Sie sind hier

eBooks zum Thema: Verwaltungsrecht Europa

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Thema: Verwaltungsrecht Europa
100 E-Book vorhanden

Die Zweistufentheorie.

E-Book Die Zweistufentheorie.
Format: PDF

In der Arbeit 'Die Zweistufentheorie' geht Birga Tanneberg der Frage nach, ob die von Ipsen entwickelte Theorie auch heute noch Anwendung finden kann und soll. Ausgehend vom Subventionsrecht werden…

Dienst an der Hochschule.

E-Book Dienst an der Hochschule.
Format: PDF

Grund für den vorliegenden Band ist neben der Lebensleistung Dieter Leuzes für die Universität und deren Recht die Unverwechselbarkeit des Profils des Jubilars, die Unüberhörbarkeit seiner Stimme im…

Drohnen und das Recht

E-Book Drohnen und das Recht
Format: PDF

Drohnen stehen im Mittelpunkt einer gesellschaftlichen Debatte um moderne Kriegführung. Eine rechtliche Analyse fehlt jedoch häufig. Der Band untersucht die Rechtsfragen, die sich bei zunehmender…

Ehe für Alle

E-Book Ehe für Alle
Format: PDF

Die Öffnung der Ehe für Paare gleichen Geschlechts durch den deutschen Gesetzgeber im Sommer 2017 begleiteten kontroverse Debatten, die auch die Verfassungskonformität der 'Ehe für Alle' infrage…

Eigentum

E-Book Eigentum
Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigenverwaltung

E-Book Eigenverwaltung
Format: ePUB

Die Eigenverwaltung hat durch das ESUG enorm an Bedeutung gewonnen – sei es als "einfache" Eigenverwaltung oder als Schutzschirmverfahren. Das vorliegende ZIP-Praxisbuch versteht sich als Leitfaden…

Einheimischenmodelle.

E-Book Einheimischenmodelle.
Format: PDF

Einheimischenmodelle zur Deckung des Wohnbedarfs der ortsansässigen Bevölkerung stellen ein weithin praktiziertes und bewährtes Instrument des Städtebaurechts dar. Gleichwohl ist ihre Zulässigkeit im…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Format: PDF

Der Kommentar zum Emissionshandelsrecht enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes und des zweiten Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Energie-Infrastrukturrecht.

E-Book Energie-Infrastrukturrecht.
Format: PDF

Der von Sabine Schlacke und Mathias Schubert herausgegebene Band dokumentiert die Referate des rechtswissenschaftlichen Kolloquiums zum Energie-Infrastrukturrecht, welches anlässlich der…

Ernst Forsthoff.

E-Book Ernst Forsthoff.
Format: PDF

'In den letzten Monaten habe ich mich aus vielerlei Gründen, nicht nur bei der Vorbereitung dieses Kolloquiums, eingehend mit Ernst Forsthoff beschäftigt. Dabei stellte ich mir immer wieder die Frage…

Europäisches Verwaltungsrecht

E-Book Europäisches Verwaltungsrecht
Format: PDF

Mit dem Europäischen Verwaltungsrecht behandelt das Buch ein wenig übersichtliches Rechtsgebiet. Ausgehend von einer rechtsvergleichenden Grundlegung wird zunächst die Basis des Europäischen…

Evaluation und Recht

E-Book Evaluation und Recht
Format: PDF

Wie verschaffen sich Gesetzgebung und Verwaltung Wissen über die Wirkungen ihrer Regelungsprogramme und über die Effekte und Erfolge der von ihnen gewährten Fördergelder? Und müssen sie dies…

Festlegung von Flugverfahren.

E-Book Festlegung von Flugverfahren.
Format: PDF

Flugverfahren sind vom Bundesamt für Flugsicherung oder von der Flugsicherungsorganisation festgelegte standardisierte Regelungen zur Überwachung und Bewegungslenkung von Luftfahrzeugen. Durch…

Fiat iustitia.

