Ich war immer verärgert, wenn ich ein Mädchen bekam

Für Thomas Mann war die Sache klar: 'Jemand wie ich sollte selbstverständlich keine Kinder in die Welt setzen', befand der Großdichter. Seine Frau Katia hingegen sah es genau umgekehrt: Sie habe,…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Für Thomas Mann war die Sache klar: 'Jemand wie ich sollte selbstverständlich keine Kinder in die Welt setzen', befand der Großdichter. Seine Frau Katia hingegen sah es genau umgekehrt: Sie habe,…
Die Insel in Europas Nordwesten: vielleicht der Flecken Erde mit den meisten Klischees pro Quadratmeter. Was aber erwartet den Irlandreisenden wirklich? Eine der jüngsten Bevölkerungen, die nach…
Futuristische Architektur hier und alter Kaiserpalast da, die Verlockungen des Kapitalismus und eine junge Kulturszene: Adrian Geiges, lange in Shanghai und zuletzt fünf Jahre in Peking sesshaft,…
Seit vier Jahren lebt Kai Strittmatter am Bosporus, und noch immer schlägt sein Herz schneller, sobald die Fähre sich der Anlegestelle nähert. Möwen im Schlepptau; Matrosen, die an Bord…
Wie übersteht man die fünfte Jahreszeit, wo feiert das Volk, wann kütt d'r Zoch? Und was wäre Düsseldorf ohne Köln? Liebevoll-ironisch nähert Düsseldorffan Harald Hordych sich der am…
Was glaubt Hans Küng ganz persönlich? Er gilt als universaler Denker unserer Zeit; seine Bücher sind in hohen Auflagen in vielen Sprachen über die Welt verbreitet. Doch dieses Buch ist anders, auch…
Die patagonischen Weiten, die ewige Pampa und die größten Wasserfälle der Welt; lateinamerikanisches Temperament, europäische Vielfalt und französisches Stilempfinden; alte Pracht und neue…
Begehren und begehrt werden, geben und nehmen, genießen und verwöhnen - die Facetten der Lust entstehen immer durch ein Spiel von Nähe und Distanz. Die Sexual- und Paartherapeuten Doris Christinger…
Unter allen Fußballern war Robert Enke eine außergewöhnliche Persönlichkeit im deutschen Tor. Als überwältigendes Talent mit 20 berufen, für den legendären FC Barcelona zu spielen, war er mit 25 ein…
Juni 2001: Es ist ein nebelverhangener Morgen, als Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster Entertainer und bekennende Couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean…
'Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt sind es die schönsten.' Reinhold Messner, der vom Südtiroler Bergbuben zum bekanntesten Bergsteiger wurde,…
'Für mich war der Dschungel nie eine grüne Hölle, sondern der Ort, der mich am Leben hielt.' Es sollte der Beginn der Weihnachtsferien sein - und endete für 91 Menschen mit dem Tod: Flug 508, der am…
Was zeigt die Krümmung eines Baumes an? Wie erkenne ich an Regenpfützen, wo Norden ist? Und was verrät der Sand unter unseren Füßen über Ebbe und Flut? Der sympathische Abenteurer Tristan Gooley…
Paul Watzlawick hat mit seiner 'Anleitung zum Unglücklichsein' einen Millionenbestseller geschrieben - was nur den Schluss zulässt, dass Leiden ungeheuer schön sein muss. Anders als die gängigen '…
Wer könnte diese drängende Frage besser beantworten als Hans Küng? Seit er 1990 ein gemeinsames Weltethos vorgeschlagen hat (die Übersetzung liegt in 22 Sprachen vor), beschäftigt er sich mit dem…
Tim Raue wächst im Berliner Wrangelkiez auf und zieht mit seiner Gang, den legendären '36Boys', durch die Straßen - immer auf der Suche nach der nächsten Schlägerei. Die Straße ist seine Familie,…
