Adoleszenz und Computer

Anwendungsfähigkeiten und das Interesse für neuste mediale Technik sind zu einem Kennzeichen moderner Adoleszenz geworden. Dabei spielt das Universalmedium Computer eine erhebliche Rolle,…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Anwendungsfähigkeiten und das Interesse für neuste mediale Technik sind zu einem Kennzeichen moderner Adoleszenz geworden. Dabei spielt das Universalmedium Computer eine erhebliche Rolle,…
Highlight-Apps, mit denen Sie die Bestenlisten der App-Stores stürmen! Wie machen Sie aus einer einfachen App ein echtes Highlight? In diesem Buch erfahren Sie es, denn hier erlernen Sie die…
Die Robotergesetze von Isaac Asimov sind schon mehr als 75 Jahre alt. Dies verblüfft, erscheinen sie doch so aktuell. Das mag daran liegen, dass die Gesetze zum Zeitpunkt ihrer Entstehung eine Vision…
Immer mehr internationale Streitigkeiten werden durch gerichtliche oder gerichtsähnliche Instanzen beigelegt. Die klassische Diplomatie verliert zunehmend an Bedeutung. Sind wir auf dem Weg zu einer…
Aufmerksamkeit zu bekommen ist ein Grundbedürfnis. Sie steht für Wertschätzung, die man braucht wie die Luft zum Atmen. Im Zeitalter von Internet und Social Media, Multitasking und Dauerhetze wird…
Die von Mark Weiser 1988 ersonnene Vision eines allgegenwärtigen Computers wird zunehmend Wirklichkeit. Wenn Computer in Alltagsgegenständen verschwinden, wenn »intelligente« Objekte die Umwelt…
Kann man 'Big Data' nicht bloß als Bedrohung sehen, sondern auch als Chance für die Menschheit? Die Menschheit ist gerade dabei, eine digitale Kopie des Planeten zu erstellen. Das…
Wir kommen an der Erkenntnis längst nicht mehr vorbei: Unser ganzes Leben wird digitalisiert und entziffert. Die Vernetzung dieser Daten wird die Welt radikal verändern - zum Besseren, wenn wir klug…
Das Sonderheft c't Home Entertainment berät mit Tests und Hintergrundartikeln zu Unterhaltungselektronik und Diensten rund um Video und Audio. Nach Full HD und 3D hält mit Ultra-HD-TVs die…
Seit Jahren bringt der Raspberry Pi die Augen von Computer-Freaks und Bastlern zum Leuchten. Der Raspi erfüllt mit verbesserter Hardware trotz nahezu gleichbleibendem Preis viele Wünsche der…
In diesem Buch erfahren Wirtschaftswissenschaftler, wie Firmen nach Hackerangriffen vom Markt verschwinden und wie Hacker Aktienkurse beeinflussen können. Lernen Sie, wie Homo oeconomicus beim Thema…
Das Cybermobbing ist eine moderne Form des Mobbings und kann jeden treffen. Es wird aber besonders beunruhigend, wenn es Minderjährigen sind, welche getroffen werden.In dieser kurz gefassten…
Apple war größer, wertvoller und mächtiger als je zuvor. Doch im Zenit der Macht liegt bekanntlich der Keim des Niedergangs. Plötzlich erlebte der Kultkonzern aus Cupertino an der Börse einen…
Das Apple-Imperium 2.0Apple ist größer, wertvoller und mächtiger als je zuvor. Doch im Zenit der Macht liegt bekanntlich der Keim des Niedergangs. Wie andere Imperien in der Geschichte ist auch…
Übernehmen bald die Roboter? Hat die Menschheit noch eine Zukunft? Und was hat das mit der Ausbreitung des Populismus zu tun? Das Buch spannt einen Bogen von der Digitalisierung zu aktuellen…
Google ist immer und überall. In nur zehn Jahren hat sich das Start-up aus dem Silicon-Valley zu einem der mächtigsten Unternehmen der Welt entwickelt. Mit steigender Macht wächst auch die…
Von vielen sehnsüchtig erwartet: Die übersichtliche und umfassende Anleitung zu Google+ von der Autorin des Bestsellers 'Das Facebook-Buch', Annette Schwindt. Google+ ist so schnell durchgestartet…
Von vielen sehnsüchtig erwartet: Die übersichtliche und umfassende Anleitung zu Google+ von der Autorin des Bestsellers 'Das Facebook-Buch', Annette Schwindt. Google+ ist so schnell durchgestartet…
Das IT-Karrierehandbuch ist ein unerlässlicher Ratgeber für diejenigen, die am Anfang ihrer beruflichen IT-Laufbahn stehen. Die Autorin regt zu Beginn zu einer strukturierten Selbsterforschung an, um…