E-Book Fiat iustitia.
Format: PDF

Die Festschrift ist dem Trierer Rechtslehrer Peter Krause zum 70. Geburtstag von Freunden, Kollegen und Schülern gewidmet. Sie haben in drei Teilen die Felder 'Recht der sozialen Sicherung', '…

Finanzaufsicht

E-Book Finanzaufsicht
Format: PDF

Die Finanzkrise und die spätestens seit 2010 einsetzende Eurokrise haben die Frage nach der Rolle des Staates in einer Marktwirtschaft im Allgemeinen und auf den Finanzmärkten im Besonderen wieder…

Finanzkrise und Verfassung

E-Book Finanzkrise und Verfassung
Format: PDF

Die Finanzkrise 2007-2009 stellte die betroffenen Staaten vor die Herausforderung, effektive Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte zu ergreifen. Dabei stand die vielfach geäußerte Forderung…

FuE-Kooperationen von KMU

E-Book FuE-Kooperationen von KMU
Format: PDF

Die Autoren untersuchen folgende Fragen: Welche Bedeutung haben FuE-Kooperationen in der Praxis? Wie verbreitet sind solche Kooperationen im deutschen Mittelstand und welche Faktoren bestimmen den…

Gegenrechte

E-Book Gegenrechte
Format: PDF

Subjektive Rechte stehen sowohl für die Potentiale als auch die Selbstüberschätzungen des Rechts. In der transnationalen Konstellation werden die Limitationen subjektiver Rechte besonders…

Gegenseitiges Vertrauen

E-Book Gegenseitiges Vertrauen
Format: PDF

Ob Kindesrückführung oder Europäischer Haftbefehl: Für den Grundrechtsschutz in der Europäischen Union besitzt der Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens zentrale Bedeutung. Er verlangt namentlich…

Gemeinschaften ohne Grenzen?

E-Book Gemeinschaften ohne Grenzen?
Format: PDF

Die integrierende Kraft des Rechts, und insbesondere die eines gebündelten Staatsbürgerstatus, sind seit langem Standardthemen der staatswissenschaftlichen Literatur. In neuerer Zeit jedoch zeichnet…

Gemeinwohl im Prozess.

E-Book Gemeinwohl im Prozess.
Format: PDF

Subjektive öffentliche Rechte auf Umweltvorsorge widersprechen der etablierten Trennung von Gefahrenabwehr und Risikovorsorge sowie einer materialen Deutung subjektiver öffentlicher Rechte. Dem…

Genehmigungsverwaltungsrecht

E-Book Genehmigungsverwaltungsrecht
Format: PDF

Genehmigungsvorbehalte durchziehen das gesamte öffentliche Recht und finden eine deutlich weitere Verbreitung, als es die gängige Differenzierung zwischen präventiven und repressiven Verboten mit…

Generalklauseln

E-Book Generalklauseln
Format: PDF

Der Verfassungsgrundsatz der 'Gesetzmäßigkeit' verlangt, daß die öffentliche Verwaltung durch Parlamentsgesetze gesteuert und durch Gerichte kontrolliert wird. Die Untersuchung von Wißmann zeigt…

Gerechtigkeit im Rechtsstaat

E-Book Gerechtigkeit im Rechtsstaat
Format: PDF

Das Bundesverfassungsgericht betrachtet die Gerechtigkeit als zentrales Element des Rechtsstaatsprinzips; eines Prinzips, das in der Rechtsprechungspraxis des Gerichts zur Begründung weitreichender…

Gesammelte Schriften.

E-Book Gesammelte Schriften.
Format: PDF

Mit dem wiederum in zwei Teilbänden erschienenen dritten Band findet das 1993 begonnene Projekt der Herausgabe der vordem teilweise nur schwer zugänglichen, annähernd 600 Schriften von Adolf Julius…

Gesetzgebung in eigener Sache

E-Book Gesetzgebung in eigener Sache
Format: PDF

In Verwaltung und Rechtsprechung gilt der verfassungs- und vielfach auch einfachgesetzlich normierte Grundsatz, dass niemand in eigener Sache entscheiden darf. Für die Gesetzgebung fehlen scheinbar…