Sein Leben lang hat Hans Küng der katholischen Kirche gedient (allerdings nicht immer zur Freude der Päpste): als weltweit geachteter Theologe, als Priester und vielgelesener Autor. Jetzt erweist er…
'Dass Paris speziell ist, dämmerte mir schon als Achtjährigem. Mum und Dad verreisten für ein Wochenende - allein! Den glücklichen Ausdruck auf ihren Gesichtern, als sie mich bei Tante Esther…
Hätten Sie gewusst, wovon Palermo wirklich träumt? Vom Erfolg in der Serie A, der Ersten Liga, und von einer U-Bahn. Was eine echte Granita zum besten Eis der Welt macht? Und dass 'mafiusu'…
Ein Land, das zu einem Drittel unter Naturschutz steht. Ein Paradies für Schlemmer, Konzertliebhaber und Radtouristen. Sanfte Hügel, mildes Klima, die Weinregion im Süden und der Neusiedler See, das…
Christopher Chabris und Daniel Simons wurden durch ihr 'Gorilla-Experiment' weltberühmt: Sie ließen einen Mann im Gorillakostüm durch ein Basketballspiel laufen - und die Hälfte der Zuschauer nahm…
Im Schnitt muss einer von fünf Bundesbürgern pro Jahr ins Krankenhaus. Dort ist er den Systemen hilflos ausgeliefert - 'einem Irrgarten, in dem Macht und Einfluss, Geld und Gebote eine große Rolle…
Dass unsere Großmütter für viel mehr da sind, als regelmäßig ihre Enkelkinder zu beschenken und als unkomplizierte Babysitter einzuspringen, ahnen wir schon lange. Denn: Wie lautete noch mal das…
Spannend wie die Fälle von Oliver Sacks, poetisch wie die Geschichten von Hector: François Lelord erzählt die interessantesten Fälle aus seinem Leben als Psychiater. Da ist die junge Frau, die nur…
Sonnenblumenfelder und Olivenhaine; Pont du Gard und blühender Lavendel; mediterrane Luft, die nach Thymian und Rosmarin duftet, und das Klacken der Pétanquekugeln - das ist Südfrankreich. Und noch…
'Weniger ist mehr' gilt vielleicht für die Farbwahl der Abendgarderobe - nicht aber für das anschließende Geschäftsessen. Wer sich immer brav im Hintergrund hält und verbindlich lächelt, hinterlässt…
Nepal, Land traumhafter Trekkingpfade und Sitz der Götter - heißt es jedenfalls. Idealer Rückzugsort für Teresa Heidegger, eine junge Frau aus Berlin, die auf ihrem Weg in den Himmel des deutschen…
Seit es Menschen gibt, glauben sie. Immer schon sucht der Mensch nach den unsichtbaren Kräften, die sein Schicksal lenken. Jesse Bering geht in seinem provokanten Buch der Frage nach, warum die…
In zahlreichen Shows und Fernsehauftritten hat Jan Becker seine scheinbar übersinnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt: Er findet eine Stecknadel, die irgendwo in Berlin versteckt wurde. Er…
Man kann Schüler auf der Waldorfschule sein, ohne an Reinkarnation zu glauben. Man kann Demeter-Erdbeeren aus biodynamischer Landwirtschaft schmackhaft finden, ohne auf der Zunge kosmische Kräfte zu…
Zarte Frauen mit Kegelhüten und Mönche in safranfarbenen Roben; am Straßenrand weiße Rinder und duftende Garküchen; bizarre Felsformationen und die berühmtesten Tempel der Welt: Südostasien bezaubert…
Kennen wir uns eigentlich selbst? Und ist das überhaupt wichtig? Die neueste Persönlichkeitsforschung weiß: Nichts ist von größerer Bedeutung für ein glückliches Leben, als sich selbst zu kennen.…
Emmanuel Todd hat es vorausgesagt: Der Islamismus ist am Ende. Die Revolutionen von Tunesien über Ägypten bis Libyen haben gezeigt, dass die arabische Welt viel moderner ist, als wir glauben.…
