@Work

Hallo! Das neue Format @work aus dem HeizungsJournal-Verlag bietet Euch, den Auszubildenden und Aktiven im SHK-Fachhandwerk, kompaktes Praxiswissen (für Baustelle und Büro) sowie frische Inhalte ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Fortbildung - Ausbildung - Weiterbildung
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Jeden Tag werden neue Erfindungen gemacht. Die meisten berühren uns nicht, viele von ihnen beschränken sich auf einen kleinen Bereich. Es muss dabei nicht immer um große Veränderungen gehen. Es können auch Kleinigkeiten sein. Deshalb ist es insbesondere im Berufsleben wichtig, sich fort- und weiterzubilden. Besonders deutlich wird das in der Medizin. Gerade als Arzt sollte man regelmäßig Seminare besuchen, um mehr über neue Krankheiten, Behandlungsmethoden und Therapiemöglichkeiten zu lernen. Aber auch in der Finanzwirtschaft, im Bau, in der Informatik oder rund um Tiere und Pflanzen gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, die berücksichtigt werden wollen. Möchte man seinen Beruf gewissenhaft und zur Zufriedenheit aller ausführen, dann gibt es nichts wichtigeres, als sich regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen.
Die Grundvoraussetzung für eine Fortbildung ist natürlich, die Grundkenntnisse eines Berufes zu kennen. In der Regel werden sie über eine Ausbildung angeeignet. Je nach Beruf findet sie im Betrieb, an einer staatlichen Schule oder an einer Universität statt. Praktika sorgen bei einer allzu theoretischen Ausbildung über die nötigen Kenntnisse in der Umsetzung des gelernten. Ein Auszubildender trägt nur geringe Verantwortung, erhält dafür aber auch weniger Gehalt. Eine praktische Ausbildung im Betrieb geht normalerweise immer mit dem Besuch der Berufsschule einher. Lediglich bei älteren Auszubildenden kann dieser Teil je nach Beruf wegfallen.
Welcher Beruf ist für Sie der Richtige? Wann, wie und wo sollten Sie sich fortbilden? Wer finanziert die Weiterbildungsmaßnahme und welche Rechte haben Sie? Die Online Magazine rund um Fort- und Ausbildung verraten Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen. Teilweise sind die Zeitschriften allgemein gehalten und geben Ihnen unabhängig vom Beruf spezielle Tipps für effektives Bilden. Andere ePaper konzentrieren sich gezielt auf einen bestimmten Beruf oder eine besondere Branche.
Magazine & Zeitschriften:
Hallo! Das neue Format @work aus dem HeizungsJournal-Verlag bietet Euch, den Auszubildenden und Aktiven im SHK-Fachhandwerk, kompaktes Praxiswissen (für Baustelle und Büro) sowie frische Inhalte ...
Factory Innovation zeigt, wie eine Fabrik mit Industrie 4.0 und IIoT funktioniert, hilft bei wegweisenden Entscheidungen in der Fabrik und hat die smartesten Anbieter-Lösungen immer im ...
Erfolgsideen für Assistentinnen und Sekretärinnen mit wenig Zeit Die Fachzeitschrift sekretaria Magazin liefert Ihnen genau das moderne Office-Know-How und die praktischen Arbeitshilfen, die Sie ...
SICHERHEIT. Das Fachmagazin. bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen, Behörden und Organisationen bedeutendes und praxisnahes Wissen zu den ...
BILDUNGSPRAXIS ist die Fachzeitschrift für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Fundiert, kompetent und verständlich informiert BILDUNGSPRAXIS Berufsbildungsprofis über aktuelle Entwicklungen, ...
Das Fachmagazin berichtet über Themen der Berufsorientierung, Studien- und Berufswahl und Weiterbildung sowie über Entwicklungen in der Bildungs- und Berufsberatung. Es liefert ...
In dieser Zeitschrift finden Sie Berichte, Kommentare, Interviews und Dokumentationen zum Bereich der Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft. "Freie Bildung und Erziehung" ist die ...
GALABAU PRAXIS informiert als digitales Journal Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Dach- und Fassadenbegrüner, Baumschulen, Garten- und Landschaftsarchitekten, Bauhöfe, Parkverwaltungen, ...
Die Lausitz ist eine Region, die Helden hervorbringt. Hier werden Technologien der Zukunft erforscht – und Studierende sind mittendrin. Das Hochschulmagazin lauter.campus gibt diesen Studis und den ...
Das digitale Fachblatt "NaturFlow" bietet konkrete Themen nach den Grundlagen der Naturpädagogik und erdgerechte Zukunftsideen Ob als Waldspielgruppenleiterin, Waldkindergärtnerin, ...
Braumanager, das neue B2B-Fachjournal, berichtet über die Getränke- und Zulieferindustrie in Print und Online: · Braumanager Online ist das tagesaktuelle Nachrichtenportal im Internet ...
Kostenlose Zeitschrift zur Heil- und Sonderpädagogik im PDF-Format. Heilpädagogik online ist die erste Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Heil- und Sonderpädagogik, die ausschließlich ...
Über politische Vorgänge informieren zahlreiche Medien, neben Radiostationen und Fernsehsendern, Tages- und Wochenzeitungen auch viele Blogs und News-Feeds. All dies reicht aber nicht aus, um sich ...
Zielgruppe: Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik: Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...