eBooks vom Verlag: Springer VS

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Verlag: Springer VS
3721 E-Book vorhanden

Fernseh-Journalismus

E-Book Fernseh-Journalismus

Sie wollen Fernseh-Journalist werden? Sie studieren Journalismus? Sie möchten sich auf ein TV-Praktikum oder Volontariat richtig vorbereiten? Sie interessieren sich für den Video-Journalismus?…

Organisation und Bildung

E-Book Organisation und Bildung

Der Band beleuchtet das Verhältnis von Organisation und Bildung in theoretischen und empirischen Analysen. Das zentrale Anliegen ist es, zu zeigen, wie unterschiedliche organisationssoziologische…

Subsidiarität in Europa

E-Book Subsidiarität in Europa

Der Sammelband zeigt auf, wie das im EU-Recht festgeschriebene Prinzip der Subsidiarität eine Politik, die nahe am Menschen ist, stärken und zur Selbstverwaltung vor Ort beitragen kann. Die darin…

Bildung als Privileg

E-Book Bildung als Privileg

Im Anschluss an kontroverse Diskussionen über dauerhafte Bildungsungleichheiten stellt das vorliegende Buch detailliert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zentrale Ursachen für sozial ungleiche…

Fragebögen

E-Book Fragebögen

Stefan Hollenberg stellt in diesem essential wichtige Hinweise aus über 40 einschlägigen Fachtexten zur Entwicklung, Konstruktion, Durchführung und Auswertung von  schriftlichen Fragebögen…

Oralität und Literalität

E-Book Oralität und Literalität

Walter J. Ongs Standardwerk erweist sich vor dem Hintergrund des heutigen Wandels von Medien, Kultur und Gesellschaft als relevanter denn je: Es bietet in anschaulicher Weise Einblicke in den…

Websites & Sightseeing

E-Book Websites & Sightseeing

Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die untersuchen, wie touristische Erfahrungen medial verarbeitet werden, Medieninhalte und -formen die touristische Erfahrung prägen und welche…

Lehrmittelpolitik

E-Book Lehrmittelpolitik

In dem Band wird am Beispiel der schweizerischen Lehrmittelpolitik aus governanceanalytischer und wissenssoziologischer Perspektive aufgezeigt, wie die Approbationsverfahren von Lehrmitteln…

Human Resources

E-Book Human Resources

Ausgehend von der Methodenausbildung bei Bachelor und Master an den Universitäten und den Anforderungen an Hochschulabsolventen werden in der vorliegenden Publikation unter anderem das Studium zum…

Lernwelt Schulweg

E-Book Lernwelt Schulweg

Schulwege sind jene Bereiche des öffentlichen Raumes, in denen sich viele Kinder erstmalig ohne die Begleitung Erwachsener bewegen: Nicht mehr unter der Obhut der Eltern und noch nicht unter der…

Materiale Analysen

E-Book Materiale Analysen

In den Beiträgen dieses Bandes zeigen namhafte Autorinnen und Autoren mittels methodologischer Reflexionen, ausgearbeiteter Forschungsdesigns und detaillierter Studien an konkreten Beispielen aus der…

Globale Koine Eirene

E-Book Globale Koine Eirene

Jorrik Fulda entwickelt in dieser Arbeit eine Zwei-Zyklen-Theorie, die in der aktuellen Konstellation zwischen Macht (insb. die US-Hegemonie) und Normen (Prozesse von Konstitutionalisierung im…

Menschen, Macht und Mauern

E-Book Menschen, Macht und Mauern

Dieser Sammelband vereint unterschiedliche Aspekte von Mauern und Grenzen. Beispiele für physische und psychische, historische und moderne, bestehende und überwundene sowie reale und imaginierte…

Forschendes Lernen 2.0

E-Book Forschendes Lernen 2.0

Im Zentrum dieses Buches steht die Fragestellung, wie forschendes Lernen angesichts eines sich beschleunigenden medialen Wandels und dem Phänomen der Globalisierung angemessen verstanden und…

Das Kind im Mittelpunkt

E-Book Das Kind im Mittelpunkt

Michael Knoll stellt die historisch in der Reformpädagogik wurzelnde Figur einer 'Pädagogik vom Kinde aus' in Frage. Im historischen Vergleich elementarpädagogischer und gesellschaftspolitischer…

Selbstkompetenzen

E-Book Selbstkompetenzen

Selbstkompetenzen (personale Kompetenzen) sind in aller Munde. Sie werden von MitarbeiterInnen gefordert, in Lernumgebungen gefördert und von unterschiedlichen Disziplinen systematisiert. Eine…

Teilhabe im Alter gestalten

E-Book Teilhabe im Alter gestalten

Die AutorInnen dieses Sammelbandes untersuchen zentrale Themen der sozialen Gerontologie mit dem Blick auf Teilhabe im Alter: Armut und Lebensstandardsicherung, Migration, Wohnen, Bildung und Lernen…

