?Seefahrt ist not!?

Gorch Fock ist der Namenspatron des deutschen Segelschulschiffs. In seiner Biographie zeichnet Rüdiger Schütt erstmals ein differenziertes Bild vom Mann hinter dem Mythos. 1880 als Johann Kinau auf…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Gorch Fock ist der Namenspatron des deutschen Segelschulschiffs. In seiner Biographie zeichnet Rüdiger Schütt erstmals ein differenziertes Bild vom Mann hinter dem Mythos. 1880 als Johann Kinau auf…
Gorch Fock ist der Namenspatron des deutschen Segelschulschiffs. In seiner Biographie zeichnet Rüdiger Schütt erstmals ein differenziertes Bild vom Mann hinter dem Mythos. 1880 als Johann Kinau auf…
Dies ist die wahre Geschichte eines großen Musikers und Dirigenten. Alois Springer erzählt seine eigene Geschichte wie eine Symphonie, jede Note benötigt die nächste. Der Dirigent geht mit seinem…
Dies ist die wahre Geschichte eines großen Musikers und Dirigenten. Alois Springer erzählt seine eigene Geschichte wie eine Symphonie, jede Note benötigt die nächste. Der Dirigent geht mit seinem…
Als Thomas mit neun Jahren erfährt, dass ein katholischer Priester, Direktor der örtlichen Klosterschule, sein Vater ist, fällt es ihm schwer, mit dem Geheimnis zu leben. Nach Jahren des…
Die grundlegende Biographie zum 100. Geburtstag am 9. August 2009. Adam von Trott zu Solz stand an der Seite Stauffenbergs im Zentrum der Verschwörung des 20. Juli 1944. Als zutiefst ziviler…
Von Maria Theresia bis Kaiserin Zita: Das Privatleben der Habsburger ganz aus der Nähe. Am Hof der Habsburger war Diskretion oberste Maxime. Nur in privaten Briefen und intimen Tagebuchaufzeichnungen…
Wenn es darum geht wie sich Paul und Marie annähern, dann ist es eine lesenswerte Lektüre, die sich auch mit literaturkritischen Phänomenen auseinandersetzt und Literaturphänomene aufzeigt. Dieses…
Ausgehend von vielfältigen Archivakten deckt Franziska Rogger auf, dass die wissenschaftliche Geschichtsschreibung an den Schweizer Universitäten den Frauenstimmrechtskampf falsch dar stellt, da sie…
Wie wurde ich eigentlich Nationalsozialist? Diese Frage stellte der junge SA-Mann Horst Wessel ins Zentrum seiner bislang unveröffentlichten politischen Autobiographie, die er wenige Monate vor…
Friedrich der Große lehnte Elisabeth Christine (1715-1797), die schüchterne und etwas unbeholfene Welfenprinzessin aus dem Hause Braunschweig-Bevern, von Anfang an ab. Gleich nach seiner…
Die einen nennen ihn Schönwetterguru, die anderen ihren Sturmpropheten, und kaum einer geht an den höchsten Bergen der Welt ohne seinen Rat länger vors Zelt: Karl Gabl ist einer der renommiertesten…
'Die Juden mögen wir nicht', schwadronierte Sigbert Ramsauer, ehemaliger SS-Arzt im KZ am Loiblpass, amnestierter Kriegsverbrecher und praktischer Arzt in Klagenfurt, Anfang der 1990er Jahre in einem…
1671 heiratet Liselotte von der Pfalz Herzog Philipp von Orléans, den homosexuellen Bruder von König Ludwig XIV. Ihre Eindrücke am französischen Hof hielt sie in zahlreichen Briefen fest. Diese…
Er ist zum charakterlich hochstehenden 'Führer' auserkoren und wird doch nur zum skrupellosen Handlanger des Judenmordes: Der steirische Bauernsohn Franz Murer, ausgebildet auf der NS-Ordensburg…
Als sich die 21-jährige Margot am 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr Bruder kurz zuvor…
' Ich habe drei Leben gelebt auf drei unterschiedlichen Planeten.' Im Holocaust wurden Schicksale entschieden. Shalom Weiss erzählt aus seinem ersten Leben in der Geborgenheit seiner…
Fünfzehn Frauen aus dem Kanton Zürich erzählen ihr Leben. Sie haben zumindest die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts miterlebt und mitgeprägt. Sie erzählen aus ihrer Kindheit, von Eltern und…
'Nachdem Sie letztes Mal hier waren, habe ich nachts davon geträumt. Da ist das alles wieder vor mir gewesen. Schrecklich.' Die Lebensgeschichte des Mannes, von dem dieses Zitat stammt, steht im…
