker der Welt. 18 Jahre lang war er als Vorsitzender der amerikanischen Notenbank der mächtigste Mann der Weltwirtschaft – und damit ...
Alle zwei Wochen trafen sich Loki Schmidt und Reiner Lehberger zum Gedankenaustausch. Im Wohnzimmer in Hamburg-Langenhorn sprachen sie bei einer Tasse Kaffee und vielen Zigaretten über die großen ...
»Wenn es um Prinzipien der Politik und der Moral geht oder um das eigene Gewissen, dann ist man niemals außer Dienst.« - Die Bilanz eines großen Staatsmannes.In seinem Buch über die Zeit nach ...
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich ...
Dieser Mann war nie eine Frau»Mein Leben ist glücklich und erfolgreich, bis auf die Tatsache, dass ich im falschen Körper wohne.« Im November 2007 kündigt die erfolgreiche Stabhochspringerin ...
Von seiner Werkstatt aus fordert er eine Weltmacht heraus und ruft drei Dutzend Observationsteams, die GSG 9 und den Secret Service auf den Plan: Jürgen Kuhl hat Dollarnoten gefälscht, so perfekt ...
Von seiner Werkstatt aus fordert er eine Weltmacht heraus und ruft drei Dutzend Observationsteams, die GSG 9 und den Secret Service auf den Plan: Jürgen Kuhl hat Dollarnoten gefälscht, so perfekt ...
Die Biografie über den großen Rollenspieler - »packend bis zur letzten Seite«. BücherDie erste Biographie über den bekanntesten deutschen Enthüllungsjournalisten, der als genialer ...
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Kurt Birrenbach (1907 bis 1987) war der deutschen Öffentlichkeit der sechziger und siebziger Jahre als Berater verschiedener Bundeskanzler und durch eine Reihe von ...
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der politischen Führun- auswahl in der Bundesrepublik Deutschland. Der Grund, wieso sich der Verf- ser gerade für dieses Thema entschieden hat, ...
Portraits von zehn starken Frauen Von der «neuen Weiblichkeit» war letzen Herbst hinlänglich die Rede, von verlorenem Glück und verlorener Weiblichkeit, von frustrierten ...
Auf einer Urlaubsreise durch Kenia begegnet Corinne Hofmann dem Massai-Krieger Lketinga - und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Sie verläßt ihren Lebensgefährten, zieht in den ...
»Bin ich noch Amerikaner oder schon Deutscher?« Diese Frage stellt sich John Doyle nach fast 20 Jahren in Deutschland. Seine Antwort: »Beides«. Aber was heißt das konkret? Spricht er jetzt ...
Ein Leben wie aus einer anderen Zeit: Als Magd erträgt Dora Prinz viel - harte Arbeit und die Willkür der Bauern prägen ihren Tag. Aber sie lässt sich nicht brechen, dafür ist sie zu stolz. Eine ...
150. Geburtstag von Sigmund Freud am 6. Mai 2006. Mehr als ein Jahrhundert nach der Geburt der Psychoanalyse wagt Annette Meyhöfer einen unverstellten Blick auf jenen Mann, der als Traumdeuter und ...
Eminem: Kotzbrocken für die einen, rebellischer Held für die anderen. Kaum ein Musikkünstler hat je so stark polarisiert wie der amerikanische Rapper Eminem. Marshall Bruce Mathers III., so sein ...
Ernst Jünger - der umstrittenste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts Der Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der ...
Ein wunderbares Leben gegen den Strom Als die Deutsch-Türkin Ayse Auth im November 2006 ihren Haarsalon in der noblen Münchner Innenstadt eröffnet, fühlt sie sich am Ziel: als eigenständige ...
Würde man den Verlauf der ersten vier Jahre Gerhard Schröders im Amt des Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland als Kurve zeichnen, sie würde erhebliche Ausschläge zeigen - nach oben wie nach ...
1944 wird Anja Lundholm in das berüchtigte Frauen-KZ Ravensbrück deportiert. Es folgen Schwerstarbeit unter unerträglichen Bedingungen, sinnlose Verhöre und unendliche Einsamkeit. ...
Wolfgang Amadeus Mozart war und ist das wohl größte musikalische Genie aller Zeiten. Doch was steckt hinter dieser schillernden Person? Was für ein Mensch war er?Niemetschek ist der einzige ...
Kanzlerin oder Königin? - Die K-Frage. Politik zum Anfassen, Politik hautnah - Erfrischend frech und aufgeschlossen erzählt - Interessante Details aus dem 'Innenleben' des Kanzleramts; ...