Demokratiepolitik

E-Book Demokratiepolitik

Über Metapolitik und Metademokratie als elaborierte Formen der Ausgestaltung von Politik nachzudenken, ist gegenwärtig vor allem Gegenstand der Sozialphilosophie. Diese Felder…

Diskurs Biogerontologie

E-Book Diskurs Biogerontologie

Die neue Biologie des Alterns (Biogerontologie) stellt unter anderem in Aussicht, dass sich die biologische Alterung des Menschen medizinisch verlangsamen lassen könnte. Um einen Diskurs über die…

Soziologische Theorie

E-Book Soziologische Theorie

Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie, Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von…

Lifelogging

E-Book Lifelogging

Der vorliegende Band liefert fundierte Analysen zur theoretischen Einordnung eines aktuellen gesellschaftlichen Phänomens zwischen innovativen, wertverändernden und zugleich disruptiven Technologien…

SängerInnenberuf heute

E-Book SängerInnenberuf heute

Martin Vácha identifiziert die typischen beruflichen Anforderungen an 'klassische' SängerInnen und leitet daraus Empfehlungen an das einschlägige Bildungssystem ab. Der Autor untersucht sowohl die…

Diffuse Übergänge

E-Book Diffuse Übergänge

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit jungen Menschen, die als höchsten Bildungsabschluss eine Lehre oder berufsbildende mittlere Schule (BMS) absolviert haben. Der Fokus liegt auf einer Analyse…

Was ist der Fall?

E-Book Was ist der Fall?

Der vorliegende Titel untersucht die Bedeutsamkeit der Fallarbeit für das Verstehen pädagogischen Handelns und pädagogischer Institutionen. Neben dezidiert schulpädagogischen werden auch allgemein…

Schwarz-Grün

E-Book Schwarz-Grün

Der Band thematisiert Koalitionen, Kooperationen und Bündnisse zwischen Union und Grünen - einstmals die politischen Antipoden des Parteiensystems -, die sich mittlerweile…

Homo Creator

E-Book Homo Creator

Technik bestimmt auf die mannigfaltigste Weise unser Leben und Zusammenleben. Obgleich sie von Platon und Aristoteles bis in das zwanzigste Jahrhundert in Einzelaspekten betrachtet worden ist, wurde…

Muhammad

E-Book Muhammad

Angesichts des derzeitigen Streits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern über die Frage der ungeklärten - von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschern angezweifelten - Historizität…

Heirat in Japan

E-Book Heirat in Japan

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der stark problematisierten Veränderungen des Heiratsverhaltens untersucht Nora Kottmann die Bedeutung der Heirat für junge Erwachsene und deren…

Managing Diversity

E-Book Managing Diversity

In den ersten Beiträgen dieses Buches werden die Differenzkategorien Rasse, Klasse, Geschlecht, Alter, körperliche Beeinträchtigung und sexuelles Begehren im Sinne der gesellschafts- und…

Fan-Sein

E-Book Fan-Sein

Das Buch befasst sich mit der Bedeutung und Relevanz eines Fangegenstandes (Star Wars) für die Konstitution der (Fan-)Identität seiner AnhängerInnen.   Star Wars als ein - wenn nicht sogar 'das…

Soziologische Phantasie

E-Book Soziologische Phantasie

Soziologische Phantasie, die erstmals 1963 erschienene deutsche Übersetzung von C. Wright Mills' The Sociological Imagination, darf zurecht als Meilenstein wissenschaftlich-politischer Debatten in…

Konsum und Suffizienz

E-Book Konsum und Suffizienz

Melanie Speck (geb. Lukas) leistet mit ihrem Buch erstmals einen Überblick über die theoretische und empirische Fundierung von Suffizienz in deutschen Privathaushalten. Damit widmet sie sich einem…

Eltern als Mediendidaktiker

E-Book Eltern als Mediendidaktiker

Die empirische Studie von Claudia Börner beinhaltet die differenzierte Erfassung und Analyse elterlichen Unterstützungsverhaltens im Kontext der bildungsbezogenen Nutzung digitaler Medien durch…

Jugend und Politik

E-Book Jugend und Politik

Selten wird ein Thema seit Ende der 1990er Jahre so intensiv diskutiert wie die politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen. Seither wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten der…

Kulturerleben nachgefragt

E-Book Kulturerleben nachgefragt

Diese Interviewstudie fokussiert das Thema 'Kultur' aus marketing-, medien- und kommunikationsbezogener Perspektive. Basis für die Untersuchungen ist, dass es für Kulturanbieter aufgrund der…

Seiten

Übersicht aller Seiten Springer VS anzeigen