Das IT-Karrierehandbuch ist ein unerlässlicher Ratgeber für diejenigen, die am Anfang ihrer beruflichen IT-Laufbahn stehen. Die Autorin regt zu Beginn zu einer strukturierten Selbsterforschung an, um…
Als IT-Experte bei stern TV erhält Tobias Schrödel immer wieder Hilferufe von Menschen, ob er Zugang zu Daten auf Handys oder sonstigen elektronischen Geräten verschaffen kann - auch zu…
Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Städten. Es skizziert neue Geschäftsmodelle durch Cloud Computing und Apps-Öko-Systeme im Umfeld von Smart-City-Projekten. Es geht auf…
Der Datenschutz ist nicht ausreichend auf die Herausforderungen moderner Informationstechnik mit Ubiquitous Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz und lernenden Systemen eingestellt. Dies gilt…
Wie wir uns auflösen und warum wir uns neu erfinden müssen Die Digitalisierung verändert uns und unsere Welt fundamental: Die Differenz-Revolution vereinzelt die Menschen radikal und verstärkt die…
Drohnen sind mittlerweile zu intelligenten Systemen für Industrie 4.0 herangereift. Die neuen Flugroboter verfügen über Sicherheitstechnologien, Flugzeiten und Zuladegewichte, die für den Einsatz in…
Mit diesem kompakten Fachbuch geben die Autoren einen prägnanten Einblick in die zeitgemäße Bereitstellung und den agilen, aber dennoch sicheren Betrieb von IT-Services. Andreas Kohne und Kollegen…
Dieses Buch bietet eine Einführung in die komplexe Welt digitaler Plattformen, ihr Wesen wird verständlich vermittelt und an Praxisbeispielen aufgezeigt. Damit beleuchtet der Autor ein…
Die Maschine - Freund oder Feind? Selbstverständlich folgt darauf keine eindeutige Antwort, denn in den bekannten Deutungen des Verhältnisses zwischen den Maschinen und den Menschen findet sich immer…
Die Maschinenethik hat die Moral von Maschinen zum Gegenstand. Die meisten ihrer Vertreter und Anhänger sitzen in den USA, doch auch in Europa wächst das Interesse am Thema. Philosophen, Robotiker…
Computerspiele bahnen sich einen Weg ins 'echte' Leben: Punkte zu sammeln und Highscores zu ergattern, ist heute auch abseits digitaler Spiele gang und gäbe. Immer öfter werden deren Prinzipien in…
Illegale Downloads, Egoshooter und Geheimnisverrat im Internet. Für manche steht die Welt Kopf. Die Digitalisierung betrifft die Lebenswirklichkeit von allen und verunsichert viele. Kai-Hinrich und…
Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige…
Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit dominieren die Zukunft von Unternehmen und unserer Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten. Wenn Unternehmen die Digitalisierung aktiv umsetzen, müssen…
Raimund Schlotmann beschreibt in seinem Buch, wie man als technisches mittelständisches Unternehmen die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung entzaubert und konkret anpackt. Das Buch nimmt dem…
Mit der Medienkombination von PC und Internet steht seit Anfang der 1990er Jahre ein Arbeitsmittel zur Verfügung, das immer mehr im privaten Raum genutzt wird. Es bietet durch sein vielfä…
Patricia Lotz behandelt Rechtsfragen zum Einsatz moderner Marketingformen und gibt einen ersten Überblick über die Fallstricke, die sich dem E-Commerce in Zukunft vor allem im Bereich des…
Google+ ist seit Juni 2012 ein neues soziales Netzwerk, das ernsthafte Aufmerksamkeit der Vermarkter an sich zieht. Seit seiner Markteinführung ist Google+ offen für Einzelpersonen die sich in…
Mit diesem Buch meistern Sie die Grundlagen der InformatikDieses Buch beschreibt das weite Universum der Informatik und Informationstechnologie. Anhand von Endgeräten wie PC, Tablet und Smartphone…
Priska Jones untersucht Europadarstellungen in deutschen und britischen Karikaturen der 1920er und 1950er sowie 1980er und 1990er Jahre. Die Karikaturen vermitteln interessante Rückschlüsse darauf,…