Neben den britischen Eisenbahnstrecken im südlichen Afrika gehört die Yunnan-Bahn in Ostasien zu den ehrgeizigsten und spektakulärsten kolonialen Eisenbahnprojekten des vergangenen Jahrhunderts. Auf…
Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: »Egon.« Tatsächlich war Egon Bahr jahrzehntelang Brandts engster politischer und…
Die letzten Zeugen von AuschwitzAm 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet…
Ein bewegendes Dokument aus dem Widerstand gegen HitlerErstmals werden die berührenden Briefe und eindringlichen Kassiber veröffentlicht, die Hans von Dohnanyi, eine der führenden Persönlichkeiten…
***Spannend wie ein Abenteuerroman*** Als Sohn einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters wächst Hans-Jürgen Massaquoi in großbürgerlichen Verhältnissen in Hamburg auf. Doch eines Tages verlässt…
In der Zwischenkriegszeit gingen sie zu Hunderten, in den späten Vierziger- und Fünfzigerjahren zu Tausenden. Sie hiessen Emma, Bertha oder Marie und kamen aus Wilderswil, Urnäsch oder Bellinzona.…
Vierzig Autoren stellen eine der spannendsten deutschen Verlagsgeschichten des 20. Jahrhunderts vor, die auf einzigartige Weise mehrere politische Systeme spiegelt. 1910 von Gustav Kiepenheuer…
Der 100. Band unserer vielgelobten Reihe ist da! In ihm blicken wir zurück auf neun Jahre anschaulicher Wissensvermittlung in kompaktem Format. Der 100. Band versammelt Lebensbilder der…
Mit 13 Jahren wurde Elli Friedmann im März 1944 mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt. Als eine der wenigen Jugendlichen, die mehrere Konzentrations- und Arbeitslager überlebt haben, zeichnet…
In diesem Buch wird zwar nur ein kurzer Zeitraum von der direkten Stasieinwirkung auf mein Leben wiedergegeben. Dafür versuche ich auch ins Detail zu gehen und zu zeigen, mit welchen Mitteln versucht…
'7 1/2 Jahre Asyl' ist der Bericht eines Lebensabschnittes, der tiefe Wunden in Okongwu Akabo hinterließ. Es ist eine Geschichte, die schockiert und gleichzeitig informiert. Keine Anklage, sondern…
'7 1/2 Jahre Asyl' ist der Bericht eines Lebensabschnittes, der tiefe Wunden in Okongwu Akabo hinterließ. Es ist eine Geschichte, die schockiert und gleichzeitig informiert. Keine Anklage, sondern…
Gottfried Lintzer, Jahrgang 1941, berichtet hier vom kaufmännischen Erfolg eines Außenseiters, der es im Jahr 1828 als mittelloser politischer Emigrant vorzog, im dänischen Altona zu bleiben. Seine…
Die Leben von Adalbert Friedrich Marcus (1753-1816) und Johann Lucas Schönlein (1793-1864) umfassen Aufklärung, napoleonische Zeit, deutsche Revolution und den deutsch-deutschen Krieg - Ereignisse,…
Als 1922 die türkische Regierung unter Mustafa Kemal in Ankara dem Osmanischen Reich den Todesstoß versetzte und der letzte Sultan das Land verlassen musste, wählte die Nationalversammlung den…
Sie kämpften gegen Vorurteile und bereisten die Welt, getrieben von Mut und Freiheitsdrang: Abenteurerinnen aus fünf Jahrhunderten. Kompromisslos durchkreuzten sie die Pläne ihrer Männer und Familien…
Das Abitur - immer noch eine Herausforderung! Aber am extremsten ist sie wohl im Bereich der mündlichen Prüfung. Denn das haben Schüler meistens zu wenig trainiert. Dieses E-Book zeigt, wie man mit…
Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner fulminanten, aus den…
Die neue große Hitler-Biographie für unsere Zeit Wer war Hitler wirklich? Eindrucksvoll zeichnet der Historiker und Publizist Volker Ullrich ein neues, überraschendes Porträt des Menschen hinter der…
Bis heute geht von Hitler und seiner charismatischen Herrschaft eine widrige Faszination aus. Werke über zentrale Fragen seiner Herrschaft füllen ganze Bibliotheken. In dieser neuen, schlanken…
Die neue große Hitler-Biographie für unsere Zeit Wäre der größte Zivilisationsbruch in der Geschichte - der Vernichtungskrieg in Osteuropa und der Mord an den europäischen Juden - ohne Hitler…
