Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Studienliteratur - Psychologie - Pädagogik
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Thema: Studienliteratur - Psychologie - Pädagogik
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Lernen eigentlich und wie funktioniert es? Warum war ich bisher…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Social skills sind Strategien, um…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer…
Viele Studierende erleben das Schreiben der Studienabschlussarbeit oder der Dissertation als Herausforderung, teilweise als Überforderung. Doktorandinnen und Doktoranden sowie…
Nicole Witte untersucht mittels Videoanalysen von Konsultationen und lebensgeschichtlichen Interviews, wie Ärztinnen und Ärzte mit ihren Patienten interagieren und wie sich diese Interaktionsmuster…
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit…
Einst wurden Märchen zum Beispiel in Spinnstuben oder an Lagerfeuern von Erwachsenen für Erwachsene erzählt. Mehr oder weniger symbolisch verschlüsselt, handeln sie fast immer von allgemeingültigen…
Die psychologische Diagnostik hat trotz sogenannter «Krisen» eine außerordentlich weite Anwendung in unserer Gesellschaft gefunden. Was bisher fehlte, ist ein systematischer Ü…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein…
Der Übergang zur Wissensgesellschaft, technologische Innovationen, die Auflösung fester Berufsverläufe sowie die zunehmende Flexibilisierung von Arbeit fordern von Mitarbeitern und Führungskräften,…
Der Übergang zur Wissensgesellschaft, technologische Innovationen, die Auflösung fester Berufsverläufe sowie die zunehmende Flexibilisierung von Arbeit fordern von Mitarbeitern und Führungskräften,…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Universität Augsburg, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Psychologie für…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Rostock, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, Universität Rostock, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, , Veranstaltung: Ausbildung zur psychiatrischen DGKS, 5 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Lernpsychologie, 110 Quellen im…
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, Universität Ulm (Transferzetrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm),…
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für…
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: SE2:…
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Logik des Misslingens'…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Seminar:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Probleme der Psychologie im…
Das NEO-Persönlichkeitsinventar nach Costa und McCrae umfasst eine große Anzahl von Skalen, die verschiedene Dimensionen der menschlichen Persönlichkeit messen. Ziel dieses Leitfadens ist es,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Projektseminar Neuropsychologie, Sprache:…
Aus der Entstehungsgeschichte heraus und aus der Tatsache, daß es eine vergleichbare Publikation auch im Angelsächsischen nicht gibt, wird verständlich, daß diese Bände im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Wie aktuell ist…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Sprachentwicklung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser…
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Hochschule Neubrandenburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: Wahrnehmung und Lernen in…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Schweinfurt, Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,3, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Universität Hamburg (Sprachwissenschaft Anglistik), Veranstaltung: Language Production…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Pädagogik und…
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Psychologie), 57 Quellen im…
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Sportwissenschaften/Wien), 85 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Psychologie), Veranstaltung: Trends in der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.0, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie Rosa und David Katz ),…
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung wird…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Mannheim (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Werte und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden (unbenotet), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kurs…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,6, Universität Potsdam, Veranstaltung: 'Behavioristische Auffassungen von der…
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Testgütekriterien des PKS-Tests beinhalten 5 Hauptkriterien und 5…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Kommunikation und Beratung, 11 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl Psychologie), Veranstaltung: Intelligenz und Begabung,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Klassenmanagement,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Universität zu Köln (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar Hauptstudium,…
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich: Psychologie), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Intelligenz und Begabung, 9 Quellen im…
"Die vorliegende Studie befasst sich mit geschlechtsspezifischen Einkommensunterschieden von Frauen, deren Ursache in einer mittelbaren Diskriminierung liegt. Sie gewährt Einblick in die Sozialarbeit…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Grundlagen der Psychologie,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 85%, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), Veranstaltung: Lernen, Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: sehr gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für pädagogische Psychologie), 89…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: sehr gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch,…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: sehr gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für pädagogische Psychologie), 89…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen und Schreiben lernt jeder Mensch…
In der Entwicklungspsychologie hat sich - auch unter dem Einfluss soziodemographischen Wandels - ein Paradigmenwechsel zu einer lebensspannenumfassenden Perspektive vollzogen. In diesem Lehrbuch…
Wie können Kinder in ihrer Entwicklung wirkungsvoll gefördert werden? Welche Faktoren beeinflussen den Bildungserfolg von Kindern? Wie gehen pädagogische Fachkräfte mit der wachsenden Heterogenität…
Wie können Kinder in ihrer Entwicklung wirkungsvoll gefördert werden? Welche Faktoren beeinflussen den Bildungserfolg von Kindern? Wie gehen pädagogische Fachkräfte mit der wachsenden Heterogenität…
Würden Sie eine Eule immer als Eule erkennen? Natürlich, werden Sie sich jetzt denken. Aber warum ist das so? Das liegt daran, dass der Mensch in der Lage ist Objekte mit ähnlichen Merkmalen zu…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Proseminararbeit werden Anzeichen…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Informations- und…
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule, Veranstaltung: Zusatzprüfung,…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: In…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Band 2 Anhang zu den beiden Einzelfallstudien von Band 1 Abstrakt In…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Mannheim (Fakultät Sozialwissenschaften - Lehrstuhl Erziehungswissenschaft…
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Universidad de Huelva, Sprache: Deutsch, Abstract: El Espacio Europeo de Educación…
Dieses Buch vermittelt dem Leser anhand von 35 Fallbeispielen einen lebendigen und praxisnahen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Neurorehabilitation. Detailliert wird bei…
Das Fallbuch veranschaulicht anhand konkreter Fälle aus der Praxis verschiedene klinische Störungsgruppen: U.a. werden Angststörungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen…
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Fernschule Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen in Haan, Sprache: Deutsch,…
Filme und Kino nehmen einen wichtigen Stellenwert in der populären Kinderkultur ein. Kinder lieben es, wenn ihnen Geschichten unterhaltsam präsentiert werden. Hochauflösende Bilder, tolle Animationen…
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Potsdam (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht ist…
In der bildungspolitischen Diskussion spielen Maßnahmen der außerfamilialen frühen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern eine gewichtige Rolle. Auf der Grundlage empirischer Befunde leistet…
In der bildungspolitischen Diskussion spielen Maßnahmen der außerfamilialen frühen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern eine gewichtige Rolle. Auf der Grundlage empirischer Befunde leistet…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim,…
Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (FAchbereich Erziehungswissenschaften),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, Universität St. Gallen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch hat im Laufe seiner…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Allgemeine und…
Ob von emotionaler Intelligenz oder Emotionen als wissenschaftlichem Untersuchungsobjekt die Rede ist - Gefühle sind in Wissenschaft und Gesellschaft stets ein Thema. Dabei stand für die Philosophie…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Seminar:…