Wie kommunizieren 'digital natives'? Über das Inter- net, so die naheliegende Antwort. Doch es geht noch genauer: Sie kommunizieren über Bilder. Flickr, YouTube, myspace und Facebook sind heutzutage…
Wer die Religionslosigkeit der ostdeutschen Gesellschaft und die Säkularität ihrer Bürger begreifen will, muss sich neben der Religionspolitik der SED auch der Aneignung dieser Politik durch…
Auch mit Worten, Phrasen, Präpositionen, Fragen sowie anderen semantischen Einheiten der natürlichen Sprache ist es möglich, zu rechnen. Daher ist diese Methode für einen Einsatz im Sinne des…
Andreas Meier und Edy Portmann verwenden in diesem essential über Fuzzy Management die unscharfe Logik zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme in der digitalen Wirtschaft. Die unscharfe Logik…
Wir besuchen es täglich, und doch wissen die meisten erstaunlich wenig über diesen Ort, den die Kanzlerin das 'Neuland' nannte. Man spricht dort einen eigenen Dialekt, der sich in Abkürzungen, Emojis…
Wenn wir verstehen wollen, wie unser Geist funktioniert, dann müssen wir nicht in die Labore der Neurologen und Technologen schauen, sondern in die Schreibzimmer der großen Literaten. Das Spektrum…
Die zunehmende Verbreitung und steigende Abhängigkeit von Informationstechnologien und darauf aufsetzender Dienste führen zu bisher unberücksichtigten ökologischen und sozialen Herausforderungen. Das…
Kristin Weber, Andreas E. Schütz und Tobias Fertig zeigen in diesem essential, wie Mitarbeiter in acht Schritten für das Thema Informationssicherheit sensibilisiert werden können. Vorgestellt wird…
Die Integration von Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Kommunikation verändert den Charakter des Automobils und des Autofahrens von Grund auf. Vom Sinnbild für Eigentum und Bewegungsfreiheit,…
Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Computer schützen und was Sie über unsere digitalen Tücken und Lücken alles wissen sollten. Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar…
Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen…
Das Fachbuch greift das Konzept Industrie 4.0 - Ausdruck der vierten industriellen Revolution - mit seinen Chancen und Risiken für produzierende Unternehmen auf. Das Herausgeberwerk bringt das Thema…
Mit dem Projekt 'IGaDtools4MINT' wurde angestrebt, die Interdisziplinarität, die Anwendungsbezogenheit und die große Bedeutung der Informatik für Entwicklungen, von denen Menschen auf der ganzen Welt…
Die Autoren des Buches untersuchen die historische und sachliche Bedingtheit des Konzepts der informationellen Selbstbestimmung, das zum Zweck des Persönlichkeitsschutzes in der modernen…
Die Digitalisierung der Welt schreitet voran: Für Wirtschaft und Alltag wurden in den vergangenen Jahren neue 'intelligente' Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt.…
Videospiele sind längst fester Bestandteil unseres Alltags. Aber dass Spiele auch packende Geschichten erzählen, ist für die meisten Menschen neu.Seit ihrer Entstehung stehen Adventure-Spiele, wie…
Der Beitrag präsentiert aktuelle Befunde zur Internetnutzung im häuslichen Alltag. Die Autorinnen nehmen zunächst eine Systematisierung alltagsbezogener Rezeptionsforschung der Cultural Studies vor…
Soziale Inklusion ist ein Thema mit wachsender Bedeutung in allen Gesellschaftsbereichen. Deren Durchsetzung ist ohne Informationstechnologie oftmals nicht möglich. Das Buch beschreibt den Stand der…
Soziale Inklusion ist ein Thema mit wachsender Bedeutung in allen Gesellschaftsbereichen. Deren Durchsetzung ist ohne Informationstechnologie oftmals nicht möglich. Das Buch beschreibt den Stand der…
André Hilbig entwickelt in diesem Buch ein Konzept zum Erwerb informatischer Kompetenzen zur Verhinderung von Cybermobbing. Dazu untersucht der Autor die hinter dem Cybermobbing liegenden…