Rowohlt E-Book Monographie Adolf Hitler (1889-1945) trug als Kanzler und «Führer» des Deutschen Reiches maßgebliche Verantwortung für den Beginn und Verlauf des Zweiten Weltkriegs und die…
Wie wohnten Menschen, die Geschichte schrieben? Wo schlugen Ihre Schicksalsstunden? Wo entstanden ihre Meisterwerke? Bestsellerautor Georg Markus spürte teils unbekannte Wohnorte auf und schuf auf…
Die Zürcher Journalistin, Autorin und Bloggerin Silvia Aeschbach befindet sich mit ihren 55 Jahren in einer Lebensphase, in der sie ein neues Territorium betritt, das sie nicht wirklich als eine…
Die Geschichte ist eine Abfolge von Affären. Und schon die erste Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau hatte weitreichende Konsequenzen: Adam und Eva brachten Verführung, Leidenschaft und…
Das dramatische Geschehen um den Jungen Enkembe aus einem Elendsviertel in Angola. Als die deutsche Entwicklungshelferin Maxi im Bairro dem Jungen Enkembe begegnet, beginnt eine Dramatik, die nach…
Am 11. Januar 2006 wurde Dr. Albert Hofmann 100 Jahre alt. 1943 entdeckte er die stärkste bewußtseinsverändernde Substanz - das LSD. Ein Stoff, der Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft der 2. Hälfte…
Fledermäuse und Wale nutzen schon seit Ewigkeiten das Schallecho, um sich zu orientieren und ihre Beute zu orten. Erst vor rund einhundert Jahren ist es Menschen gelungen, mit Schall die Meerestiefe…
Alexander, geboren 356 v.Chr., Schüler des Aristoteles, militärisch genialer Begründer eines Weltreiches, das von Griechenland bis nach Ägypten und Indien reicht, und jugendlicher…
Der Renaissance-Papst Alexander VI. - mit bürgerlichem Namen Rodrigo Borgia (1431 - 1503) - liefert durch seinen skrupellosen Lebens- und Herrschaftsstil bis heute Stoff für…
Rowohlt E-Book MonographieAlexander von Humboldt hat als Naturforscher, Weltreisender und Schriftsteller Weltruhm erlangt. Seit Daniel Kehlmanns Bestseller «Die Vermessung der Welt» ist er wieder im…
Als Naturforscher von Weltrang und Vermittler zwischen unterschiedlichen Kulturen fasziniert uns Alexander von Humboldt bis heute. Seine vielfältigen Forschungen und ausgedehnten Reisen trugen zur…
Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen…
Sie war eine der mächtigsten Frauen der Welt: Alexandra Fjodorowna, die letzte Zarin. Bereits im Alter von 12 Jahren traf die gebürtige Prinzessin Alix von Hessen den russischen Thronfolger Nikolaus…
Alfons Goppel diente 16 Jahre lang als Ministerpräsident des Freistaates Bayern und prägte damit eine Ära. Seine Regierungszeit zwischen 1962 und 1978 war gezeichnet vom tiefgreifenden Wandel des…
Alkibiades (451-404 v. Chr.) ist die wohl spektakulärste Figur in der Geschichte des spätklassischen Athen. In der Zeit des Peloponnesischen Krieges wechselte er mehrmals die Seiten und beeinflusste…
Alkibiades (451-404 v. Chr.) ist die wohl spektakulärste Figur in der Geschichte des spätklassischen Athen. In der Zeit des Peloponnesischen Krieges wechselte er mehrmals die Seiten und beeinflusste…
Dr. iur. Caroline Bono-Hörler war eine stolze Mutter und erfolgreiche Juristin. Sie war kerngesund, sehr sportlich und wusste, was sie wollte. Doch dann machte ein einziger Augenblick alles zunichte…
Als Katrin im Januar 1987 nach Australien reiste, ahnte sie nicht, dass sie dort Gavin, die Liebe ihres Lebens, finden würde. Nur wenige Monate später machte er ihr einen Heiratsantrag, den sie…
'Alles ausser Sanssouci' ist ein Potsdam-Lesebuch, ein Almanach, bestehend aus Ansichten und Erinnerungen von Potsdamern in der traditionsreichen Havelstadt vom Anfang des 20. Jahrhunderts, in der NS…
Tür an Tür mit Adolf Hitler Edgar Feuchtwanger, der Neffe Lion Feuchtwangers, ist fünf, als seine Familie und er am Münchner Prinzregentenplatz einen neuen Nachbarn bekommen: Adolf Hitler.…