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: Treue ist die Ausnahme, nicht die Regel. Und: Untreue kann Liebe sein, Treue dagegen lieblose Gewohnheit. Noch nie zuvor waren so viele Ideen zu diesem Thema…
Das Münchner Oktoberfest ist ein Großereignis der speziellen Art: Jeden Herbst reisen sechs Millionen Menschen aus aller Welt an, um auf einer betonierten Fläche, der 'Wiesn', auf engstem Raum…
Der passionierte Schläfer Hürter, der sich selbst ins Schlaflabor begeben hat, schreibt über mordende Schlafwandler, albtraumhaftes Schnarchen und über Träume, die schlau machen. Lange hat man…
Vehement widerspricht Andreas von Bülow der offiziellen Version der Anschläge vom 11. September: Ohne geheimdienstliche Unterstützung war eine solche Operation nicht durchzuführen. Seine brisanten…
'Sein Leben war das traurigste der Welt', schrieb Wilhelmine von Bayreuth über die Jugend ihres Bruders Friedrich II. (1712 - 1786). Tatsächlich erlebte der junge Friedrich eine harte Kindheit, die…
Eigentlich besteht Spanien aus vielen verschiedenen Spanien. Es spricht vier Sprachen, besitzt ungezählte Mentalitäten, liebt seine alte Schönheit und feiert die Moderne. Spanien ist unbegreiflich…
Mit Chil Rajchmans Bericht aus Treblinka öffnet sich ein Zeitfenster in die Vergangenheit: Verfasst unmittelbar unter dem Eindruck der Erlebnisse, wurde dieser Text erst nach über 60 Jahren…
Einsatzstichwort 'hilflose Person'. Ein dunkles Treppenhaus, leises Wimmern und keine Ahnung, welches Schreckensszenario sich hinter der Wohnungstür verbirgt. Einsatzstichwort 'gefährliche…
Seit Jahren blickt Wolfgang Koydl aus der Ferne auf Deutschland. Mit feiner Ironie lotet er die Untiefen der deutschen Seele aus; er bietet unentbehrliche Tipps für den richtigen Umgang mit dieser…
Hier ist alles ein bisschen schöner - die Seen, Berge und Städte, die Menschen, die Läden und die Kleider: in der Schweiz, dem viersprachigen Alpenland zwischen Kunst, Käse und Kanton, Idylle und…
Viele Städte haben ihren ganz besonderen Reiz. London aber hat alles und von allem im Überfluss: Bewohner, die die Höflichkeit zum höchsten Gut erhoben haben. Parks, die größer sind als deutsche…
Moskau für Einsteiger und Fortgeschrittene: Matthias Schepp zeigt uns, wie Russen ihre Kinder erziehen. Welche Geheimnisse auf dem Roten Platz zu entdecken sind. Warum der Straßenverkehr wie ein…
Nein, nicht in Italien: Chinakenner Kai Strittmatter weiß, wo Pasta und Fußball wirklich erfunden wurden. Wieso Sie China nie ohne Ohrenstöpsel betreten sollten. Wie Sie sich für Zufallsbegegnungen…
Die deutsche Sprache birgt viele funkelnde Edelsteine. Erst durch sie bekommen unsere Gefühle und Gedanken den richtigen Schliff: Wörter wie 'feinsinnig' und 'filigran', 'schlemmen' und 'schlummern…
Lack und Leder, verführerische Strenge. Ihre Leidenschaft zu dominanter Erotik entdeckt Lady Ariana bereits als junge Frau, sadistische Spielarten werden zum Mittelpunkt ihrer Fantasien. Schließlich…
Teilchenphysik hat viel von Science Fiction. Zum Beispiel Zeitreisen. Die hält der Dortmunder Physikprofessor Heinrich Päs nämlich für durchaus möglich. Noch werden keine Menschen in einer…