Das Buch wendet sich an Menschen, die im Netz zu Hause sind, die nicht mehr zwischen online und offline unterscheiden, die in Blogs Kommentare posten und mit dem Kollegen über Fußball reden, die…
Unaufhaltsam erobert die Digitalisierung unser Leben - auch mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI). Die Suchmaschinen-, die sozialen Netzwerk- oder die Versandplattform-Betreiber wissen…
Was bedeuten ?Virtuelle Realität?, Industrie 4.0, ?Künstliche Intelligenz? und nicht zuletzt das neueste Smartphone für die Zukunft unserer Gesellschaft? Debatten über technische Umwälzungen und…
Was, wenn all unsere Ideen und Konzepte von Liebe, Spiritualität, Arbeit und Glück auf falschen Regeln basieren? Vishen Lakhiani, der Shootingstar im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, zeigt, wie…
Die Nobelpreis-Schmiede Massachusetts Institute of Technology ist der bedeutendste technologische Think Tank der USA. Dort arbeitet Professor Max Tegmark mit den weltweit führenden Entwicklern k…
Der Band untersucht die besonderen ethischen Probleme, die die Entwicklung autonom 'handelnder' und 'kommunizierender' medialer Systeme aufwirft. Da sie Prozesse nicht nur eigenständig…
So nutzen Sie die besten Apps und Mobilgeräte optimalWas bringen Netbooks, Smartphones und iPad & Co.? Sie wollen unterwegs E-Mails verschicken, im Internet surfen und an Ihren Dokumenten…
Welche Rolle spielen Flüchtlingsgemeinschaften bei der Finanzierung von Bürgerkriegen? Am Beispiel der Bürgerkriege in Eritrea und Sri Lanka untersucht Katrin Radtke das transnationale…
Dieses Buch begleitet Sie bei der Entwicklung eigener Multicopter, gleich welche Bauform oder welche Flugsteuerung Sie verwenden und unabhängig vom Anwendungszweck. Es vermittelt alle wichtigen…
Dieses Buch begleitet Sie bei der Entwicklung eigener Multicopter, gleich welche Bauform oder welche Flugsteuerung Sie verwenden und unabhängig vom Anwendungszweck. Es vermittelt alle wichtigen…
What is mechanical learning? Using the means of philosophy of technology, this volume analyzes this phenomenon and lays a foundation for an interdisciplinary discourse on subjects such as self-…
Seit 2005 schreibt der Bestsellerautor Gunter Dueck auf seiner Hompepage www.omnisophie.com alle 14 Tage ein neues 'Daily Dueck'. Mehr als 5000 Stammleser finden dort Satirisches, Ergötzliches oder…
Mit seinen digitalen Marktplätzen, Suchmaschinen, sozialen Netzwerken und vielen anderen Diensten kann das Internet zur Verwirklichung grundlegender europäischer Werte beitragen: freie…
Privatheit ist eine wichtige Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. In einer immer stärker vernetzten digitalen Welt ist sie von vielen Seiten bedroht. Die Beiträge des Buches untersuchen aktuelle…
In diesem umfangreichen, vor fast 40 Jahren erschienenen Werk wurde die Geschichte der Rechentechnik - angefangen vom Abacus der Römer bis zu den programmgesteuerten digitalen Rechenanlagen -…
Gerade sozialwissenschaftliche Betrachtungen haben es in zunehmenden Maße mit immer größeren Informationsmengen zu tun. Was liegt also näher, als Auswertungs- und Analysemethoden, die per Hand…
Bei 'Retro Gamer' ist nichts brandheiß, sondern alles uralt - und das mit Absicht! Das neue Spielemagazin zielt direkt auf die Herzen jener 30- bis 50jährigen, die mit Arcade-Automaten sowie 8- und…
Selbst die gerade erschienenen Konsolen Xbox One und Playstation 4 werden in der Titelstory Alte Spiele auf neuen Konsolen vor allem unter einem Aspekt betrachtet: Kann man darauf Retro-Spiele…
Eine dicke Packung Retro-Lesespaß - Wie in jedem Retro Gamer versuchen wir, eine ausgewogene Mischung herzustellen zwischen den drei Grundpfeilern Konsolen, Homecomputer/PC und Arcade. Zu den…
Retro Gamer 1/2016 Die neueste Ausgabe von Retro Gamer 1/2016 feiert das Genre der 'Shoot-em-ups': Anfangs auf einem einzigen Bildschirm (z.B. Space Invaders), später scrollend und mit immer mehr…
