WSI Mitteilungen

Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans Böckler Stiftung Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit praxisorientierter, politik- ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Politikwissenschaft - Politologie - Mitbestimmung
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Magazine & Zeitschriften:
Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans Böckler Stiftung Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit praxisorientierter, politik- ...
Das Historisch-Politische Buch (HPB) ist eine seit 1953 erscheinende Rezensionszeitschrift und wird von Jürgen Elvert herausgegeben im Auftrag der Ranke-Gesellschaft, Vereinigung für Geschichte im ...
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. GWP macht das aktuelle ...
The Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society is a new bi-annual journal that was launched in April 2015 as a companion journal to the Soviet and Post-Soviet Politics and Society book ...
Von A wie Abfall bis Z wie Zeitwohlstand Unabhängig davon, für welches Thema im Bereich Nachhaltigkeit Sie sich interessieren – in der Zeitschrift politische ökologie werden Sie garantiert ...
Das »Jahrbuch Politisches Denken« (JPD) erscheint seit 1991 in Zusammenarbeit mit der »Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens« (DGEPD). Den Zielen der Gesellschaft ...
Der vierteljährlich erscheinende Rundbrief Pazifik informiert über die vielfältigen Themen aus der Pazifik-Region: Klimawandel, Atombombentests, Tiefseebergbau, Umweltzerstörungen, das Leben im ...
Jahrbuch für Universalgeschichte Herausgegeben von: Judit Arokay, Jan Assmann, Arndt Brendecke, Peter Burschel, Klaus Butzenberger, Ute Daniel, Manfred K. H. Eggert, Thomas O. Höllmann, Margit ...
Das JOURNAL ist Kommunikationsplattform für alle in der politischen Bildung engagierten Akteurinnen und Akteure. Das JOURNAL bietet Gesprächsforen, Debattenbeiträge, wichtige Neuigkeiten aus ...
Das Magazin der Hans-Böckler-Stiftung.Die "Mitbestimmung"ist das Magazin zur Arbeitsgestaltung, Betriebspolitik, Unternehmenskultur, Mitwirkung und Beteiligung von Arbeitnehmerinnen und ...
Die Neue Politische Literatur berichtet über Forschungen zur deutschen, europäischen und außereuropäischen Geschichte der Moderne (19.-20. Jahrhundert) sowie über Forschungen aus der ...
Philosophisches E-Journal zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Kostenfrei beziehbar. Ein E-Journal von Apeiron Philosophieberatung: philosophisch, wissenschaftlich, ...
Über politische Vorgänge informieren zahlreiche Medien, neben Radiostationen und Fernsehsendern, Tages- und Wochenzeitungen auch viele Blogs und News-Feeds. All dies reicht aber nicht aus, um sich ...
zfmr Die zfmr versteht sich als Forum, in dem aktuelle und offene Menschenrechtsfragen der sozialwissenschaftlichen Analyse und Reflexion zugeführt werden. Die Zeitschrift vertieft die Debatte um ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise. Checkpoint is a tax research system that ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich. Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...