1815 nahm Alexis als Freiwilliger an den Befreiungskriegen teil; als Mitglied des Regiments Kolberg belagerte er einige Ardennen-Festungen und berichtet von diesen Ereignissen in 'Als…
Die faszinierende Geschichte des Inders Hussein Jinah, der auf einem britischen Dampfer geboren wurde, in Tansania und Südafrika aufwuchs und in den 1980ern als Gaststudent in die DDR nach Sachsen…
Erzählungen aus einem langen Leben im Rahmen der Zeitereignisse, von den Auseinandersetzungen mit diesen und den persönlichen Erfahrungen. In den lebendigen Schilderungen wird Geschichte erfahrbar.…
Novembertage, die das Land veränderten. Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis der Deutschen so eingebrannt wie der 9. November. Von 1918 bis 1989 - eine besondere Geschichte…
Amazing Grace - das weltweit meist gesungene Kirchenlied. Dahinter: ein Leben wie ein Abenteuerroman. John Newton (1725-1807), zuerst zwangsrekrutiert zur Marine, wird später Sklavenhändler in…
Am 18. Juni 1928 besteigt Roald Amundsen in Tromsö ein französisches Flugboot, eine Latham 47, mit Ziel Spitzbergen. Der Bezwinger des Südpols und norwegische Nationalheld macht sich auf, den…
Andreas Hofer und seine Zeit - lebendig und facettenreich geschildert von Michael Forcher. Andreas Hofer: Volksheld oder religiöser Fanatiker? Für Gott, Kaiser und Vaterland: Im Jahr 1809 kämpft…
Andreas Klamm bekannt auch als Andreas Klamm Sabaot ist seit 1984 und damit weit mehr als 32 Jahren berufstätig als Journalist, Rundfunk-Journalist, Autor, Schriftsteller, Reporter, Moderator,…
Als Peter von seinem ersten Aortenaneurysma erfährt, ist er fünfundvierzig, erfolgreich im Beruf, glücklich verheiratet und stolzer Vater eines kleinen Sohnes. Die Veranlagung zu Aneurysmen liegt in…
Als kluge, lebenshungrige Frau kam Angelika Schrobsdorff (1927-2016) aus dem bulgarischen Exil zurück nach Deutschland - und verursachte dort mit ihrem Roman 'Die Herren' einen handfesten Skandal.…
Eine hoch sensible und sehr begabte Frau entwickelt sich in ihrer Kindheit in einer komplizierten Familiensituation und unter teils sehr harten und ärmlichen Bedingungen durch Krieg, Flucht und…
Wie kam die Anmut in die Mark? Kaum eine Dynastie hat die Geschicke Preußens so geprägt wie die Familie der Hohenzollern. Unter ihrer Ägide wurde aus dem kargen Landstrich ein prosperierendes…
Anna Amalia von Weimar war eine starke und unabhängige Frau, die nicht nur ihren Zeitgenossen außergewöhnlich erschien. Als Regentin übernahm sie - kaum zwanzigjährig - den Thron ihres verstorbenen…
Ihre Gäste und ihr Gespür für die Wiener Gesellschaft haben sie berühmt gemacht: Anna Sacher, legendäre Chefin des Hotel Sacher zur Zeit der Jahrhundertwende. Das Hotel wird zur Bühne, auf der sich…
Wer war dieser Mann, an dem sich die Geister schieden? In diesem Buch wird das Wichtigste über den Menschen und Politiker Helmut Kohl in sechs Kapiteln thematisiert: von seinen Prägungen, seinem…
Rowohlt E-Book MonographieAnne Franks Tagebuch steht für sich als Dokument des Holocaust. Ihre Aufzeichnungen werden deshalb hier nicht nacherzählt. Diese Monographie beschreibt vielmehr ihre…
Wäre sie ein Mann gewesen, müsste man sie Frauenheld nennen, Schwerenöter oder Heiratsschwindler, Lüstling, Wüstling oder einfach nur Schuft: Frauen pflasterten ihren Weg. Anne Lister (1791-1840)…
'Maître Jacques', wie ihn das Fahrerfeld respektgebietend nannte, düste in 'Anquetil tout seul', dem Sportbuch des Jahres 2012 in Frankreich, durch die Kindheit seines Autors Paul Fournel wie eine…
Der bedeutende, aus Reval (dem heutigen Tallinn) gebürtige Linguist Anton Schiefner (1817-1879) nimmt durch seine Vielseitigkeit,seine Fachkenntnisse, die große Zahl seiner Veröffentlichungen und…
Seit die Archäologie die Zeugnisse vergangener Kulturen systematisch untersucht, hat sie immer wieder Persönlichkeiten hervorgebracht, die sich durch Funde und ihre Persönlichkeit hervortaten. In…