'Die Welt hatte sich auf zwei Elemente reduziert: Sand und darüber Himmel.' Fasziniert von der großen Stille, durchstreift der bekannte Abenteurer und Fotograf Bruno Baumann seit zwanzig Jahren…
Die Botschaften von Jesus, Sokrates und Buddha sind heute aktueller denn je. In Zeiten von Krise, Hektik und Gier schenken sie den Menschen Halt und Sinn. Frankreichs Bestsellerautor Frédéric Lenoir…
Von außen kennt jeder das Kanzleramt; aber was geschieht hinter den Fassaden? Wie regiert die mächtigste Frau der Welt? Margaret Heckel nimmt uns mit in das Zentrum der politischen Macht unserer…
Wenn wir unsere Lebensenergie, die Sexualenergie, aktivieren, können wir nicht nur unser Liebesleben bereichern, sondern unser ganzes Leben bewusster und glücklicher gestalten. Das Buch von Doris…
Jeder Mensch hat eine Geschichte seines Herzens - glücklich ist der, der sie kennt. Als Tahir Shah von dieser alten Berbersage erfährt, begibt er sich auf die Suche nach seiner Geschichte, die ihn…
Selbst wer zum ersten Mal in Kalifornien landet, kommt in ein Land, dessen Bilder ihm längst vertraut sind. Er erkennt die Highways und die Golden Gate Bridge wieder, den Hollywood-Schriftzug über L.…
Im Jahr 1807 kommt eine geheimnisvolle Frau nach Hildburghausen: Als 'Dunkelgräfin' wird sie bekannt. Suchte womöglich Marie Antoinettes Tochter in Thüringen Zuflucht? Entgegen der offiziellen…
Finanzakrobaten, die mit Milliarden jonglieren, aber das kleine Einmaleins nicht beherrschen. Politiker, für die nur Stimmen zählen - statt Argumente. Religiöse Fanatiker, die uns mit modernsten…
'Leg dich, Zigeuner, oder wir holen dich!', brüllen die Zuschauer, wenn Johann Trollmann in den frühen Dreißigerjahren boxt. Und sie holen ihn tatsächlich ins KZ Neuengamme. Einer der SS-Männer dort…
Eine Insel, die gegensätzlicher nicht sein könnte: ob in der Universitätsstadt Sassari oder in den vom Wind gebeugten Eichenwäldern des Nordens; an den Badestränden des Westens oder bei Schäfern in…
Der Engländer Diccon Bewes hat die Schweiz zu seiner Wahlheimat gemacht. Aber wie heimisch werden unter Menschen, die nicht gern übers Wetter reden und beim Anstellen keine ordentliche Schlange…
Sie hatten kein Geld, nur eine Idee. Sie gründeten ein florierendes Dorf namens Gaviotas - mitten im Nirgendwo. Hier versorgen sich die Menschen komplett selbst, erzeugen erneuerbare Energie,…
Immer wieder verursachen sie uns schlaflose Nächte: aufgeregte Meldungen über erhöhte Dioxinwerte in Eiern, genetisch veränderte Pflanzen oder krebserregende Stoffe in Babyschnullern. Doch was steckt…
Washington ist das Zentrum der Macht. Hier denken sich Strategen, Berater und Lobbyisten Weltpolitik aus und setzen sie um. Washington ist aber auch die familienfreundlichste Metropole der USA und…
Ewan McGregor und sein Kumpel Charley Boorman machen, wovon andere nur träumen: Gemeinsam umrunden die beiden Freunde auf ihren Motorrädern die ganze Welt. Auf ihrer 115 Tage dauernden Reise - von…
Von Stahl-Eiern, Minisegelbooten und schwimmenden Jeeps Mit einem Floß oder im fünfeinhalb Meter langen Stahl-Ei über den Atlantik. Mit einem selbstgebauten Segelschiff allein um die Welt. Im Jeep…
'Einmal machte ich mit Freunden einen Törn durch die dänische Südsee als Mitsegler, sprich: Ballast. Nachmittags ankerten wir, schwammen, lasen und tranken. Die Sonne ging kurz vor Mitternacht unter…
