?Meister Floh

'Meister Floh' ist das letzte Werk des Schriftstellers, Komponisten und Kammergerichtsrates Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Fast ein Jahrhundert lang war es nur in unvollständiger Gestalt erhältlich…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
'Meister Floh' ist das letzte Werk des Schriftstellers, Komponisten und Kammergerichtsrates Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Fast ein Jahrhundert lang war es nur in unvollständiger Gestalt erhältlich…
'Meister Floh' ist das letzte Werk des Schriftstellers, Komponisten und Kammergerichtsrates Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Fast ein Jahrhundert lang war es nur in unvollständiger Gestalt erhältlich…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit aus dem Bereich…
2019 jährt sich die erste Mondlandung zum 50. Mal - damit ging ein dramatischer Wettlauf zwischen den USA und der UDSSR zu Ende und das Foto mit dem ersten Mann auf dem Mond wurde zur Ikone. Ulli…
Francisco Suárez' >Tractatus de legibus ac Deo legislatore…
Einflussnahmen auf die internationale gerichtliche Zuständigkeit (forum shopping) durch Schuldner erfreuen sich im Rahmen der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO) reger Beliebtheit. Nicht…
In der Frühen Neuzeit erfolgt der bis heute nachwirkende Kompetenzwechsel im Bereich der Armenfürsorge. Die zuvor von der Kirche geprägte Unterstützung Hilfsbedürftiger wird zum Gegenstand…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadionverbote wurden 1992 auf Grundlage des 'Nationalen Konzepts Sport…
Rudolf von Jhering lehrte sechzehn Jahre - von 1852 bis 1868 - an der hessen-darmstädtischen Landesuniversität, der Ludoviciana, in Gießen. Es war eine Zeit großbürgerlichen Lebens und produktiven…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 17 Punkte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Strafrecht), Veranstaltung: Rechtstheorie, 60 Quellen im…
'Wer einen Schüler anfasst, steht mit einem Bein im Gefängnis.' 'Lehrer dürfen Schüler nicht anschreien.' 'Das Elternrecht steht über allem.' Vorurteile und Mythen bestimmen die Vorstellung vieler…
'Wer einen Schüler anfasst, steht mit einem Bein im Gefängnis.' 'Lehrer dürfen Schüler nicht anschreien.' 'Das Elternrecht steht über allem.' Vorurteile und Mythen bestimmen die Vorstellung vieler…
Die Bedeutung der Eingliederungsvereinbarung (EV) ist erheblich. Stellt sie doch das zentrale Instrument der viel diskutierten Prozessmaxime des 'Forderns und Förderns' dar. Die folgenden Folien…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 16,00 Punkte, Universität Passau, Veranstaltung: Medien - Recht und Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die journalistische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Rechswissenschaften), Veranstaltung: Neuere Entwicklung der Rechts-…
Eine der interessantesten und aktuellsten Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Patent- und Kartellrecht betrifft die Rechtmäßigkeit bestimmter Vergleiche, die von forschenden…
'Vergewaltigungen und Misshandlungen' Brutal und systematisch Kinder über Jahrzehnte in kirchlicher Obhut misshandelt Die heilige Steuer finanzierte Trödelbude - Sodom und Gomorrha Auf eine…
Abwägung ist für Gerechtigkeit zentral: Justitias Waage hat zwei Schalen, um Vorschriften, Interessen,Werte auszutarieren. Diese Aufgabe kann in der Praxis des Alltags bei jedem Arbeitsschritt…
Der Briefwechsel zwischen Rudolf Smend (1882-1975) und Carl Schmitt (1888-1985) ist ein zentrales Dokument der Geschichte des öffentlichen Rechts. Beide waren wichtige Autoren im »Richtungsstreit«…
Die verfassungsdogmatische und historische Haltbarkeit des umstrittenen Begriffs der »legalen Revolution« steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Florian Scriba nimmt dabei die Errichtung der…
Nicht nur als Humanist, Reformator und Praeceptor Germaniae, sondern auch als Rechtsdenker hat Philipp Melanchthon in mitten der religiös-historischen Ereignisse seiner Zeit eine wichtige Rolle…
Das von Rudolf Stammler formulierte 'richtige Recht' war der Versuch, die nach Hegels Tod unter dem Druck des naturwissenschaftlichen Paradigmas in Mißkredit geratene Rechtsphilosophie neu zu…
»Im Anfang war nicht das Wort, sondern die Schrift«, verrät Carl Schmitt im Dezember 1971 dem Historiker Dieter Groh und dem Journalisten Klaus Figge. Die vier Tonbänder des autobiografischen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 9,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: '§ 1371 Abs. 1 BGB dient als Bindeglied von…
Die 3. Auflage des Kommentars 'Investmentgesetze' führt das etablierte und in Fachkreisen überaus geschätzte Werk weiter und passt es an die geänderte Gesetzeslage an. Auch die…