Seit die Archäologie die Zeugnisse vergangener Kulturen systematisch untersucht, hat sie immer wieder Persönlichkeiten hervorgebracht, die sich durch Funde und ihre Persönlichkeit hervortaten. In…
Ariella Kaeslin, geboren 1987, war das «Schätzchen der Nation»: Europameisterin, WM-Zweite, Olympiafünfte und dreimal «Schweizer Sportlerin des Jahres». Sie führte ein Leben im Scheinwerferlicht. In…
Arno Breker gehörte neben Leni Riefenstahl und Albert Speer zu den drei Vorzeigekünstlern der Nazis. Er meißelte Hitlers Traum von der arischen Herrenrasse in Stein, distanzierte sich von jüdischen…
Atatürk, den Gründer der modernen Türkei, stellt M. Sükrü Hanioglu hier in einer tiefgehenden und differenzierten Biographie dar. Im Jahr 1923 wird Mustafa Kemal der erste Präsident der neu…
Atatürk, den Gründer der modernen Türkei, stellt M. Sükrü Hanioglu hier in einer tiefgehenden und differenzierten Biographie dar. Im Jahr 1923 wird Mustafa Kemal der erste Präsident der neu…
Das Bild Atatürks ist bis heute in der Türkei allgegenwärtig. Schon zu seinen Lebzeiten setzte der Personenkult um den visionären und entscheidungsstarken Mann mit der Lammfellmütze ein, der…
Athanasius, genannt ?der Große?, war Kirchenvater und - mehrfacher - Bischof von Alexandria. Hineingeboren in eine Zeit, in der sich unter Konstantin aus lokalen Christentümern eine einheitliche…
Athanasius, genannt ?der Große?, war Kirchenvater und - mehrfacher - Bischof von Alexandria. Hineingeboren in eine Zeit, in der sich unter Konstantin aus lokalen Christentümern eine einheitliche…
'Die ganze Saat des Verderbens und der Ursprung der verschiedenen Katastrophen, welche die Wut des Kriegsgottes, alles mit außergewöhnlichem Brand erfüllend, heraufbeschwor, hatte folgende Ursache…
Anzug, Schlips und Kragen waren nie sein Ding. Umso mehr wollte er was bewegen, als kleiner Zacken mit an den großen Zahnrädern dreh'n. Hans-Günter Zimmer - Urberliner aus dem Wedding, mit Herz und…
Hermann Steudner, geboren im schlesischen Greiffenberg und aufgewachsen in Görlitz, gehörte zu den ersten Opfern der deutschen Afrikaforschung des 19. Jahrhunderts. Nach Studien in den…
'Ich möchte einen Kranich sehen.' Gottfried Unterdörfer wünschte sich, die beeindruckenden Vögel beobachten zu können. In den letzten Jahren waren sie regelmäßig in der Nähe von Unterdörfers…
Gottlob Friedrich Thormeyer war Hofbaumeister während der Regentschaft des ersten sächsischen Königs. Nach dem von Friedrich August dem Gerechten an der Seite Napoleons verlorenen Krieg fehlte in den…
In einer Mischung aus Biographie und Sachbuch vermittelt der Autor die Erkenntnisse eines Karrierediplomaten der 'Bonner Republik', den geistige Unabhängigkeit und ein eigenes politisches Urteil…
In den Sommerferien 1944 erfuhren der zehnjährige Berthold Schenk Graf von Stauffenberg und seine Geschwister durch das Radio von einem 'verbrecherischen Anschlag auf den Führer' - dass ihr Vater…
Mit diesem Text zieht sich Florian Burkhardt im Juni 2019 als öffentliche Figur zurück. Es ist ein Auszug aus seinem autobiografischen und unvollendeten Manuskript, das als Fortsetzung der Romane »…
Ein deutscher Ingenieur, Mr. A. übernimmt einen großen Bauauftrag in Abrasudien (Mittlerer Orient). Kurz nach seinen ersten Aufenthalt im Lande geriet er in die Menge aufgeregter Zuschauer einer…
Rowohlt E-Book MonographieAugust der Starke war ein sinnenfroher Barockfürst mit legendärer Lendenkraft, politischen Visionen und großer Leidenschaft für Architektur und Kunst. Während seiner…
Als Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890) den preußischen Prinzen Wilhelm heiratet, ahnt sie nicht, dass sie die erste deutsche Kaiserin werden wird: Aufgewachsen in der…
Augustinus (354-430) erscheint in dieser Biographie erstmals als historische und nicht als theologische oder philosophische Persönlichkeit. Er ist nicht nur einer der vier spätantiken Kirchenlehrer,…