
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Planspiel ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Planspiel ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät/Institut für Finanzwissenschaft), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Technik, Note: Sehr gut, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (Physiktechnik), Veranstaltung: Praktikum, 2 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut: Sozial- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Oralität in den ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Mozarts Zauberflöte, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Hauptseminar Logistik, 16 ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Kurzentwurf mit drei Seiten - Es handelt sich bei der Unterweisung um ein Lehrgespräch zur Beratervorstellung beim ersten Kundenkontakt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Deutsche Philologie des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, ...
Bereits im Jahr 1959 entstand die Forderung, das nationale Aktienrecht um eine Europäische Aktiengesellschaft (lateinisch: Societas Europaea (SE)) zu ergänzen. Dieser Vorstoß wurde von der ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 65%, Leeds Metropolitan University, Sprache: Deutsch, Abstract: The aim of this work is to investigate why ...
Skript aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: keine, Fachhochschule Rosenheim (Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Vorlesung Organisation, WI, SoSe ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Organisation und Organisationswandel, 9 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 3.0, Bergische Universität Wuppertal (Soziologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Universität Rostock, 131 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Wort ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,00, Universität Wien, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,5-3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (Sozialwesen), 28 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Kassel (Fachbereich 5: Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke einer ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1-, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig (Fachbereich: Gesundheitswesen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar , 11 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Konzerne sind hochkomplexe Organisationen, die Kommunikation, intern wie extern, vielfältig einsetzen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Zusammenhänge von Strukturen und organisatorischen ...
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Fachhochschule Jena (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften), 63 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,1, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat jeder Bürger in Deutschland einen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Börse und Investmentbanking, Prof. Dr. ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1.0, Universität Bielefeld, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Höhere Fachschule für Wirtschaft Baselland, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Es wurden in Bezug auf die Geheimdienste, deren Kontrolle und besonders die Arbeitsweise viele Fragen gestellt und viele politische Diskussionen geführt. Insgesamt erlangte dieses Phänomen sowohl ...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Fachdidaktik ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (Leibniz Akademie Hannover), 38 Quellen im ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Lehrstuhl für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.0, Universität Bremen, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Existiert Umwelt unabhängig vom Menschen oder ist sie subjektiv bestimmt? Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Literaten und Philosophen, sondern auch Organisationstheoretiker wie ...
Thema dieser Arbeit ist zu zeigen wie private Rundfunkunternehmen in Deutschland aber auch in Europa organisiert und finanziert werden. Dies erfolgt anhand einiger einleitender Erklärungen der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Medizin-Management), Veranstaltung: Krankenversicherungsmanagement, 24 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: ...
Die Organisationen stehen heute mehr unter Druck als je zuvor. Die rasante industrielle Weiterentwicklung, die Globalisierung der Märkte, der Wettbewerbsdruck, aber auch die aktuelle ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Wien (Medienwirtschaft), Veranstaltung: ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Kurt Levin Institut), Veranstaltung: Master in Arbeits- ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Psychologie Arbeitsbereich Wirtschafts- ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Derzeit ist durch die Krise sehr viel Bewegung in einigen Märkten und Branchen. Nicht nur die Banken und die Automobilindustrie und deren Zulieferer müssen sich derzeit umorientieren. Im Rahmen der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: ...
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Salzburg (Rechtswissenschaften), 335 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Gut 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Zur Organisationsentwicklung existiert keine geschlossene Theorie. Deshalb gibt es zu diesem Thema eine Vielzahl von Veröffentlichungen, deren Inhalte sich - nicht zuletzt aufgrund internationaler ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Schwerpunkt Personalmanagement, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,5 (sehr gut), Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie München), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Betriebspsychologie / -soziologie, 15 Quellen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Universität Lüneburg (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Grundlagen und Praktiken für die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar im Hauptstudium, 6 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding, Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Insitut der Sportwissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: ABD-Infrastrukturen, 11 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: BWL Seminar, 15 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FB ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Journalismus als Beruf, 29 ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kriminalität ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Formen der nichtlegitimierten Herrschaft ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 194 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 14 Punkte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit am ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Hochschule RheinMain, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrer ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Fachhochschule Amberg-Weiden, Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensbesteuerung, 10 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: ...
Mit dem langsamen Verschwinden der christlichen Ideale um das 17. Jahrhundert entstand in Deutschland ein Klima, welches die Auseinandersetzung mit dem Islam ermöglichte. Am bekanntesten ist ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,5, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar für Osteuropäische Geschichte: Die Mongolen in Osteuropa, 4 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte (2), Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: ...
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Anton Tschechow( geb. Januar 1860 Taganrog; gest. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,2, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (Institut für Architekturgeschichte und -theorie), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Italienische ...
Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Orson Welles' ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Fachbereich: Medienkunst / Film), Veranstaltung: Film noir, Sprache: ...