Der Großkommentar zum AktG bietet die umfassendste und vollständigste Darstellung des geltenden Aktienrechts, die in deutscher Sprache erhältlich ist. Sein hohes Ansehen beruht…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit sind die §§ 24 WpPG, 21 VermAnlG, die die Haftung für fehlenden Verkaufsprospekt…
Der 100. Jahrestag der Gründung der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg bietet eine willkommene Gelegenheit zu einer Standortbestimmung mit historischer Perspektive. Mit ihren…
Einhundert Jahre nach Gründung der demokratischen Republik in Deutschland kann ein Blick in die Weimarer Verfassung irritieren: Vieles in ihr wirkt in hohem Maße aktuell, anschlussfähig und geradezu…
Raif Badawi, saudi-arabischer Blogger, teilte im Internet seine Gedanken über Politik, Religion und Freiheit. Dafür wurde er zu 1000 Peitschenhieben und zehn Jahren Haft verurteilt. Diese…
Am 1. Oktober 2004 jährte sich die Eröffnung des Reichsgerichts in Leipzig zum 125. Male. Aus diesem Anlaß veranstaltete die Juristenfakultät der Universität Leipzig im ehemaligen…
The Baden Administrative Court was the first administrative court to be established in Germany and began its work in October 1863 in Karlsruhe. In 2013, the anniversary of its founding provided…
Das Arbeitsgericht Köln ist das größte Arbeitsgericht in NRW. Als 'Rat der Gewerbeverständigen' - nach dem Vorbild des Lyoner 'Conseil de prud'hommes' - am 26.4.1811 durch Dekret von Kaiser Napoleon…
Das Buch dokumentiert die Ringvorlesung '25 Jahre Bastille-Entscheidungen' der Leibniz Universität Hannover. Aus unterschiedlicher Perspektive ziehen die Beiträge Bilanz der Veränderungen der…
Festschriften haben meist einen kleinen Makel: In Leinen gebunden finden sie ihren Platz zwar regelmäßig in vorderster Reihe im Bücherschrank, dort jedoch verstauben sie und geraten schnell in…
Zum Buch Zum 250. 'Geburtstag' des Verlages C.H.BECK hat der bekannte Rechtshistoriker Uwe Wesel dessen Geschichte nachgezeichnet. Dabei konzentriert er sich auf die Entwicklung des…
Die allgemeine Wirtschaftskrise trifft zwar auch Selbstständige und Existenzgründer.Doch bei weitem nicht alle Wirtschaftszweige sind rückläufig/verzeichnen einen Rückgang. Es gibt sie also doch -…
Im Jahr 2015 feierte die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ihr 350-jähriges Bestehen. Mit ihr gemeinsam feiern konnte auch die Rechtswissenschaftliche Fakultät, die als eine der vier…
Am 12./13. November 2015 fand unter internationaler Beteiligung an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern ein rechtsvergleichendes Symposium mit dem Titel '50 Jahre…
Seit Jahrzehnten gehört die 'Komitologie' zu den wesentlichen, nicht wegzudenkenden Elementen europäischer Gesetzgebung. Und solange sie existiert, wird sie auch kritisiert: Denn es stellt sich seit…
Winfried-Thomas Schneider untersucht das Verschulden als Voraussetzung der Vertragshaftung, dessen Bedeutung im internationalen und europäischen Vertragsrecht zunehmend schwindet. Das moderne…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ist…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1.3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Grundlagen der Rechtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Die Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, durch Zusammenstellung und Auswertung der Quellen zur auctoritas die Voraussetzungen und Eigenschaften dieser alten Haftungsfigur nachzuzeichnen. Aufgrund der…
Das englische Gläubigeranfechtungsrecht (fraudulent conveyances law) beruht auf einem Mosaik aus Gesetzen und Urteilen. Constantin Willems analysiert eine Vielzahl dieser Mosaiksteine und weist nach…
Actio utilis - »zweckdienliche Klage« - nennen die römischen Juristen einen Rechtsbehelf, der neu geschaffen werden muss, um eine Situation zu bewältigen, in der man die herkömmlichen Klagen nicht…
Aus dem römischen Aktionendenken folgt, daß sich ein Anspruch nur dann verwirklichen ließ, wenn hierfür eine geeignete Klage vorhanden war. Die Anerkennung neuer Ansprüche konnte daher im Wege der…
Wer Schadensersatz für den Verlust einer Sache schuldet, kann gemäß § 255 Satz 1 BGB vom Ersatzberechtigten verlangen, daß dieser ihm seine Ansprüche abtrete, die er aufgrund seines Eigentums gegen…
Adam Smith war nicht nur einer der Begründer der Nationalökonomie, sondern auch Moralphilosoph, der in Vorlesungsmitschriften erhaltene Lectures on Jurisprudence hielt. Sein Vorhaben, eine umfassende…
Adam Smith was not just a pioneer of political economy; he was also a moral philosopher who aspired to write a systematic theory of law. Though he never completed the project - he asked the…