Retro Gamer 1/2017 Pünktlich zum gerade erschienenen 'Nintendo Mini Classic: Entertainment System' gibt es in Retro Gamer 1/2017 einen Test dazu - was kann das NES Mini, gibt es Tücken? Passend…
Retro Gamer 1/2018! Anfang 2018 wird der Commodore 64 aus deutscher Sicht 35 Jahre alt - er erschien hierzulande im Frühjahr 1983, für 1.400 D-Mark. Halbwegs bezahlbar wurde er erst vor ziemlich…
Retro Gamer 1/2019Gleich zwei absolute Klassiker der Videospiele-Geschichte nehmen großen Platz in Retro Gamer 1/2019 ein: Tetris von Alexei Paschitnow, das längst und mit großem Erfolg bis heute von…
Fans von Spieleklassikern und Retro-Plattfomen können weiter in Erinnerungen schwelgen: Schwerpunkte der Ausgabe 2/2013 von Retro Gamer sind der deutsche Spielemarkt der 1980er Jahre: Retro Gamer…
Der Commodore 64 war für viele Deutsche der Einstieg in die Heimcomputer- und Spielewelt. Obwohl angesichts des augenkrebserzeugenden Äußeren und des noch schlimmeren 'Inneren' (blinkender hellblauer…
Retro Gamer 2/2015 In der Titelgeschichte des neuen Retro Gamer 2/2015 dreht sich alles um die so genannten Ego-Shooter, eine Spielegattung, mit der heute Milliardenumsätze gemacht werden. Was…
Retro Gamer 2/2016 Die Popularität von Super Mario ist nicht entstanden, weil das irgendwer mal so beschlossen hat, sondern weil die Qualität der Spiele so hoch ist. Da lohnt es sich auch für…
Retro Gamer 2/2017 Die Ausgabe 2/2017 des Retro Gamer ist voll mit interessanten Themen für Fans klassischer Spiele, etwa die Entstehung des Nintendo 64, die Worms-Serie, alle halbwegs wichtigen…
Retro Gamer 2/2018 Mit 'Sonic The Hedgehog' löste sich Sega aus dem Schatten der Konkurrenz und konnte zum Big Player Nintendo aufschließen. RETRO GAMER berichtet in der Titelgeschichte…
Retro Gamer 2/2019 1997 und 1998 waren große Jahrgänge für westliche Rollenspiele, denn es erschienen Fallout und, noch wesentlich wichtiger fürs Genre, Baldur's Gate. Beiden Spieleserien widmet…
Noch schöner, noch lauter, noch gewalthaltiger: Wenn Sie die Güte von Computer- und Videospielen nach diesen Kriterien bewerten, dann sind Sie mit diesem Heft falsch bedient. Wenn Sie jedoch die…
In der Titelstory zeichnet Retro Gamer 3/2014 die Geschichte von Cinemaware nach und würdigt die damals einzigartigen Spiele dieser Art. Von klassischen Filmgenres inspiriert, faszinierten Ende der…
Retro Gamer 3/2015 Es gab eine Zeit, da waren Grafik-Adventures 'State of the art' und wahre Verkaufsschlager unter den Computerspielen. Im aktuellen Retro Gamer 3/2015 zeichnen wir die Geschichte…
Retro Gamer 3/2016 Retro Gamer 3/2016 spürt auf vielen Seiten den klassischen Krieg der Sterne-Spielen nach. Davon gibt's eine ganze Menge, und durchaus auch die ein oder andere Enttäuschung. Aber…
Retro Gamer 3/2017 Retro Gamer 3/2017 widmet sich den Anfängen gleich mehrerer großer Spieleserien: Wie Blizzard aus einem Runden-RPG Diablo machte und damit ein neues Genre erfand (Titelstory).…
Retro Gamer 3/2018 Im Titelthema dieser Ausgabe beleuchten wir die Konvertierung von Pac-Man für den Atari 2600, stellen die beiden 16-Bit-Highlights Contra III und Contra: Hard Cops vor und…
Egal, ob ihr auf Videospiele oder Homecomputer-Games oder ältere PC-Spiele steht, ob ihr mit Atari-, Sony-, Sega-, Commodore- oder Amstrad-Plattform auf Abenteuerreise gegangen seid, in diesem Retro…
Die 17seitige Titelstory 'Ein Tribut an LucasArts' widmet sich einem der ganz großen Entwickler der Spielebranche, der kürzlich vom neuen Besitzer Disney geschlossen wurde: Das von George Lucas als…
Trotz krümeliger Pixelgrafik: Zur Jahrtausendwende waren Echtzeit-Strategiespiele das Lieblings-Spielegenre der Deutschen, mit Erfolgstiteln wie Command…
Retro Gamer 4/2015 Retro Gamer feiert in der Ausgabe 4/2015 gleich zwei Jubiläen: Zum einen erschien im Frühjahr 1985, also vor 30 Jahren, der Atari ST. Der mit einer Motorola-8-MHz-CPU getaktete…