eBooks vom Verlag: Reclam Verlag

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Verlag: Reclam Verlag
445 E-Book vorhanden

Der Gral

E-Book Der Gral

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Nietzsche

E-Book Nietzsche

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Immanuel Kant

E-Book Immanuel Kant

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Troia

E-Book Troia

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Gefühle

E-Book Gefühle

Gefühle spielen in der aktuellen philosophischen Debatte eine wichtige Rolle. Doch was sind Gefühle, Affekte oder Stimmungen überhaupt? Eva-Maria Engelen stellt Antwortversuche aus der Philosophie,…

Sozialphilosophie

E-Book Sozialphilosophie

Soziale Wandlungsprozesse erfordern neue Sichtweisen von Politik und Kultur, von Individuum und Gesellschaft. Sozialphilosophie stellt die philosophischen und soziologischen Perspektiven und Ansätze…

Sartre

E-Book Sartre

Eine kompakte Einführung in das philosophische Werk des Begründers des französischen Existentialismus', des Schriftstellers und streitbaren Intellektuellen Jean-Paul Sartre. Text aus der Reihe '…

Filmgenres: Komödie

E-Book Filmgenres: Komödie

Jeder kennt sie, jeder liebt sie (und kann sie bei Bedarf zitieren): die cineastischen Wunderwaffen bei Liebeskummer, Regenwetter und anderen Misslichkeiten des Lebens - Komödien. Wie kein anderes…

Filmgenres: Film noir

E-Book Filmgenres: Film noir

Den Film noir nicht als abgeschlossenen Epochenstil zu verstehen, sondern als ein sich weiterentwickelndes Genre, ist vielleicht eine neue Sichtweise, aber eine überzeugende: Geschichten von Männern…

Filmgenres: Animationsfilm

E-Book Filmgenres: Animationsfilm

Trickfilme aus den Studios von Walt Disney kennt jeder seit Kindertagen. Aber die Welt des Animationsfilms - so die korrekte Genrebezeichnung - ist viel größer: Der Animationsfilm kann alles zeigen,…

Filmgenres: Kriminalfilm

E-Book Filmgenres: Kriminalfilm

In diesem E-Book der Reihe Filmgenres steckt jede Menge krimineller Energie! Es wird gelogen und betrogen, gemeuchelt und gemordet, gestohlen und erpresst,... Verbrechen zahlt sich aus - zumindest an…

Filmgenres: Sportfilm

E-Book Filmgenres: Sportfilm

Von Anfang an mischte der Sport mit im Filmgeschäft: Charlie Chaplin spielt 1915 einen Box-Champion und eröffnet damit die lange Reihe der Boxerfilme, die bei 'Million Dollar Baby' sicher noch nicht…

Ethik

E-Book Ethik

Der Band bietet aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten auf die Frage, was denn nun Moral eigentlich ist, etwa aus der Perspektive der Metaethik, der normativen Ethik, der angewandten Ethik und…

Nietzsche

E-Book Nietzsche

Nietzsches Kritik an Vernunft, Kultur, Wahrheit, Moral und Religion verbindet sich in seinem Werk mit der Emphase des unbedingten Ja-Sagens zum Leben. Sein Werk prägt sowohl die Radikalität seiner…

Vernunft

E-Book Vernunft

Was ist Vernunft? Die Vorstellung von dieser besonderen Ausstattung und Fähigkeit des Menschen hat sich im Laufe der Zeit grundlegend geändert. Herbert Schnädelbach zeichnet den Wandel des…

Politische Philosophie

E-Book Politische Philosophie

Reinhard Mehring erläutert den systematischen Ansatz Politischer Philosophie, geht ihren literarischen Traditionen nach und beschäftigt sich mit ihren aktuellen Aufgaben. Text aus der Reihe '…

Abriss der Psychoanalyse

E-Book Abriss der Psychoanalyse

Der Abriss stellt Freuds letzten eigenen Versuch in einer langen Reihe von Darstellungen und Zusammenfassungen seiner Lehren dar: 1938, knapp ein Jahr vor seinem Tode, wollte er nochmals festhalten,…

Das Unbehagen in der Kultur

E-Book Das Unbehagen in der Kultur

In diesem 1930 erschienenen epochemachenden Werk untersucht Freud die Grundlagen der Entwicklung unserer Kultur. Unvermeidlich miteinander verbunden ist für ihn das Anwachsen der Kultur mit dem…

Heidegger

E-Book Heidegger

Einflussreich, vieldiskutiert und heftig umstritten - der Philosoph, der das Sein wieder ins Zentrum des Denkens rückte. Text aus der Reihe 'Grundwissen Philosophie' mit Seitenzählung der gedruckten…

Geschichte der Ethik

E-Book Geschichte der Ethik

Gunzelin Schmid Noerr, Professor für Sozialphilosophie und Sozialethik an der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach, verbindet eine historische Darstellung der Ethik mit der systematischen…

Wirklichkeit 2.0

E-Book Wirklichkeit 2.0

Das Internet setzt sich mehr und mehr als neues Leitmedium durch. Die Digitalisierung erfasst alle privaten und gesellschaftlichen Lebensbereiche. Welche Vorteile und welche Risiken ergeben sich…

Filmgenres: Science Fiction

E-Book Filmgenres: Science Fiction

'E.T.'? 'Star Wars'? 'Matrix'. - kaum ein Filmgenre, das so viele Kassenschlager hervorgebracht hat wie Science Fiction. Ausgebuffte Fans wissen genau, warum man 'synthogenetischen Replikanten' mit…

Filmgenres: Horrorfilm

E-Book Filmgenres: Horrorfilm

Ob Nosferatu oder Norman Bates - wem immer Sie im Leben nie begegnen möchten, Sie treffen ihn in diesem E-Book. Es führt - in 58 Film-Porträts - durch die Geschichte eines der traditionsreichsten…

Kommunikation

E-Book Kommunikation

Wie ist Kommunikation möglich, wenn die Gedanken eines jeden Menschen in seiner Brust verschlossen sind, fragt die europäische Philosophie seit John Locke. Nur deswegen, weil das so ist, ist…

Mythos Gitarre

E-Book Mythos Gitarre

Die Gitarre macht den Rockstar! (Macht sie auch den Jazzvirtuosen? Jedenfalls den Flamenco-Macho, die Folk-Autorität ...) Also muss man: eine Gitarre haben, oder gleich mehrere, drei Akkorde lernen,…

Richard Wagner

E-Book Richard Wagner

Zu Richard Wagners 200. Geburtstag hat der große Wagner-Experte Dieter Borchmeyer eine Biographie geschrieben, die die Summe seiner jahrzehntelangen Wagner-Forschungen darstellt. Wagners Leben mit…

Seiten

Übersicht aller Seiten Reclam Verlag anzeigen

Seitenübersicht - Reclam Verlag