Der Titel \Zerrissene Kindheit\ soll darauf hinweisen, dass es mit den familiären Zusammenleben trotz der fünf Geschwister nicht gerade zum Besten bestellt war und die Kinder oft von einander ...
Die große Euphorie und der Stolz auf sein erstes Blauhemd der FDJ (Freie Deutsche Jugend) bekam sehr bald durch ein politisches Großereignis einen nachhaltigen Dämpfer und war dann schnell ...
Das \Sich einrichten...\ begann mit einem Direktstudium in Dresden bei der Fachrichtung Informationsverarbeitung. Da war Zeit, sich langsam an das zivile Leben zu gewöhnen.Was danach folgte, ...
Sie ist taub und spricht vier Fremdsprachen. Sie kann Musik nicht hören und tanzt Ballett. Sarah Neef lebt seit ihrer Geburt mit einem Schicksal, das man sich als Hörender kaum vorstellen kann. In ...
Nie zuvor wurde das Schweigen gebrochen, das den Secret Service bislang umgab - diese Einheit von Eliteagenten, die den US-Präsidenten und seine Familie unter Einsatz des eigenen Lebens beschützen. ...
Roman Herzog - die politischen Erinnerungen eines großen Staatsmanns Roman Herzog, der überaus populäre, in allen politischen Lagern hoch angesehene siebte Bundespräsident, gehört zum ...
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik ...
Die Herausforderung: leben, statt gelebt zu werden Viele Jahre lang lebte Walter Kohl ein Leben im Schatten eines übermächtigen Namens - als 'Sohn vom Kohl'. Die Belastungen der ...
Die erste Zeit war nur Schweigen Eine Zwangsehe in DeutschlandIn »Löwenmutter« schreibt Esma Abdelhamid ihre 15-jährige Leidensgeschichte auf. Die junge Tunesierin wurde mit 19 Jahren an einen ...
Zeit seines Lebens predigt Mahatma Gandhi Selbstständigkeit und Mut zur eigenen Meinung, doch die Entscheidung seines ältesten Sohns Harilal, den eigenen Weg zu gehen, kann er nicht akzeptieren. ...
Sie liebten und sie schlugen sich ... Tarita ist 19 Jahre jung, als sich Marlon Brando, Ikone und Enfant terrible des amerikanischen Films, 1960 während der Dreharbeiten zu 'Meuterei auf der Bounty' ...
Die weltweit erste und autorisierte Biografie der Klavier-Legende Martha ArgerichFür Joachim Kaiser zählt sie zu den »interessantesten Klavierspielern der Welt«, andere gaben ihr die Beinamen: ...
Als Erfinderin des Pumuckl wurde sie international bekannt. Doch Ellis Kaut kennt auch eine Leben neben dem pfiffigen Klabautermann in Meister Eders Werkstatt. Die bekannte Autorin erzählt charmant ...
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch? ...
Überarbeitete Neuausgabe des Bestsellers! Andreas Niedrig ist 12 Jahre alt, als er zum ersten Mal Haschisch raucht. 10 Jahre später ist er heroinsüchtig. Seine Frau verlässt ihn mit dem ...
Eine Lebensleistung wird gewürdigt Den Kritiker Hage und den Schriftsteller Kempowski verband eine weit über dreißig Jahre währende konstruktiv-kritische und freundschaftlich geprägte ...
Walter Ulbricht, 1893 in Leipzig als Spross einer sächsischen Handwerkerfamilie geboren, schloss sich nach einem Zwischenspiel bei der SPD früh der kommunistischen Bewegung an. Er wird ...
Günther Jauch ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fernsehens und ein wahres Multitalent. Sportmoderator, Talkmaster, Produzent, Galionsfigur von Wer wird ...
Vierzehn Jahre nach der abenteuerlichen Flucht mit ihrer kleinen Tochter Napirai kehrt Corinne Hofmann erstmals wieder nach Kenia zurück - in das Land, das einmal ihre Heimat war. In Barsaloi, im ...
Die »weiße Massai« erzählt, wie es weiterging ... Nach dem Leben in einer fast archaischen Welt muss Corinne Hofmann so manche Fähigkeit neu erlernen, die das Leben in der »Welt der Weißen« ...
Kurz vor der nationalsozialistischen Machtergreifung erlebt der junge Rudolf Brazda sein Coming-out als Homosexueller. Für kurze Zeit genießt er seine erste große Liebe, dann schlagen die ...
Fast ebenso vielfältig wie die Probleme und Bedarfe von Mädchen und Jungen in schwierigen Lebenslagen scheinen die entsprechenden Ansatzpunkte der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen und ...
Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der ...