Wladimir Putin hat mit Hilfe einer kleinen, aber mächtigen Gruppe des russischen Geheimdienstes KGB, alten kommunistischen Potentaten und neureichen Oligarchen eines der größten Länder der Erde in…
Andreas Kieling bereiste die ganze Welt und kam exotischen Tieren so nahe wie sonst niemand. Die überraschendste Entdeckungstour aber wurde für ihn seine Deutschlandwanderung: mit seiner treuen…
Schon seit gemeinsamen Tübinger Tagen stehen sich die Jesus-Bilder von Joseph Ratzinger und Hans Küng diametral gegenüber. Hier der verkirchlichte, dogmatisierte Christus Ratzingers, dort der…
Kristina Schröder hat Karriere gemacht und gerade ein Kind bekommen. Steht sie deshalb für ein Leitbild, an dem junge Frauen sich orientieren sollen? Nein, sagt sie, die Frauen von heute brauchen…
Ideales Ausflugsziel Nach Jahren in New York und Berlin ist Antje Rávic Strubel in ihre Geburtsstadt Potsdam heimgekehrt. In ihrer heiterkritischen Hommage erzählt sie vom Leben zwischen Lausitz und…
Von Südtirol bis Sizilien, von Genua bis Triest präsentiert uns Bruno Maccallini die schönsten Winkel Italiens. Temperamentvoll und komisch beschwört er Kindheitserlebnisse in den Abruzzen und…
Kein deutscher Autor des 20. Jahrhunderts hat mehr Leser begeistert als Hermann Hesse. Sein Werk zählt zur Weltliteratur. Der renommierter Journalist Heimo Schwilk legt die große Biografie eines…
Ausstrahlung bei ZDF zur Primetime Sonntags um 19.30 Uhr Andreas Kieling und seine Hündin Cleo bereisen erneut zusammen die Heimat: Vom Berchtesgadener Land bis zur Nordsee erfahren sie, wie viele…
Keine Frage beschäftigt die Bundesbürger so wie die nach der Zukunft des Geldes (und damit der Wirtschaft insgesamt): Bleibt der Euro, kommt die Mark wieder? Zahlen wir weiter für 'die Anderen' und…
Im Mikrokosmos gibt es unvorstellbar kleine Teilchen, so klein, dass man sie niemals sehen wird, sondern ihre Existenz nur berechnen kann. Hier befinden wir uns im Reich der sonderbaren Quarks, hier…
Wenn es dunkel wird, machen wir das Licht an. Wenn es kalt wird, heizen wir. Wenn wir Energie brauchen für weltweite Industrie und Technik, bedienen wir uns. Jederzeit. Doch schon bald sind die…
Mit einem Vorwort von Hape Kerkeling Im Juni 2001 wanderte Anne Butterfield zum ersten Mal auf dem Jakobsweg und fand in Hape Kerkeling einen prominenten Mitstreiter. Doch irgendwie vermisste die…
'Ich werd' mich hüten, einem Bauern zu sagen, dass ich mit seinen Kühen rede. Und sie natürlich auch liebe. Das macht die Dinge nur kompliziert.' Als die junge Drehbuchautorin Karin Michalke zum…
Warum nur davon träumen? - fragen sich Dorian Amos und seine Frau Bridget. Das junge Paar, er Comic-Zeichner, sie Krankenschwester, lässt Job und Alltag in England hinter sich, um in Kanadas Wildnis…
Eine überraschende, vergnügliche Entdeckungsreise in das Land der Widersprüche: Anhand populärer, mehrdeutiger Begriffe wie Guru, Tamasha oder Maya unternimmt Ilija Trojanow, der über sechs Jahre in…
Eine alte Villa in Värmland, inmitten der Wälder, unweit von Selma Lagerlöfs Wohnhaus: Antje Rávic Strubel spürt ihrer Sehnsucht nach - und begegnet dabei Pippi Langstrumpf, Männern mit Kinderwagen…
Ihre Namen kennt jeder, ihre Bilder erzielen Höchstpreise - doch wer waren die Künstler der Gruppe 'Der Blaue Reiter'? Hildegard Möller stellt die Frauen in den Mittelpunkt: Gabriele Münter, Marianne…
Polen, einst Land der Autodiebe und des billigen Wodkas, hat sich zum drittbeliebtesten Auswandererland der Deutschen gemausert. Aber darf man überhaupt mit dem Auto rüberfahren? Wie flirtet man mit…
Mittlerweile 10 Millionen Zuschauer verfolgten Christoph Rehages Video über seinen Weg zu Fuß durch China auf YouTube und Vimeo. Zum 26. Geburtstag macht sich Christoph Rehage selbst das schönste…
Den richtigen Mann zu finden erscheint vielen Frauen schwerer, als einen guten Job zu bekommen, ein Auto zu reparieren oder den Kilimandscharo zu erklimmen. Mit den goldenen Regeln, wie Sie den Mann…
Nach Obamas historischer Wahl zum Präsidenten hoffte Amerika auf einen Aufbruch. Doch bald erstarrte es in ideologischen Blockaden. Was wird die Zukunft bringen? 'Man muss Washington verlassen, um…
Sie galt als 'das schwarze Schaf der Familie', doch unbeirrt ging Friedelind Wagner ihren eigenen Weg: Eva Rieger schreibt die erste Biografie der Enkelin Richard Wagners, die sich als Einzige des…
Angst, Unterdrückung, Machtmissbrauch - dies sind die Schlüsselerlebnisse vieler, die im katholischen Milieu der Fünfziger- und Sechzigerjahre aufgewachsen sind. Jetzt erheben die Kinder von damals…
Die beiden jungen Bergsteiger Joe Simpson und Simon Yates brechen auf, um den Andengipfel Siula Grande über die bisher unbezwungene Westwand zu besteigen. Bei einem Sturz im Abstieg wird Simpsons…
Der Lago di Garda hat einfach alles: lebhafte Hafenstädte, aufregende Küstenstraßen und geheime Traumbuchten, die man nur über Trampelpfade erreicht, die steil aufragenden Brescianer Alpen im Norden…
Er ist so fahrrad- und umweltfreundlich wie sonst keiner, hat eine spannende Geschichte und wird von 50 000 Studenten jung gehalten: der Bischofssitz Münster. Wer hier zu Hause war, hat lebenslang…
Hier bemalte Michelangelo vier Jahre lang die Decke der Sixtinischen Kapelle; Joseph Ratzinger zog aus dem bayerischen Markl zu; und jährlich strömen Millionen Gläubige und Pilger, Kunstliebhaber und…
Völlig aktualisierte Neuausgabe Wissen Sie, wo die beste Köchin Österreichs zu finden ist? Warum die Mozartkugeln Mozartkugeln heißen? Und was 'Lungauer Marzipan' mit echtem Marzipan gemein hat? Im…
Im Fokus: Olympische Spiele in London vom 27. Juli -12. August 2012 Stimmt es, dass in Kenia Schulkinder oft täglich zehn Meilen zur Schule rennen? Sind kenianische Läufer so erfolgreich, weil es so…
Was bedeutet Heimat für jemanden, der sie schon als Kind verloren hat? Peter Pragal hat als Journalist viele Jahre 'über den Osten', über die einstige DDR, geschrieben. Jetzt macht er sich auf die…
Sich andauernd selbst im Blick zu haben und das eigene Befinden an den Versprechen der Psychobranche zu messen lässt uns vermeintliche Defizite besonders schmerzlich empfinden. Getrieben vom Mythos…
Wenn wir in den Supermarkt gehen, kaufen wir, was wir kaufen wollen. Denken wir. In Wirklichkeit kaufen wir, was andere wollen. In vielen Alltagssituationen werden wir manipuliert. Und manipulieren…
Ein einfaches Leben ohne Ballast. Die Welt erkunden, ohne ihr Schaden zuzufügen. Diese Wünsche stehen am Anfang von Gregor Sieböcks einzigartigem 'Weltenwanderer'-Projekt. Drei Jahre lang lässt er…
Die typische Pariserin ist verführerisch und kapriziös, und zu einem waschechten Franzosen gehören die Boulekugeln ebenso wie Baskenmütze oder Weißbrotstange ... Adieu Klischee! Johannes Willms, seit…